Wohngifte

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wohngifte

Wohngifte sind alle möglichen Substanzen, die in der Wohnung oder auch im Büro sein können und die schädlich wirken können. Wohngifte gibt es ganz verschiedene. Farben, Klebstoffe gasen aus. Es gibt das vom Organismus abgegebene Kohlendioxid. Es gibt letztlich auch verschiedene Mikroorganismen, die Stoffwechselprodukte ausscheiden. Es gibt verschiedene Pilze und es gibt Schimmel und vieles Andere.

Wohngifte aus der Yoga Sicht


Wohngifte aus der yogischen Sicht

Auch Bakterien können verschiedene Stoffwechselprodukte erzeugen. Das Problem ist natürlich wie weiß man ob Wohngifte da sind? Letztlich sollte man auf Holzschutzmittel verzichten in der Wohnung. Man sollte auf natürliche Materialien bauen. Man sollte auch nicht zu viel in seinem Zimmer haben. Je mehr Möbel du hast desto mehr kann ausdünsten. Je mehr andere Substanzen du hast um so mehr kann ausdünsten.

So ist eben wichtig das du natürliche Substanzen in deiner Wohnung hast.

Des weiteren ist auch wichtig wenn du etwas Neues in deine Wohnung herein tust dann dünstet das zuerst aus. Deshalb Manche denken sie tun sich etwas Gutes wenn sie immer wieder neue Möbel anschaffen usw. Auch wenn das was ich sage der Möbelindustrie nicht unbedingt hilft, im Allgemeinen, das Neue das dünstet am meisten aus.

So wenn du etwas Neues in die Wohnung getan hast dort sind oft die größten Wohngifte da. Ausnahmen sind natürlich möglich. Es gibt bestimmte Materialien, die noch Jahrzehnte später ausdünsten und schlimmer sind als das was heute verwendet wird.

Etwas was sehr wichtig ist um einer Ansammlung von Wohngiften vor zu beugen ist Lüften. Man sagt auch gerne lüften, lüften, lüften und zwar insbesondere Stoßlüftung. Also bevor du abends schlafen gehst lüfte erst mal. Wenn du in dein Büro gehst, dann lüfte erst mal. Wenn du die Küche oder das Wohnzimmer betrittst lüfte erst mal. Des weiteren ist übrigens auch wichtig gerade im Winter die Zimmer nicht zu warm werden zu lassen. Denn gerade im Winter wo du ja doch nicht den ganzen Tag lüften kannst, mindestens wenn du die Erde schonen willst dort wirst du zwischendurch natürlich lüften, aber nicht den ganzen Tag.

Du wirst auch die Temperatur nicht zu hoch setzen, so dass das Lüften nicht verbunden ist mit Verschwendung von Umweltressourcen. In diesem Sinne nicht den ganzen Tag lüften aber regelmäßig Stoßlüften. Die Luft immer wieder neu austauschen.

Dann ist es mit den Wohngiften nicht ganz so schlimm.

Wenn du aber z. Bsp. aus unerfindlichen Gründen gerade immer zu Hause müde und schlapp bist und allergische Reaktionen hast, Kopfweh hast, Hauterkrankungen, usw. dann könnte es sein das in deiner Wohnung Wohngifte sind. Dann musst du entweder eruieren wo die her sind oder die Wohnung wechseln.



Wohngifte Video

Hier ein kleines Videoreferat mit einem Vortrag zu Wohngifte:

Diese Abhandlung zum Thema Wohngifte soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Siehe auch

Siehe auch

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa

Meditation

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda

Asanas als besonderer Schwerpunkt

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze
21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Themen im Sinnkontext von Wohngifte

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Wohngifte, sind zum Beispiel

Wohngifte gehört zu Themen wie Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Wohngifte in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Wohngifte enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Wohngifte ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!