Klang Yoga
Klang Yoga ist die Verbindung von Hatha Yoga mit meditativen Klängen, Yogastunden, wo Klanginstrumente mit verwendet werden. In einem anderen Sinn kann Klang Yoga auch als Übersetzung von Nada Yoga bezeichnet werden.
Inhaltsverzeichnis
Klangyogainstrumente
Yoga im engeren Sinne ist Hatha Yoga, der Yoga der Körperübung. Bestehend aus Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, statisch gehaltenen Asanas und Tiefenentspannung. Klangyoga wird es dann, wenn Du dabei Klanginstrumente verwendest. Bei Yoga Vidya verwenden wir eine Reihe von Klanginstrumenten für die Klangyogastunden. Dazu gehört zum Beispiel: tibetische Klangschalen, dazu gehört das Monochord, Tamboura, Gong, Didgeridoo und noch einige andere.
Tiefe Erfahrugen durch Klang
Du kannst lernen, diese Klanginstrumente auf bestimmte Weise zu nutzen um entweder bestimmte Chakras zu aktivieren, um in eine tiefere Entspannung zu führen, um den Menschen in eine Ruhe zu bringen, oder das Bewusstsein zu erweitern. Klang hat eine große Wirkung auf den Menschen und durch die Verbindung von Yoga Körperübungen, Atemübungen, Bewusstseinslenkung mit Klang können Menschen sehr tiefe Erfahrungen machen, tiefe Heilung bekommen und auch Zugang finden zu höheren Ebenen des Bewusstseins.
Nimm doch mal Teil an Klangyogaseminaren oder Klangyogaausbildungen bei Yoga Vidya. Alles zu finden auf Yoga Vidya.
Video Klang Yoga
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Klang Yoga :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Klang Yoga Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Klang Yoga :
Klang Yogastunde gleich mitmachen
Hier ein paar Klang-Yogastunden gleich zum Mitmachen. Mit Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengruß, Asanas und Tiefenentspannung. So wird Hatha Yoga mit all seinenÜbungen besonders erlebbar:
Klang Yoga unterrichten
Hier ein paar Tipps, wie du Klang Yoga selbst unterrichten kannst:
Siehe auch
- Mantra-Yogastunde
- Selbstreflexion in Hatha Yogastunden
- Hanuman Yoga – sportliche Fitness Yogastunde
- Philosophische Yogastunden
- Vedanta im Yoga Unterricht
- Karma Yoga Prinzipien in der Yogastunde
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Klang Yoga, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Kirtan Mela, Kiefer entspannen, Kaum wahrnehmbar, Klangmeditation, Kloster, Komme näher zu dir selbst.
Klang, Nada Yoga Seminare
- 18.05.2022 - 06.07.2022 - Hatha Yoga & Klang Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8x Mittwoch 18.05. - 06.07.2022 Uhrzeit: jeweils 20:15 – 21:45 Uhr Hier kannst du entschleunigen und dich von einem wohltuenden Klangteppich verschiedener Klanginstrumente und dem einfü…
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - RELAX-YOGA
- Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeign…
- 28.05.2022 - 28.05.2022 - Workshop Nada Yoga - Entdecke Deine Stimme
- Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr Für den Workshop benötigst du nur: • einen ruhigen Raum ohne Störung • Yogamatte oder Teppich • stabile Internetverbindung • Computer oder Tablet (notfalls Smartp…
- 10.06.2022 - 12.06.2022 - Klang Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
- Lerne durch Klangyoga die Grundlagen der Schwingungslehre und ihre ganzheitliche Wirkung im Yoga kennen. Nutze nach dieser Klangyoga Yogalehrer Weiterbildung dieses Wissen, um die Yoga Stunden mit…
- 12.06.2022 - 17.06.2022 - Naturklang Woche
- Bist du bereit für ein Klangabenteuer in der Natur? Mit Meditationen in Zauberwäldern, an Bächen und heiligen Kultplätzen. Über die Klänge in der Natur kann sich dir eine höhere Dimension in…
- 19.06.2022 - 24.06.2022 - Yin Yoga und Klang
- Meditativ ausgerichtet, gänzlich ohne Kraft, mit fasziengerecht-extralangen Asana Haltedauern. Wirklich tiefenentspannend, deine Lebensenergie aktivierend und harmonisierend, verhilft es auch ents…