Welches Yoga passt zu mir

Aus Yogawiki

Willst du wissen, welches Yoga besonders zu dir passt?

Das ist eine Frage, die Menschen öfters stellen, die mit Yoga begonnen haben, oder vielleicht schon einiges ausprobiert haben.

Taube - eine Yoga-Asana

Es gibt ja die verschiedensten Yoga Arten und die Yoga Stile. Yoga Arten sind verschiedene Yoga Wege auch und die Yoga Stile sind letztlich verschiedene Formen des körperorientierten Yogas.

Die meisten Menschen, die fragen „welches Yoga passt zu mir?“, überlegen mehr vom Hatha Yoga her, vom körperorientierten Yoga, welcher Yoga Stil ist dort gut.

Grundsätzlich ist mein Tipp: Probiere doch einfach ein Paar Yoga Schulen und ein Paar verschiedene Yoga Stile aus. Es gibt solche, die mehr anstrengend sind, es gibt solche, die sind eher sanft, und es gibt solche, die sind so eine Mischung.

Ich selbst bin ja Gründer und Leiter von Yoga Vidya und Yoga Vidya selbst ist ein Yoga Stil, welches ein ganzheitliches Yoga ist. Beim Yoga Vidya Stil findest du Anfangsentspannung, du findest Atemübungen, Sonnengruß, du findest die statisch gehaltenen Asanas, und du findest die Tiefenentspannung.

Aber auch innerhalb des Yoga Vidya Stils kannst du dich fragen „welches Yoga passt zu mir, auch vom Standpunkt des Yoga Vidya Stils?“.

Bei Yoga Vidya haben wir Rückenyoga, wir haben Schwangeren Yoga, Kinder Yoga, Jugendlichen Yoga, Hanuman Fitness Yoga, Hormon Yoga, hauptsächlich für Frauen in den Wechseljahren, wir haben Business Yoga, wir haben Flow Yoga, wir haben Mantra Yoga und Klang Yoga und noch einige andere Yogas.

Mein Tipp wäre normalerweise: Beginne erst einmal mit einem Anfängerkurs. Mein Tipp wäre auch: Beginne mit einem Anfängerkurs, der eben die verschiedenen Elemente des Yoga enthält. Also dazu gehört, zum Beispiel: Tiefenentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, statisch gehaltene Asanas, ein meditatives Element, und Mantra. So lernst du erst mal Yoga in seiner Ganzheitlichkeit kennen.

Danach kannst du schauen, auf welches Yoga du dich etwas mehr spezialisieren willst. Wenn du zum Beispiel zu einem Yoga Vidya Ashram kommst, vor allem nach Bad Meinberg, zum Beispiel zu einer Yoga Ferienwoche als Anfänger, dort lernst du das Yoga erst mal systematisch kennen.

Wenn du da ein paar Tage mitgemacht hast kannst du dann überlegen: Willst du mal an einer Yogastunde mit 108 Sonnengrüßen teilnehmen, also sehr fordernd und dynamisch? Willst du am Hanuman Fitness Yoga teilnehmen? Willst du einer Klang Yogastunde, Mantra Yogastunde, oder einer Chakra Yogastunde teilnehmen? Ein Yoga mit Affirmationen? Eine Klang Yogastunde, wo auch Klangschalen, Didgeridoo, Monochord gespielt wird? Willst du Lach Yoga mitmachen? Und so weiter.

Also zu allererst ist es gut, eine klassische Hatha Yoga Stunde zu machen und nachher kannst du schauen, was dich besonders fasziniert. Natürlich: Je nachdem welches Alter du hast und welche körperlichen Besonderheiten du hast, wirst du natürlich auch etwas auswählen, was dir entspricht.

Wer Rückenprobleme hat kann zum Beispiel Rückenyoga aussuchen, wer Schwanger ist Schwangeren Yoga, wer in den Wechseljahren ist kann Hormonyoga üben und so weiter. Aber: Für alle ist auch das klassische Yoga gut. Aber vielleicht bist du auch jemand, der gar nicht mit dem körperbetonten Yoga beginnen will.

Vielleicht hast du ja auch schon deinen Sport, oder deine Tai Chi Übungen, sagst „mehr brauche ich nicht, aber ich will trotzdem Yoga machen“. Gut, dann gibt es auch noch Jnana Yoga, für die philosophisch orientierten Menschen.

Es gibt Raja Yoga, für die, die sich gerne mit ihrem Geist beschäftigen und lernen wollen, mit ihrem Geist geschickter umzugehen.

Es gibt Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe, auch für Menschen, die einen persönlichen Gottesbezug haben, oder die ihn ausbauen wollen, oder die besonders Mantra singen fasziniert.

Dann gibt es auch noch Kundalini Yoga, für Menschen, die fasziniert sind von Prana, Nadis, Chakras, Astralkörper, feinstoffliche Fähigkeiten, und so weiter.

In diesem Sinne kannst du auch überlegen, ob du, über das Hatha Yoga hinaus auch feststellen willst, ob du die anderen Yogas ausprobieren willst. Natürlich, wenn du herausfinden willst, welches Yoga zu dir passt, dann übe sie einmal.

Wenn du beispielsweise bei Yoga Vidya an einer vierwöchigen Yogalehrerausbildung teilnimmst, dann wirst du konfrontiert mit sehr vielen verschiedenen Yoga Arten.

Eben Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Karma Yoga(Yoga der Tat), des uneigennützigen Dienens.

Du lernst auf der Ebene des Hatha Yoga auch verschiedenes kennen, von Mantra Yoga, Klang Yoga, Anfänger Yoga, Mittelstufen Yoga, Fortgeschrittenen Yoga, Rücken Yoga, Senioren Yoga, Schwangeren Yoga, Fitness Yoga, und so weiter. S

So hast du eine gute Grundlage, um nachher selbst spüren zu können, was zu dir passt.

Übrigens, wenn du überlegst: Welches Yoga passt zu dir? Ist es nicht nur wie du dich fühlst während der Yogastunde, sondern auch wie du dich fühlst nach der Yogastunde und am Tag danach.

Manchmal sind es auch die Yoga Arten und die Yoga Formen, die dir besonders gut tun, die zunächst Mal anstrengend sind, wo du dich überwinden musst. Überlege also, wenn du überlegst „welches Yoga passt zu mir?“ nicht nur, was du erfährst, während du das Yoga machst, sondern auch direkt danach, und den Tag danach. So kannst du selbst herausfinden: Welches Yoga passt zu mir? Übrigens: Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de.


Video: Welches Yoga passt zu mir?

Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Welches Yoga passt zu mir?"

Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Yoga Wege. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

20.10.2023 - 22.10.2023 Räkel Yoga
Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
Erkan Batmaz
20.10.2023 - 22.10.2023 Asana meditativ mit positiven Affirmationen
"Der Mensch wird vom Gedanken geschaffen. Ein Mensch wird das, woran er denkt. Nimm jeden beliebigen Gedanken mit dir, und so lange du ihn bei dir trägst, egal wie weit du über Berg und Tal gehst, wi…
Mahavira Wittig

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

20.10.2023 - 22.10.2023 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

20.10.2023 - 22.10.2023 Mut - der Weg des Vertrauens
Meditation ist der Mut, allein und still zu sein. Durch Yoga und Meditation kannst du mit Mut, Vertrauen und Liebe ins Unbekannte gehen, trotz Angst. Vertrauen ist das Auge des Herzens! (Osho) Wovor…
Radhika Siegenbruk
22.10.2023 - 27.10.2023 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
Kati Tripura Voß

Bhakti Yoga

20.10.2023 - 22.10.2023 Harmonium Lernseminar
Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Wade
21.10.2023 - 21.10.2023 Mantra-Konzert mit Shankari
18:45 - 19:45 Uhr
Shankari Susanne Hill

Karma Yoga

25.10.2023 - 30.10.2023 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig, Ludwina Münch
29.10.2023 - 03.11.2023 Karma Yoga intensiv - Komm Spiel mit mir in der Kinderwelt
Du kannst kostenfrei Yoga kennen lernen und vertiefen, mit Satsang, Yogastunde und weiteren tollen Angeboten in unserem Ashram und nebenbei unterstützt du uns in der Ganesha Kinderwelt. Beim Malen, B…
Ganesha-Kinderteam

Kundalini Yoga

20.10.2023 - 22.10.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Bhakti Skarupke
20.10.2023 - 22.10.2023 Chakra Sadhana - Erweckung des Energiekörpers
Die Chakra-Arbeit ist das Herzstück des Kundalini Yoga. In diesem Seminar lernst du Konzentrationstechniken, um die Chakras zu aktivieren und zu harmonisieren und Atemtechniken, um die Energiekanäle…
Santosh Tryambaka Baglio

Ernährung

20.10.2023 - 22.10.2023 Yoga und Übergewicht - Yogalehrer Weiterbildung
Als Yoga-Lehrende oder –therapeut/in erhältst du in diesem Seminar konkrete Empfehlungen für
- den Aufbau eines 12-Wochen-Programms für Übergewichtige
- die Integration von Übergewichtigen…
Darshini Schwirz
22.10.2023 - 29.10.2023 Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish
Yogatherapie bei Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent be…
Ravi Persche, Claudia Persche, Lutz Hertel

Meditation

20.10.2023 - 22.10.2023 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Premala von Rabenau, Vani Devi Beldzik, Shankari Winkelbauer, Rama Schwab
20.10.2023 - 22.10.2023 Metta, Vipassana und sanfte Yoga Flows
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Gu¨te mit Achtsamkeit und herzöffnendem Mantra Yoga.
Wir alle ko¨nnen mit Liebe, Mitgefu¨hl und Weisheit leben, aber wie? Das buddhistische Geistestra…

Sanskrit und Devanagari

03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
10.11.2023 - 12.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch


Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Welches Yoga passt zu mir? Weitere Infos zum Thema Yoga Wege und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Wege und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga passt zu mir?