Triphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Triphala ist in der Lage, viele [[Krankheit]]en zu [[Heilung|heilen]]. Triphala mildert und heilt Wunden. Überschüssiges [[Gewebe]]wasser sowie Fettleibigkeit werden vermindert, da Triphala den Abbau von Fettgewebe unterstützt. Triphala wirkt antioxidativ und wird deshalb auch bei der Behandlung von [[Diabetes]] benutzt. Es verbessert die [[Sehen|Sehkraft]] und die Geschmacksnerven. Triphala steigert die Anzahl der roten [[Blut]]körperchen. Es wirkt positiv auf die [[Haut]] ein und wird deshalb auch bei verschiedenen Haut[[krankheit]]en verwendet. Triphala unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und das [[Immunsystem]]. Wie eine indische Studie bestätigt, wirken die in Triphala enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe gegen Krebs.
Triphala ist in der Lage, viele [[Krankheit]]en zu [[Heilung|heilen]]. Triphala mildert und heilt Wunden. Überschüssiges [[Gewebe]]wasser sowie Fettleibigkeit werden vermindert, da Triphala den Abbau von Fettgewebe unterstützt. Triphala wirkt antioxidativ und wird deshalb auch bei der Behandlung von [[Diabetes]] benutzt. Es verbessert die [[Sehen|Sehkraft]] und die Geschmacksnerven. Triphala steigert die Anzahl der roten [[Blut]]körperchen. Es wirkt positiv auf die [[Haut]] ein und wird deshalb auch bei verschiedenen Haut[[krankheit]]en verwendet. Triphala unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und das [[Immunsystem]]. Wie eine indische Studie bestätigt, wirken die in Triphala enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe gegen Krebs.


Das Rasayana Triphala kann langfristig eingenommen werden, ohne Abhängigkeiten und Nebenwirkungen befürchten zu müssen. In Indien gibt es das Sprichwort: "Wenn man Triphala hat, benötigt man keine anderen Mittel mehr." Ein Aryuveda Arzt (Vaidya) könne mit Triphala alle Krankheiten heilen.
Das [[Rasayana]] Triphala kann langfristig eingenommen werden, ohne Abhängigkeiten und Neben[[wirkung]]en befürchten zu müssen. In [[Indien]] gibt es das Sprichwort: "Wenn man Triphala hat, benötigt man keine anderen Mittel mehr." Ein [[Ayurveda Medizin|Ayurveda Arzt]] ([[Vaidya]]) könne mit Triphala alle [[Krankheit]]en heilen.


Triphala besitzt als Rasayana auch verjüngende Eigenschaften, insbesondere für den Verdauungstrakt. Triphala stimuliert die Peristaltik des Dünn- und Dickdarms und wirkt abführend.  
Triphala besitzt als [[Rasayana]] auch verjüngende [[Eigenschaft]]en, insbesondere für den [[Verdauung]]strakt. Triphala stimuliert die Peristaltik des Dünn- und Dick[[darm]]s und wirkt abführend.


==Arten der Anwendung von Triphala==
==Arten der Anwendung von Triphala==

Version vom 29. April 2014, 08:06 Uhr

Triphala (Sanskrit: triphala त्रिफल adj. und त्रिफला triphalā f.) bedeutet wörtlich "aus drei (Tri) Früchten (Phala) bestehend". Triphala ist eines der bekanntesten ayurvedischen Heilmittel.

Amla ist ein Bestandteil von Triphala

Triphala besteht zu gleichen Teilen aus den Pflanzen Amalaki (Emblica officinalis), Bibhitaka (Terminalia belerica) und Haritaki (Terminalia chebula). Diese uralte Ayurveda Medizin pflegt den Körper, indem es sanft die Aufhebung aller Blockaden und die Ableitung von Überschüssen fördert. Es harmonisiert alle drei Doshas, indem es dabei hilft, Kapha (Erdenergie) und Pitta (Feuerenergie) zu beruhigen und sie auszugleichen. Die in Triphala enthaltenen Pflanzen wirken besonders positiv auf Verdauung und Darm. Sie befreien die Gedärme von allen Giftstoffen und verbessern gleichzeitig das Verdauungsfeuer (Agni).

Triphala - ein starkes Heilmittel

Triphala ist in der Lage, viele Krankheiten zu heilen. Triphala mildert und heilt Wunden. Überschüssiges Gewebewasser sowie Fettleibigkeit werden vermindert, da Triphala den Abbau von Fettgewebe unterstützt. Triphala wirkt antioxidativ und wird deshalb auch bei der Behandlung von Diabetes benutzt. Es verbessert die Sehkraft und die Geschmacksnerven. Triphala steigert die Anzahl der roten Blutkörperchen. Es wirkt positiv auf die Haut ein und wird deshalb auch bei verschiedenen Hautkrankheiten verwendet. Triphala unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und das Immunsystem. Wie eine indische Studie bestätigt, wirken die in Triphala enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe gegen Krebs.

Das Rasayana Triphala kann langfristig eingenommen werden, ohne Abhängigkeiten und Nebenwirkungen befürchten zu müssen. In Indien gibt es das Sprichwort: "Wenn man Triphala hat, benötigt man keine anderen Mittel mehr." Ein Ayurveda Arzt (Vaidya) könne mit Triphala alle Krankheiten heilen.

Triphala besitzt als Rasayana auch verjüngende Eigenschaften, insbesondere für den Verdauungstrakt. Triphala stimuliert die Peristaltik des Dünn- und Dickdarms und wirkt abführend.

Arten der Anwendung von Triphala

Die in Triphala verwendeten Pflanzenteile sind die Früchte. Triphala wird auch als Phalatrika bezeichnet. Es ist als Pulver (Churna) oder in Tabletten- (Vati) und Kapsel-Form erhältlich und wird täglich ein bis zweimal eingenommen.

Folgende weitere Möglichkeiten gibt es:

Triphala Churna

Triphala Churna ist eines der wichtigsten Heilmittel des Ayurveda. Vor dem Schlafengehen kann man einen Löffel Triphala Churna, mit heißem Wasser verdünnt, einnehmen, um die Verdauung anzuregen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare