Sudha: Unterschied zwischen den Versionen
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Sudha''' ([[Sanskrit]]: सुधा sudhā ''f.'') Wohlbefinden, Behagen | + | [[Datei:Amla.jpg|thumb|Sudha - ein Name von Amalaki]] |
+ | '''Sudha''' ([[Sanskrit]]: सुधा sudhā ''f.'') bedeutet Wohlbefinden, Behagen, der [[Himmel]], der Trank der [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]], Nektar ([[Amrita]]), Milch, außerdem Kalk, Stuck, Putz, Backstein, [[Wasser]], Saft ([[Rasa]]), Honig ([[Madhu]]), Blitz und [[Erde]]. | ||
+ | '''Sudha''' bezeichnet auch die Oleanderwolfsmilch ([[Snuhi]]), den Indischen Bogenhanf ([[Murva]]), Teramnus labialis ([[Mashaparni]]), Gelbe Myrobalane (''Terminalia citrina'', [[Amogha]])sowie den Myrobalanenbaum ([[Amalaki]]). Sudha ([[Amalaki]]) wird im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] zur Herstellung von [[Triphala]] genutzt. | ||
− | == | + | ==Sudha im Ayurveda== |
− | + | Sudha harmonisiert alle drei [[Doshas]]: [[Vata]], [[Pitta]] und [[Kapha]]. Es wirkt kühlend und wird deshalb als [[Fieber]]mittel verwendet. Sudha besitzt [[verdauung]]sfördernde, abführende und verjüngende [[Eigenschaft]]en. Es vermehrt die roten [[Blut]]körperchen, fördert das Haar- und Nagelwachstum, verbessert die [[Sehen|Sehkraft]] und stärkt das Nervensystem. Sudha ist ein [[Herz]]tonikum und wirkt [[blut]]stillend. Sudha verbessert das [[Gedächtnis]]. | |
− | [[Kategorie:Glossar]] | + | Sudha hilft bei [[Haut]]krankheiten, Husten, [[Asthma]], Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit, Magersucht, Verstopfung, [[Leber]]beschwerden und Aufstoßen. |
− | [[Kategorie:Sanskrit]] | + | |
− | [[Kategorie: | + | {{#ev:youtube|GdRi-DoUatg}} |
+ | |||
+ | [[Datei:Om.png|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]] | ||
+ | |||
+ | ==Der Spirituelle Name Sudha == | ||
+ | |||
+ | Sudha, Sanskrit सुधा sudhā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Wohlbefinden, Behagen, Himmel, Nektar, Saft, Wasser, Name der Ganga, verschiedener Pflanze. '' Sudha kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra. | ||
+ | |||
+ | {{#ev:youtube|mtOaoPecOiI}} | ||
+ | |||
+ | ==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | ||
+ | :Deutsch Wohlbefinden. Sanskrit Sudha | ||
+ | :Sanskrit Sudha Deutsch Wohlbefinden. | ||
+ | |||
+ | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sudha== | ||
+ | * [[Vyavaharika]] | ||
+ | * [[Satyata]] | ||
+ | * [[Vidhava]] | ||
+ | * [[Vidhavata]] | ||
+ | * [[Shriya]] | ||
+ | * [[Sugati]] | ||
+ | * [[Sudevyri]] | ||
+ | * [[Sudhadrava]] | ||
+ | * [[Sudhanshu]] | ||
+ | * [[Sudhanvan]] | ||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | *[[Sudhamshu]] | ||
+ | *[[Svadha]] | ||
+ | *[[Amalaki]] | ||
+ | *[[Triphala]] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] | ||
+ | *[[Ayurveda Ernährung]] | ||
+ | *[[Ayurveda Konstitutionslehre]] | ||
+ | *[[Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)]] | ||
+ | *[[Ayurveda Therapie]] | ||
+ | *[[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]] | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad] | ||
+ | *Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011) | ||
+ | *Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011) | ||
+ | * [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | ||
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda] | ||
+ | *[http://www.ayurveda-community.net Ayurveda Community] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog] | ||
+ | *[http://ayurveda-video.podspot.de/rss Ayurveda Podcast] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/events/ayurveda-kongress/start/ Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya] | ||
+ | |||
+ | ==Seminare== | ||
+ | ===Ayurveda=== | ||
+ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss> | ||
+ | ===Ayurveda Ausbildung=== | ||
+ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365</rss> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Ayurvedische Ernährung]] | ||
+ | [[Kategorie:Naturheilkunde]] | ||
+ | [[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]] | ||
+ | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
+ | [[Kategorie:Glossar]] | ||
+ | |||
+ | ==Ähnliche Spirituelle Namen== | ||
+ | |||
+ | * [[Sudevi]] | ||
+ | * [[Sudarshini]] | ||
+ | * [[Sudarshana]] | ||
+ | * [[Sugriva]] | ||
+ | * [[Suguna]] | ||
+ | * [[Sujata]] | ||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | |||
+ | * [[Mantraweihe]] | ||
+ | * [[Spiritueller Name]] | ||
+ | * [[Spirituelle Namen Liste]] | ||
+ | * [[Mantra Diksha]] | ||
+ | * [[Nama Diksha]] | ||
+ | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
+ | [[Kategorie:Spiritueller Name]] | ||
+ | [[Kategorie:Spiritueller Name Frau]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]] | ||
+ | [[Kategorie:Spiritueller Name Soham]] |
Aktuelle Version vom 19. Juni 2017, 07:09 Uhr
Sudha (Sanskrit: सुधा sudhā f.) bedeutet Wohlbefinden, Behagen, der Himmel, der Trank der Götter, Nektar (Amrita), Milch, außerdem Kalk, Stuck, Putz, Backstein, Wasser, Saft (Rasa), Honig (Madhu), Blitz und Erde.
Sudha bezeichnet auch die Oleanderwolfsmilch (Snuhi), den Indischen Bogenhanf (Murva), Teramnus labialis (Mashaparni), Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina, Amogha)sowie den Myrobalanenbaum (Amalaki). Sudha (Amalaki) wird im Ayurveda zur Herstellung von Triphala genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Sudha im Ayurveda
Sudha harmonisiert alle drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha. Es wirkt kühlend und wird deshalb als Fiebermittel verwendet. Sudha besitzt verdauungsfördernde, abführende und verjüngende Eigenschaften. Es vermehrt die roten Blutkörperchen, fördert das Haar- und Nagelwachstum, verbessert die Sehkraft und stärkt das Nervensystem. Sudha ist ein Herztonikum und wirkt blutstillend. Sudha verbessert das Gedächtnis.
Sudha hilft bei Hautkrankheiten, Husten, Asthma, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit, Magersucht, Verstopfung, Leberbeschwerden und Aufstoßen.

Der Spirituelle Name Sudha
Sudha, Sanskrit सुधा sudhā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Wohlbefinden, Behagen, Himmel, Nektar, Saft, Wasser, Name der Ganga, verschiedener Pflanze. Sudha kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra.
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Wohlbefinden. Sanskrit Sudha
- Sanskrit Sudha Deutsch Wohlbefinden.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sudha
Siehe auch
- Sudhamshu
- Svadha
- Amalaki
- Triphala
- Ayurveda
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Ayurveda Therapie
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
- 26.12.2019 - 01.01.2020 - Ayurveda Wohlfühlwoche
- Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsa…
- Gundi Nowak,
- 10.01.2020 - 12.01.2020 - Ayurveda Ausbildung Vorbereitungs-Seminar
- Einführung ins Ayurveda in Theorie und Praxis: Ayurveda Gesundheitslehre, Dosha-Lehre, Ayurveda Massage, Ayurveda Anwendungen und Therapien. Information und Beratung über die verschiedenen Ayurve…
- Nanda Schetelich,
Ayurveda Ausbildung
- 02.02.2020 - 07.02.2020 - Fußreflexzonen-Massage Ausbildung Teil 1
- Diese Fußreflexzonenmassage Ausbildung verbindet westliche und asiatische Ansätze der Fußreflexzonenmassage zu einer eigenständigen, tief greifenden Behandlungsmethode. Die Füße sind ein Spie…
- Bhajan Noam,
- 02.02.2020 - 01.03.2020 - Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
- Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda…
- Janavallabha Das Wloka,Radharani Priya Wloka,