Sitzende Grätsche mit langem Nacken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
==Sitzende Grätsche mit langem Nacken - Beschreibung der Asana==
==Sitzende Grätsche mit langem Nacken - Beschreibung der Asana==


Die sitzende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche] mit langem [[Nacken]] ist eine der drei Kopfvariationen in der [[Sitzende Grätsche|sitzenden Grätsche]]. Du beugst dich nach vorne in die sitzende [[Grätsche]]. Die Frage, wie du den [[Kopf]] hälst, stellt sich soweit wie du noch nicht so weit bist das Bauch, Brust und Kopf auf dem Boden sind.
Die sitzende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-gegraetscht-41218/ Grätsche] mit langem [[Nacken]] ist eine der drei Kopfvariationen in der [[Sitzende Grätsche|sitzenden Grätsche]]. Du beugst dich nach vorne in die sitzende [[Grätsche]]. Und wie du den [[Kopf]] dabei hälst, ist davon abhängig, ob du so weit bist das Bauch, Brust und Kopf auf dem Boden sind.


Hier gibt es drei Möglichkeiten. Du könntest den Kopf stark nach hinten geben, praktisch in die Rückbeuge. Zweite Möglichkeit wäre du lässt den Kopf anch vorne hängen. Das was jetzt beschrieben wird ist der Kopf mit langem Nacken. Du hälst praktisch Hinterkopf, Nacken und Brustwirbelsäule in einer Linie. So ist die Flexibilität allein aus den Hüftgelenken. Und wenn du ein Stück weiter nach unten kommst aber noch nicht ganz nach unten stärkt das auch die Nackenmuskeln weil du ja hier letztlich die vier bis fünf Kilogramm Kopf mit deinen Nackenmuskeln gerade halten musst. Die entspanntere Variation wäre du lässt den Kopf locker herunter hängen oder auch weniger Kraft brauchst du paradoxerweise wenn du den Kopf weiter hinten hast.
Hier gibt es drei Möglichkeiten. Du könntest den Kopf stark nach hinten geben, praktisch in die Rückbeuge. Zweite Möglichkeit wäre du lässt den Kopf anch vorne hängen. Das was jetzt beschrieben wird ist der Kopf mit langem Nacken. Du hälst praktisch Hinterkopf, Nacken und Brustwirbelsäule in einer Linie. So ist die Flexibilität allein aus den Hüftgelenken. Und wenn du ein Stück weiter nach unten kommst aber noch nicht ganz nach unten stärkt das auch die Nackenmuskeln weil du ja hier letztlich die vier bis fünf Kilogramm Kopf mit deinen Nackenmuskeln gerade halten musst. Die entspanntere Variation wäre du lässt den Kopf locker herunter hängen oder auch weniger Kraft brauchst du paradoxerweise wenn du den Kopf weiter hinten hast.

Version vom 15. Februar 2023, 16:43 Uhr

Sitzende Grätsche mit langem Nacken, Sanskrit Konasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Sitzende Grätsche mit langem Nacken ist eine der Variationen von Winkelstellung - Samakonasana.

Sitzende Grätsche mit langem Nacken

Sitzende Grätsche mit langem Nacken Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Sitzende Grätsche mit langem Nacken.

Sitzende Grätsche mit langem Nacken - Beschreibung der Asana

Die sitzende Grätsche mit langem Nacken ist eine der drei Kopfvariationen in der sitzenden Grätsche. Du beugst dich nach vorne in die sitzende Grätsche. Und wie du den Kopf dabei hälst, ist davon abhängig, ob du so weit bist das Bauch, Brust und Kopf auf dem Boden sind.

Hier gibt es drei Möglichkeiten. Du könntest den Kopf stark nach hinten geben, praktisch in die Rückbeuge. Zweite Möglichkeit wäre du lässt den Kopf anch vorne hängen. Das was jetzt beschrieben wird ist der Kopf mit langem Nacken. Du hälst praktisch Hinterkopf, Nacken und Brustwirbelsäule in einer Linie. So ist die Flexibilität allein aus den Hüftgelenken. Und wenn du ein Stück weiter nach unten kommst aber noch nicht ganz nach unten stärkt das auch die Nackenmuskeln weil du ja hier letztlich die vier bis fünf Kilogramm Kopf mit deinen Nackenmuskeln gerade halten musst. Die entspanntere Variation wäre du lässt den Kopf locker herunter hängen oder auch weniger Kraft brauchst du paradoxerweise wenn du den Kopf weiter hinten hast.

Klassifikation von Sitzende Grätsche mit langem Nacken

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Winkelstellung Samakonasana

Yin Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen