Welches Yoga passt zu mir
Willst du wissen, welches Yoga besonders zu dir passt?
Das ist eine Frage, die Menschen öfters stellen, die mit Yoga begonnen haben, oder vielleicht schon einiges ausprobiert haben.
Es gibt ja die verschiedensten Yoga Arten und die Yoga Stile. Yoga Arten sind verschiedene Yoga Wege auch und die Yoga Stile sind letztlich verschiedene Formen des körperorientierten Yogas.
Die meisten Menschen, die fragen „welches Yoga passt zu mir?“, überlegen mehr vom Hatha Yoga her, vom körperorientierten Yoga, welcher Yoga Stil ist dort gut.
Grundsätzlich ist mein Tipp: Probiere doch einfach ein Paar Yoga Schulen und ein Paar verschiedene Yoga Stile aus. Es gibt solche, die mehr anstrengend sind, es gibt solche, die sind eher sanft, und es gibt solche, die sind so eine Mischung.
Ich selbst bin ja Gründer und Leiter von Yoga Vidya und Yoga Vidya selbst ist ein Yoga Stil, welches ein ganzheitliches Yoga ist. Beim Yoga Vidya Stil findest du Anfangsentspannung, du findest Atemübungen, Sonnengruß, du findest die statisch gehaltenen Asanas, und du findest die Tiefenentspannung.
Aber auch innerhalb des Yoga Vidya Stils kannst du dich fragen „welches Yoga passt zu mir, auch vom Standpunkt des Yoga Vidya Stils?“.
Bei Yoga Vidya haben wir Rückenyoga, wir haben Schwangeren Yoga, Kinder Yoga, Jugendlichen Yoga, Hanuman Fitness Yoga, Hormon Yoga, hauptsächlich für Frauen in den Wechseljahren, wir haben Business Yoga, wir haben Flow Yoga, wir haben Mantra Yoga und Klang Yoga und noch einige andere Yogas.
Mein Tipp wäre normalerweise: Beginne erst einmal mit einem Anfängerkurs. Mein Tipp wäre auch: Beginne mit einem Anfängerkurs, der eben die verschiedenen Elemente des Yoga enthält. Also dazu gehört, zum Beispiel: Tiefenentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, statisch gehaltene Asanas, ein meditatives Element, und Mantra. So lernst du erst mal Yoga in seiner Ganzheitlichkeit kennen.
Danach kannst du schauen, auf welches Yoga du dich etwas mehr spezialisieren willst. Wenn du zum Beispiel zu einem Yoga Vidya Ashram kommst, vor allem nach Bad Meinberg, zum Beispiel zu einer Yoga Ferienwoche als Anfänger, dort lernst du das Yoga erst mal systematisch kennen.
Wenn du da ein paar Tage mitgemacht hast kannst du dann überlegen: Willst du mal an einer Yogastunde mit 108 Sonnengrüßen teilnehmen, also sehr fordernd und dynamisch? Willst du am Hanuman Fitness Yoga teilnehmen? Willst du einer Klang Yogastunde, Mantra Yogastunde, oder einer Chakra Yogastunde teilnehmen? Ein Yoga mit Affirmationen? Eine Klang Yogastunde, wo auch Klangschalen, Didgeridoo, Monochord gespielt wird? Willst du Lach Yoga mitmachen? Und so weiter.
Also zu allererst ist es gut, eine klassische Hatha Yoga Stunde zu machen und nachher kannst du schauen, was dich besonders fasziniert. Natürlich: Je nachdem welches Alter du hast und welche körperlichen Besonderheiten du hast, wirst du natürlich auch etwas auswählen, was dir entspricht.
Wer Rückenprobleme hat kann zum Beispiel Rückenyoga aussuchen, wer Schwanger ist Schwangeren Yoga, wer in den Wechseljahren ist kann Hormonyoga üben und so weiter. Aber: Für alle ist auch das klassische Yoga gut. Aber vielleicht bist du auch jemand, der gar nicht mit dem körperbetonten Yoga beginnen will.
Vielleicht hast du ja auch schon deinen Sport, oder deine Tai Chi Übungen, sagst „mehr brauche ich nicht, aber ich will trotzdem Yoga machen“. Gut, dann gibt es auch noch Jnana Yoga, für die philosophisch orientierten Menschen.
Es gibt Raja Yoga, für die, die sich gerne mit ihrem Geist beschäftigen und lernen wollen, mit ihrem Geist geschickter umzugehen.
Es gibt Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe, auch für Menschen, die einen persönlichen Gottesbezug haben, oder die ihn ausbauen wollen, oder die besonders Mantra singen fasziniert.
Dann gibt es auch noch Kundalini Yoga, für Menschen, die fasziniert sind von Prana, Nadis, Chakras, Astralkörper, feinstoffliche Fähigkeiten, und so weiter.
In diesem Sinne kannst du auch überlegen, ob du, über das Hatha Yoga hinaus auch feststellen willst, ob du die anderen Yogas ausprobieren willst. Natürlich, wenn du herausfinden willst, welches Yoga zu dir passt, dann übe sie einmal.
Wenn du beispielsweise bei Yoga Vidya an einer vierwöchigen Yogalehrerausbildung teilnimmst, dann wirst du konfrontiert mit sehr vielen verschiedenen Yoga Arten.
Eben Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Karma Yoga(Yoga der Tat), des uneigennützigen Dienens.
Du lernst auf der Ebene des Hatha Yoga auch verschiedenes kennen, von Mantra Yoga, Klang Yoga, Anfänger Yoga, Mittelstufen Yoga, Fortgeschrittenen Yoga, Rücken Yoga, Senioren Yoga, Schwangeren Yoga, Fitness Yoga, und so weiter. S
So hast du eine gute Grundlage, um nachher selbst spüren zu können, was zu dir passt.
Übrigens, wenn du überlegst: Welches Yoga passt zu dir? Ist es nicht nur wie du dich fühlst während der Yogastunde, sondern auch wie du dich fühlst nach der Yogastunde und am Tag danach.
Manchmal sind es auch die Yoga Arten und die Yoga Formen, die dir besonders gut tun, die zunächst Mal anstrengend sind, wo du dich überwinden musst. Überlege also, wenn du überlegst „welches Yoga passt zu mir?“ nicht nur, was du erfährst, während du das Yoga machst, sondern auch direkt danach, und den Tag danach. So kannst du selbst herausfinden: Welches Yoga passt zu mir? Übrigens: Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de.
Video: Welches Yoga passt zu mir?
Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Welches Yoga passt zu mir?"
Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Yoga Wege. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
- Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
- Adidivya Andre
- 19.11.2025 - 17.12.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
- Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…
Bhakti Yoga
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Themenwoche: Bhakti Yoga / Mantra Singen mit Shankara
- Bhakti-Yoga ist das Yoga der Hingabe und der Liebe. Bhakti bezeichnet dabei die Sehnsucht nach Wahrheit, Erkenntnis, Erfahrung, das Göttliche, wie auch immer du es nennen magst. Alles was ich tue, al…
- Shankara Stefan Maune
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Harmonium Lernseminar
- Lerne, Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Jürgen Wade
Karma Yoga
- 17.12.2025 - 22.12.2025 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
- Mahavira Wittig
- 13.03.2026 - 15.03.2026 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding
Kundalini Yoga
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramona Zeller
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Vani Devi Beldzik
Ernährung
- 07.12.2025 - 14.12.2025 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
- Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
- Julia Lang
- 07.12.2025 - 14.12.2025 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung - Live Online
- Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
- Julia Lang
Meditation
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Buddhistische Meditation Kursleiter Ausbildung
- Du lernst, buddhistische Sitz-, Geh- und Bewegungsmeditationen und Achtsamkeitstechniken anzuleiten. Mit einem Überblick über die verschiedenen buddhistischen Traditionen, welche du in deine Meditati…
- Tenzin Leickert
Sanskrit und Devanagari
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Shivapriya Grubert, Vincent Pippich, Igor Ewseew
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
- Wer brachte Yoga nach Deutschland
- Wer hat Yoga entwickelt
- Wie wurde Yoga wirklich
- Yoga - wer hat es erfunden
- Die Yoga Tradition
- Welcher Yoga Stil
- Welches Yoga für wen
Welches Yoga passt zu mir? Weitere Infos zum Thema Yoga Wege und Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Wege und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga passt zu mir?