Entschleunigen

Aus Yogawiki

Entschleunigen Entschleunigen. Ein Gebot der Stunde. Heutzutage leben wir in einer sehr schnellen Welt. Immer wieder ändert sich alles Mögliche. Menschen sind gehetzt und im Stress. Umso wichtig ist es zu entschleunigen. Man muss nicht den ganzen Tag entschleunigen. Es ist gut, wenn man Dinge schnell oder mit Vehemenz macht. Es ist auch gut, wenn man schnell sein kann. Aber man muss auch die Fähigkeit haben zu entschleunigen. Hier gibt es einige Tipps, die ich dir zum Entschleunigen geben will.

Entschleunigen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Tipps zum Entschleunigen

  • Und entschleunige bei mindestens einem Gespräch am Tag. Nimm dir für den anderen Zeit. Versuche nicht das Gespräch zu beschleunigen, sondern entschleunige, höre dem anderen zu, nicke ihm oder ihr zu, warte noch einen Moment, wenn er oder sie abgeschlossen hat. Entschleunige.

Was hältst du davon? Wenn dir dieser Vortrag gefällt, dann teile ihn mit anderen. Danke dir. Mein Name Sukadev von Yoga Vidya.

Video Entschleunigen

Videovortrag zum Thema Entschleunigen :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Entschleunigen Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Entschleunigen :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Entschleunigen, dann könnte für dich auch interessant sein Entschlackende Lebensmittel, Entscheidungen treffen, Entfalte deine innere Weisheit - Schritte zum Selbst, Entspannen und Aufladen, Entspannung für Körper, Geist und Seele, Entspannungstherapeut.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete