Wer ist Shiva

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Shiva wer ist das)

Wer ist Shiva? Der indische Gott Shiva hat viele Aspekte. Erfahre mehr über die verschiedenen Dimensionen von Shiva, und was er für einen spirituellen Aspiranten für Bedeutung haben kann.

Shiva, Parvati und Ganesha. Shiva aus Yoga-Sicht

Shiva ist einer der Hauptaspekte Gottes im Hinduismus.

Hauptaspekte Brahma, Vishnu und Shiva

Es gibt die drei Hauptaspekte Brahma, Vishnu und Shiva:

  • Brahma ist der Schöpfer.
  • Vishnu ist der Erhalter.
  • Shiva ist der Zerstörer.

Shiva - der indische Gott der Zerstörung

Shiva hat einen Dreizack in seiner Hand, und mit dem Dreizack überwindet er die drei „gunas“ (die drei Eigenschaften der Natur) und zerstört alles, woran du haftest. Shiva ist also der Zerstörer. Wenn Dinge in deinem Leben verschwinden, sie dir weggenommen werden, dann ist darin das Wirken Gottes zu erkennen – nimm es als solches an.

Shiva - der Gütige

Shiva heißt aber auch „der Gütige“. Das Wort „Shiva“ heißt glücksverheißend, gütig und auch liebevoll. Shiva gilt auch als „Pashupati“, als Beschützer von allen Wesen. Er hat zum Beispiel Schlangen um seinen Hals. Schlangen gelten als die niedrigsten aller Lebewesen, sie kriechen unten im Staub. Shiva kümmert sich auch darum, und so wird Shiva manchmal auch als „Diener“ (Bandhu) bezeichnet. Diener – die Bedrückten, Elenden, Niedrigsten; Bandhu – der Freund von ihnen. Shiva ist also letztlich der Freund von allen Bedrängten und will allen helfen, sich besser zu fühlen und sich zu bessern.

Shiva - der Uryogi

Shiva Adinatha Uryogi

In der indischen Mythologie ist Shiva auch der Uryogi, das heisst er hat der Menschheit die Yogapraktiken gegeben: die Meditation, die Mantras, Asanas, Pranayama, die Kriyas usw.

Shiva - der kosmische Tänzer

Er ist auch der kosmische Tänzer, wird auch als Nataraja (kosmischer Tänzer) dargestellt. Er tanzt den Tanz des Lebens. „Nata“ heißt aber nicht nur Tanz, sondern auch Schauspiel. Die ganze Welt ist Spiel Gottes, und du bist Schauspieler im Spiel Gottes. Tanze mit Shiva, spiele auch deinen Part, und sei dir bewusst: Hinter allem steckt Shiva Nataraja – eben der, der das ganze Schauspiel des Lebens beherrscht.

Shiva - das wahre Bewusstsein

Shiva wird auch genannt „das Bewusstsein im Inneren von allen Wesen“. Deine wahre Natur ist Shiva, und so gibt es in Indien zwei wichtige Shiva-Mantras:

  • OM NAMAH SHIVAYA (Ehrerbietung an Shiva) und
  • SHIVOHAM (Ich bin Shiva, meine wahre Natur ist Shiva).

Alle eins in Shiva

Wer ist Shiva? - In der Tiefe bist du Shiva, sind wir Shiva, sind wir alle eins in Shiva. Mehr Informationen auf wiki.yoga-vidya.de/Shiva.

Video: Wer ist Shiva?

Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Wer ist Shiva?"

Ein kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz zum Thema Shiva, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Indische_Götter.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:

Wer ist Shiva? Weitere Infos zum Thema Shiva und Indische_Götter

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Shiva und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Wer ist Shiva?

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn