Chons
Chons, ägyptischer Gott: (auch Chonsu, Khensu, Khons, Khonsu oder Khonshu) ist ein altägyptischer Mondgott und Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut.
Inhaltsverzeichnis
Chons - Mondgott
Chons ist der ägyptische Mondgott. Chons ist der jugendliche Mondgott. Chons ist auch der Gott der Zeit. Chons wird auch mit Kh geschrieben, auch Khonsu oder Khensu.
Chons war der Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut und war somit verantwortlich für den Mond. Khonsu hat Ähnlichkeit mit Chandra, dem indischen Mondgott.
Khonsu wurde von den Griechen manchmal mit Herakles gleichgesetzt und damit auch dem Herkules. Chons ist der Durchwanderer des Himmels. Er wird manchmal in Falkengestalt dargestellt. Chons wird aber auch einfach dargestellt mit Mond und einer Mondsichel darunter und darüber in weiß der Vollmond. Er wird manchmal auch mit einem Krummstab, Geißel dargestellt. Chons gilt als Durchwandler des Himmels.
Chons gilt als ein Teil einer der vielen ägyptischen Trinitäten. Es gibt die Trinität von Amun und Mut, wo Amun der Vater und Mut die Mutter und Chons der Sohn ist. In Ägypten waren die Götter Trinitäten meistens Vater, Mutter und Sohn. So gibt es Isis, Osiris und Horus. Und es gibt Amun, Mut und Chons. Manche Religionswissenschaftler gehen davon aus, dass die Trinität von Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist eventuell von den Ägyptern inspiriert sein könnte. Dann wäre der Heilige Geist eigentlich die Heilige Geistin und damit die göttliche Mutter.
Chons Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Chons ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Hier einige Links rund um die Themen Chons, ägyptische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:
Ägyptische Götter
- Ammon
- Amun
- Anubis
- Apis
- Aton
- Bes
- Geb
- Hadit
- Horus
- Neilus
- Nuit
- Nun
- Osiris
- Ptah
- Ra (Ägyptischer Gott)
- Ra-Hoor-Khuit
- Re (Altägyptischer Sonnengott)
- Schu
- Serapis
- Seth
- Thot
Infos zum Thema ägyptische Mythologie und Weltreligionen
- ägyptische Mythologie
- ägyptisches Pantheon
- ägyptische Götterwelt
- Religionswissenschaft
- orientalische Religionen
- Ägyptische Religion
- Religion
- Religionen
- Ägypten
- Ägypter
- Ägyptische Hochkultur
- Altägypten
Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen
- 24.05.2022 - 24.05.2022 - Mantra-Konzert mit AKASHA
- AKASHA alchemy of sound - Aleah Gandharvika & Shanti Manpreet 18:45 – 19:45 Uhr
- 31.05.2022 - 31.05.2022 - Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
- Konzert mit der Gruppe Mudita Herzöffnung pur 21:10 - 22:00 Uhr
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…