Jungfräulichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Jungfräulichkeit ''': Was ist Jungfräulichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Jungfräulichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivier…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Jungfräulichkeit ''': Was ist Jungfräulichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Jungfräulichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Jungfräulichkeit ? Jungfräulichkeit bedeutet ursprünglich, dass eine Frau noch keinen Geschlechtsverkehr, keinen Sex hatte. In früheren Jahren und auch heute noch in vielen Kulturen gilt Jungfräulichkeit vor der Ehe als sehr wichtig.  
'''Jungfräulichkeit''' bedeutet ursprünglich, dass eine [[Frau]] noch keinen [[Geschlechtsverkehr]], keinen [[Sex]] hatte. In früheren Jahren und auch heute noch, in vielen Kulturen, gilt Jungfräulichkeit vor der [[Ehe]] als sehr wichtig.  


== Jungfräulichkeit und andere Tugenden==  
[[Datei:Maria und Jesus.jpg|thumb| Die [[heilige]] Jungfrau [[Maria]] und [[Jesus Christus]]]]
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Jungfräulichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:  
 
Jungfräulichkeit - eine [[Tugend]]. Was ist Jungfräulichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Jungfräulichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Jungfräulichkeit ?
 
==Jungfräulichkeit als hilfreiche Tugend==
'''Auszug aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
[[Datei:Sukadev Meditation Sitz.JPG|thumb| [[Sukadev Bretz]], Gründer und Leiter von [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [[Yoga|Yogalehrer]], [[Meditation|Meditationslehrer]], [[spirituell|spiritueller Lehrer]], Seminar- und Ausbildungsleiter, Autor mehrerer Bücher. [[Sukadev Volker Bretz]] lernte 12 Jahre bei [[Swami]] [[Vishnu-devananda]]. ]]
 
Jungfräulichkeit, - was ist das [[jetzt]] für ein Ausdruck? In früheren [[Zeit]]en, in alten Zeiten, da galt es durchaus als [[Wert]], wenn man vor der [[Ehe]] jungfräulich war oder, dass mindestens die [[Frau]] jungfräulich geblieben ist. Es gab die [[Vestalinnen]], die Dienerinnen der Göttin Vesta, die mussten jungfräulich sein.
 
Und es gibt diesen Kult der Jungfrauen in verschiedenen Kulturen. Auch in [[Indien]] gibt es den Kult der [[Kanyakumari]], das heißt, der göttlichen [[Mutter]] als Jungfrau. Es gibt zwar die indische [[Mythologie]], dass sie mehrere [[Kind]]er hatte, [[Ganesha]] und [[Subrahmanya]], aber es gibt eben auch den Kult, dass [[Durga]] auch [[Kanyakumari]] ist, diese ewige junge [[Frau]] und letztlich auch interpretiert als Jungfrau.
 
Bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] postulieren wir [[jetzt]] nicht, dass es besser ist, Jungfrau zu bleiben als Nicht-Jungfrau, wir schreiben auch nicht vor, dass Frau jungfräulich in die Ehe gehen sollte, vermutlich wird das keiner der Mitarbeiter bei Yoga Vidya so machen, sondern wer heiratet hat schon vorher ausprobiert, ob er oder sie zum [[Partner]] passt.
 
Trotzdem, - der Ausdruck "Jungfräulichkeit" hat auf anderem Gebiet etwas. Jungfräulichkeit steht auch dafür, irgendwo unverdorben zu sein, steht irgendwo auch dafür, unvoreingenommen zu sein, steht für eine gewisse [[Naivität]] und [[Kindlichkeit]], wie du an Dinge rangehen kannst.
 
Viele [[Mensch]]en gehen mit Vorurteilen ran und denken: "So muss es sein." Sie haben Vorstellungen, sie haben fixe [[Idee]]n, und eine wichtige Sache ist, immer wieder offen zu sein, immer wieder zu sagen: "Ok, [[jetzt]] werde ich all meine Vorurteile zur Seite schieben, jetzt werde ich einfach mal so tun, als ob ich einen jungfräulichen [[Geist]] hätte, der noch nichts darüber weiß, ich will ganz offen sein. Und mit diesem offenen Geist will ich lernen."
 
Es gibt ein schönes Kapitel im Buch von [[Swami]] [[Sivananda]], "[[Sadhana]]", da geht es um den [[Geist]] des [[Aspirant]]en. Und dort sagt [[Swami]] [[Sivananda]]: "Eines der großen Hindernisse auf dem [[spirituell]]en Weg sind vorgefasste Meinungen, gerade über den [[spirituell]]en Weg, gerade was es heißt, spirituell zu praktizieren, gerade welche [[Erfahrung]]en man machen wird und wie man letztlich auch auf dem spirituellen Weg wächst, vorankommt, was es heißt, Fortschritte zu machen und wie ein spiritueller [[Lehrer]] sich zu verhalten hat."
 
Und [[Swami]] [[Sivananda]] ist dort sehr klar und sagt: "Habe einen offenen [[Geist]], lege all deine Vorurteile zur Seite, sei offen." Man könnte auch sagen: "Bewahre dir die Jungfräulichkeit des Geistes immer wieder von Neuem." Das hat auch Swami Vishnu-devananda immer wieder zu Anfang einer [[Yogalehrer Ausbildung]] gesagt. Er hat immer gesagt: "Keep an open mind. You don’t have to believe anything. Keep a lot possible."
 
Also: "Halte einen offenen [[Geist]]. Du musst an nichts [[glaube]]n, wenn du in einen [[Yoga]]-[[Ashram]] gehst, habe einen offenen Geist, sei bereit, zu [[lernen]], halte vieles für möglich, sei offen." In dieser Hinsicht ist Jungfräulichkeit etwas [[Gute]]s.
 
Und so wie die Jungfrau [[Maria]], die ja nicht wirklich Jungfrau war, denn sie hatte ja erstens [[Jesus]] geboren, in der [[Bibel]] wird auch von Geschwistern gesprochen, also sie war nicht jungfräulich in dem [[Sinne]], dass sie keinen Geschlechtsverkehr hatte, sondern jungfräulich war sie, weil sie, was auch immer war, sie hatte diese [[Reinheit]] in sich bewahrt und sie hat diese [[Offenheit]] in sich bewahrt, weshalb in der katholisch-christlichen [[Mythologie]] auch die Jungfrau [[Maria]] diejenige ist, die immer offen ist für alle Anliegen von [[Mensch]]en.
 
Eben weil sie so jungfräulich, innerlich ist, ist sie immer offen. Genauso auch [[Durga]] gilt als [[Kanyakumari]], als [[ewig]]e Jungfrau, obgleich sie [[Kind]]er hatte wie [[Ganesha]] und [[Subrahmanya]] und in anderen Geschichten sogar noch mehr.
 
Trotzdem, sie ist jungfräulich im [[Sinne]] von, sie hat keine vorgefassten Meinungen, sie öffnet sich für all ihre Verehrer und Verehrerinnen. Und die göttliche [[Mutter]] ist da, von ganzem [[Herz]]en, für uns alle. Sie ist nicht überbeschäftigt, sie sagt nicht, "Oh, ich habe so viel noch zu tun, ich kann mich nicht an dich wenden, wende dich an jemand anders", sondern Jungfräulichkeit, diese [[Offenheit]], diese [[Bereitschaft]], auf jemanden zuzugehen, dabei ganz unschuldig sein, das heißt, ohne Vorurteile, ohne [[Verurteilung]]en.
 
All das steckt in dem Ausdruck "Jungfräulichkeit". Du kannst selbst überlegen, hast du dir diesen offenen [[Geist]] bewahrt, hast du diese Art von Jungfräulichkeit, gehst du auf [[Mensch]]en zu mit dieser Jungfräulichkeit und [[Offenheit]], dieser [[Unschuld]]? Oder erlaubst du zu sehr, alten Vorurteilen, vorgefassten Meinungen, deine [[Beziehung]]en zu prägen, deinen Umgang mit anderen, auch und gerade in einem [[Ashram]], oder wenn du in eine andere Kultur gehst, wie z.B. [[Indien]], in ein Urlaubsland, auf andere [[Mensch]]en zugehst. Immer wieder ist es wichtig, diese Jungfräulichkeit zu haben, diesen offenen [[Geist]], diese [[Bereitschaft]], zu [[lernen]] und ganz unschuldig wie ein [[Kind]] bereit zu sein für neue [[Erfahrung]]en.
 
{{#ev:youtube|XExANLn2iUk}}
 
==Jungfräulichkeit und andere Tugenden==  
 
In diesem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Jungfräulichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:  
 
===Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit===


===Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit ===
Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit, also Synonyme zu Jungfräulichkeit sind z.B. [[Unbeflecktheit]], [[Unberührtheit]], [[Unschuld]].
Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit, also Synonyme zu Jungfräulichkeit sind z.B. [[Unbeflecktheit]], [[Unberührtheit]], [[Unschuld]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===


Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Jungfräulichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Minderwertigkeitskomplex]], [[Schüchternheit]], [[Ängstlichkeit]]. Daher braucht Jungfräulichkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Virilität]], [[Männlichkeit]], [[Selbstbewusstsein]].  
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Jungfräulichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Minderwertigkeitskomplex]], [[Schüchternheit]], [[Ängstlichkeit]]. Daher braucht Jungfräulichkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Virilität]], [[Männlichkeit]], [[Selbstbewusstsein]].  


===Gegenteil von Jungfräulichkeit ===
===Gegenteil von Jungfräulichkeit===
 
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Jungfräulichkeit, Antonym zu Jungfräulichkeit :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Jungfräulichkeit, Antonym zu Jungfräulichkeit :
* Positive Gegenteile von Jungfräulichkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Virilität]], [[Männlichkeit]], [[Selbstbewusstsein]]  
* Positive Gegenteile von Jungfräulichkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Virilität]], [[Männlichkeit]], [[Selbstbewusstsein]]  
* Negative Gegenteile von Jungfräulichkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Selbstüberschätzung]], [[Untreue]], [[Wollust]]  
* Negative Gegenteile von Jungfräulichkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Selbstüberschätzung]], [[Untreue]], [[Wollust]]  


=== Jungfräulichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
===Jungfräulichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
 
* Jungfräulichkeit gehört zur [[Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Höflichkeit]] und [[Respekt]]
* Jungfräulichkeit gehört zur [[Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Höflichkeit]] und [[Respekt]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Jungfräulichkeit zum Persönlichkeitsfaktor '''N1 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] hoch''': [[emotional]], [[verletzlich]], [[ängstlich]], auch '''E0 [[Extraversion]] niedrig''': [[zurückhaltend]], [[reserviert]], [[introvertiert]], auch '''O0 [[Offenheit niedrig]]''': [[vorsichtig]], [[bedachtsam]], [[konservativ]], auch '''A1 [[Verträglichkeit]] hoch''': [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]]  
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Jungfräulichkeit zum Persönlichkeitsfaktor N1 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] hoch: [[emotional]], [[verletzlich]], [[ängstlich]], auch E0 [[Extraversion]] niedrig: [[zurückhaltend]], [[reserviert]], [[introvertiert]], auch O0 [[Offenheit niedrig]]: [[vorsichtig]], [[bedachtsam]], [[konservativ]], auch A1 [[Verträglichkeit]] hoch: [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]]  
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Jungfräulichkeit zur Grundverhaltenstendenz '''G - [[Gewissenhaftigkeit]]'''
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Jungfräulichkeit zur Grundverhaltenstendenz G - [[Gewissenhaftigkeit]]  
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Abgeklärtheit zum [[Kapha]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Jungfräulichkeit zum [[Kapha]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
 
===Vortragsmitschnitt zu Jungfräulichkeit - Audio zum Anhören===
 
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Jungfräulichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Jungfraeulichkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
===Eigenschaften im Alphabet vor Jungfräulichkeit===


'''Eigenschaften im Alphabet vor Jungfräulichkeit '''
* [[Intelligenz]]
* [[Intelligenz]]
* [[Interesse]]
* [[Interesse]]
Zeile 32: Zeile 84:
* [[Jubel]]  
* [[Jubel]]  


'''Eigenschaften im Alphabet nach Jungfräulichkeit '''
===Eigenschaften im Alphabet nach Jungfräulichkeit===
 
* [[Justitia]]
* [[Justitia]]
* [[Kaltblütigkeit]]
* [[Kaltblütigkeit]]
Zeile 38: Zeile 91:
* [[Klarheit]]  
* [[Klarheit]]  


===Vortragsmitschnitt zu Jungfräulichkeit - Audio zum Anhören ===
==Seminare==
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Jungfräulichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spirituelle Entwicklung]===
<mp3player> http://tugenden.podspot.de/files/Jungfraeulichkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3 </mp3player>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
 
==Literatur==


=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit; 2014]
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/karma-reinkarnation Sukadev Bretz: Karma und Reinkarnation]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Sukadev Bretz:  Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yogaweisheit-bg-band-2 Sukadev Bretz:  Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 2]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-3-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 3-E-book]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-4-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 4-E-book]


'''Weitere Informationen zu Yoga und Meditation'''
==Weblinks==


* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
*[http://www.yoga-vidya.de Großes Yoga Portal]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]  
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]  
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
*[http://www.naturheilpraxis-für-mehr-lebensfreude.de/ Praxis für mehr Lebensfreude]
*http://soylent-weiss.de/index_dg.htm


[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung, Demut ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung, Demut, Anpassungsvermögen]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp G - Gewissenhaft ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp G - Gewissenhaft ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N1 Neurotizismus-Labilität hoch]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N1 Neurotizismus-Labilität hoch]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E0 Extraversion niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E0 Extraversion niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O0 Offenheit niedrig]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O0 Offenheit niedrig]]
[[Kategorie:Jungfrau]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Jungfräulichkeit bedeutet ursprünglich, dass eine Frau noch keinen Geschlechtsverkehr, keinen Sex hatte. In früheren Jahren und auch heute noch, in vielen Kulturen, gilt Jungfräulichkeit vor der Ehe als sehr wichtig.

Die heilige Jungfrau Maria und Jesus Christus

Jungfräulichkeit - eine Tugend. Was ist Jungfräulichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Jungfräulichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Jungfräulichkeit ?

Jungfräulichkeit als hilfreiche Tugend

Auszug aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Yogalehrer, Meditationslehrer, spiritueller Lehrer, Seminar- und Ausbildungsleiter, Autor mehrerer Bücher. Sukadev Volker Bretz lernte 12 Jahre bei Swami Vishnu-devananda.

Jungfräulichkeit, - was ist das jetzt für ein Ausdruck? In früheren Zeiten, in alten Zeiten, da galt es durchaus als Wert, wenn man vor der Ehe jungfräulich war oder, dass mindestens die Frau jungfräulich geblieben ist. Es gab die Vestalinnen, die Dienerinnen der Göttin Vesta, die mussten jungfräulich sein.

Und es gibt diesen Kult der Jungfrauen in verschiedenen Kulturen. Auch in Indien gibt es den Kult der Kanyakumari, das heißt, der göttlichen Mutter als Jungfrau. Es gibt zwar die indische Mythologie, dass sie mehrere Kinder hatte, Ganesha und Subrahmanya, aber es gibt eben auch den Kult, dass Durga auch Kanyakumari ist, diese ewige junge Frau und letztlich auch interpretiert als Jungfrau.

Bei Yoga Vidya postulieren wir jetzt nicht, dass es besser ist, Jungfrau zu bleiben als Nicht-Jungfrau, wir schreiben auch nicht vor, dass Frau jungfräulich in die Ehe gehen sollte, vermutlich wird das keiner der Mitarbeiter bei Yoga Vidya so machen, sondern wer heiratet hat schon vorher ausprobiert, ob er oder sie zum Partner passt.

Trotzdem, - der Ausdruck "Jungfräulichkeit" hat auf anderem Gebiet etwas. Jungfräulichkeit steht auch dafür, irgendwo unverdorben zu sein, steht irgendwo auch dafür, unvoreingenommen zu sein, steht für eine gewisse Naivität und Kindlichkeit, wie du an Dinge rangehen kannst.

Viele Menschen gehen mit Vorurteilen ran und denken: "So muss es sein." Sie haben Vorstellungen, sie haben fixe Ideen, und eine wichtige Sache ist, immer wieder offen zu sein, immer wieder zu sagen: "Ok, jetzt werde ich all meine Vorurteile zur Seite schieben, jetzt werde ich einfach mal so tun, als ob ich einen jungfräulichen Geist hätte, der noch nichts darüber weiß, ich will ganz offen sein. Und mit diesem offenen Geist will ich lernen."

Es gibt ein schönes Kapitel im Buch von Swami Sivananda, "Sadhana", da geht es um den Geist des Aspiranten. Und dort sagt Swami Sivananda: "Eines der großen Hindernisse auf dem spirituellen Weg sind vorgefasste Meinungen, gerade über den spirituellen Weg, gerade was es heißt, spirituell zu praktizieren, gerade welche Erfahrungen man machen wird und wie man letztlich auch auf dem spirituellen Weg wächst, vorankommt, was es heißt, Fortschritte zu machen und wie ein spiritueller Lehrer sich zu verhalten hat."

Und Swami Sivananda ist dort sehr klar und sagt: "Habe einen offenen Geist, lege all deine Vorurteile zur Seite, sei offen." Man könnte auch sagen: "Bewahre dir die Jungfräulichkeit des Geistes immer wieder von Neuem." Das hat auch Swami Vishnu-devananda immer wieder zu Anfang einer Yogalehrer Ausbildung gesagt. Er hat immer gesagt: "Keep an open mind. You don’t have to believe anything. Keep a lot possible."

Also: "Halte einen offenen Geist. Du musst an nichts glauben, wenn du in einen Yoga-Ashram gehst, habe einen offenen Geist, sei bereit, zu lernen, halte vieles für möglich, sei offen." In dieser Hinsicht ist Jungfräulichkeit etwas Gutes.

Und so wie die Jungfrau Maria, die ja nicht wirklich Jungfrau war, denn sie hatte ja erstens Jesus geboren, in der Bibel wird auch von Geschwistern gesprochen, also sie war nicht jungfräulich in dem Sinne, dass sie keinen Geschlechtsverkehr hatte, sondern jungfräulich war sie, weil sie, was auch immer war, sie hatte diese Reinheit in sich bewahrt und sie hat diese Offenheit in sich bewahrt, weshalb in der katholisch-christlichen Mythologie auch die Jungfrau Maria diejenige ist, die immer offen ist für alle Anliegen von Menschen.

Eben weil sie so jungfräulich, innerlich ist, ist sie immer offen. Genauso auch Durga gilt als Kanyakumari, als ewige Jungfrau, obgleich sie Kinder hatte wie Ganesha und Subrahmanya und in anderen Geschichten sogar noch mehr.

Trotzdem, sie ist jungfräulich im Sinne von, sie hat keine vorgefassten Meinungen, sie öffnet sich für all ihre Verehrer und Verehrerinnen. Und die göttliche Mutter ist da, von ganzem Herzen, für uns alle. Sie ist nicht überbeschäftigt, sie sagt nicht, "Oh, ich habe so viel noch zu tun, ich kann mich nicht an dich wenden, wende dich an jemand anders", sondern Jungfräulichkeit, diese Offenheit, diese Bereitschaft, auf jemanden zuzugehen, dabei ganz unschuldig sein, das heißt, ohne Vorurteile, ohne Verurteilungen.

All das steckt in dem Ausdruck "Jungfräulichkeit". Du kannst selbst überlegen, hast du dir diesen offenen Geist bewahrt, hast du diese Art von Jungfräulichkeit, gehst du auf Menschen zu mit dieser Jungfräulichkeit und Offenheit, dieser Unschuld? Oder erlaubst du zu sehr, alten Vorurteilen, vorgefassten Meinungen, deine Beziehungen zu prägen, deinen Umgang mit anderen, auch und gerade in einem Ashram, oder wenn du in eine andere Kultur gehst, wie z.B. Indien, in ein Urlaubsland, auf andere Menschen zugehst. Immer wieder ist es wichtig, diese Jungfräulichkeit zu haben, diesen offenen Geist, diese Bereitschaft, zu lernen und ganz unschuldig wie ein Kind bereit zu sein für neue Erfahrungen.

Jungfräulichkeit und andere Tugenden

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Jungfräulichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit

Ähnliche Eigenschaften wie Jungfräulichkeit, also Synonyme zu Jungfräulichkeit sind z.B. Unbeflecktheit, Unberührtheit, Unschuld.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Jungfräulichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in Minderwertigkeitskomplex, Schüchternheit, Ängstlichkeit. Daher braucht Jungfräulichkeit als Gegenpol die Kultivierung von Virilität, Männlichkeit, Selbstbewusstsein.

Gegenteil von Jungfräulichkeit

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Jungfräulichkeit, Antonym zu Jungfräulichkeit :

Jungfräulichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Vortragsmitschnitt zu Jungfräulichkeit - Audio zum Anhören

Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Jungfräulichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Jungfräulichkeit

Eigenschaften im Alphabet nach Jungfräulichkeit

Seminare

Spirituelle Entwicklung

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar

Yogalehrer Ausbildung

30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji
30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu

Literatur

Weblinks