Benutzerbeiträge von „Schattenseiten und Laster“

Aus Yogawiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. März 2016

  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.028 Bytes N WortbrüchigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wortbrüchig ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Wortbrüchig ist ein Mensch, der sich nicht an sein gegebenes Wort hält. Dadurch geht Vertr…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.020 Bytes N WollüstigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wollüstig ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Als wollüstig wird jemand bezeichnet, der sich gerne dem sexuellen Vergnügen hingibt, das se…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.727 Bytes N WirklichkeitsfremdDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wirklichkeitsfremd ''' zu sein, was heißt das? Menschen, die sehr idealistisch sind, werden oft als "wirklichkeitsfremd" bezeichnet. Wenn Menschen nicht zu…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.519 Bytes N WirklichkeitsfernDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wirklichkeitsfern ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Wirklichkeitsfern können Ideen, Pläne, Erfindungen sein, bis sie dann den Wirklichkeits…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.166 Bytes N WillkürlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Willkürlich ''': Wenn man willkürlich handelt, ist das Handeln für andere nicht nachvollziehbar, denn die Beweggründe sind rein persönlicher Natur und…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.139 Bytes N WillfährigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Willfährig ''': Willfährig zu sein heißt, dienstfertig, willig, gefügig zu sein. Zu willfährig ist nicht gut, aber auch die ganze Zeit nur zu protestie…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.831 Bytes N WillensschwachDie Seite wurde neu angelegt: „'''Willensschwach ''' - was ist das? Willensschwach ist jemand, der nicht genügend Kraft hat, um zu erkennen, was er will. Ein solcher Mensch nimmt sich ganz…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.170 Bytes N WillenlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Willenlos ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Willenlos ist jemand, der scheinbar keinen Willen hat. Das kann einerseits zu eine…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.576 Bytes N WiderstehendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Widerstehend ''' - Praktische Lebenshilfe. Widerstehend ist man, wann man sich gegen etwas oder jemanden auflehnt, dagegen ist. Man widersteht auch, wenn ma…“
  • 10:2010:20, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +6.591 Bytes N WidersprüchlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Widersprüchlich ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Jeder Mensch ist widersprüchlich und vereint so immer wieder die Pole der Dualität in sich,…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.088 Bytes N WichtigtuerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wichtigtuerisch ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Wenn man einen anderen Menschen als wichtigtuerisch bezeichnet, meint man damit in der Reg…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.332 Bytes N WettbewerberischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wettbewerberisch ''' - Praktische Tipps. Wettbewerblich verhält man sich, wenn man sich in einen Wettstreit mit anderen begibt, um die beste Leistung zu er…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.162 Bytes N WertlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wertlos ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Im Grunde kann man sagen, dass nichts wertlos ist. Alles hat seinen Wert und insbesondere hat alles den…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.316 Bytes N WertelosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wertelos ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Die Werte, nach denen ein Mensch lebt, werden meistens von der Gesellschaft und…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.281 Bytes N WeltfremdDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weltfremd ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Als weltfremd bezeichnet man jemanden, der scheinbar verrückte Ideen hat, die mit der normalen Welt nic…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.242 Bytes N WeltfernDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weltfern ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Weltfern zu sein heißt, dass man es geschafft hat, eine gewisse Distanz herzustellen zwischen si…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.140 Bytes N WeltentrücktDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weltentrückt ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Weltentrückt kann man innerlich oder äußerlich leben - entweder im Gemüt oder in einer…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.236 Bytes N WeltabgewandtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weltabgewandt ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Weltabgewandt zu sein heißt, dass man mit den Zerstreuungen und Vergnügungen der normalen…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.658 Bytes N WeißglühendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weißglühend ''' zu sein, was heißt das? Wenn man weißglühend ist, befindet man sich im Zustand höchster Wut. Eisen kann man in seinem weißglühenden…“
  • 10:1910:19, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.606 Bytes N WeinerlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Weinerlich ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Weinerlich zu sein heißt, immer wieder in Tränen auszubrechen und sich zu beklagen. Weinerlich…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.363 Bytes N WehmutigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wehmutig ''': Wehmütig ist man meistens, wenn man an Ereignisse der Vergangenheit denkt und sie zurücksehnt. Wehmütig kann man an seine erste Liebe denke…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.746 Bytes N WehleidigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wehleidig ''': Wenn man wehleidig ist, klagt man mehr als eigentlich notwendig über Schmerzen oder eine Sache, die einem zugestoßen ist. Wehleidig zu sein…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.432 Bytes N WehklagendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wehklagend ''' - was ist das? In früheren Zeit durfte man in aller Öffentlichkeit wehklagend sein, sein Anliegen einem König oder Landesherren mit Wehkla…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.408 Bytes N WechselhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wechselhaft ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Wechselhaft zu sein heißt, die Veränderung zu lieben, mal so mal so zu entsche…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.461 Bytes N WankelmütigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wankelmütig ''' - Praktische Lebenshilfe. Wankelmütig zu sein heißt, sich mit einer Entscheidung schwer zu tun, immer wieder von der einen Möglichkeit z…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.551 Bytes N WandelmütigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wandelmütig ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Wenn man wandelmütig ist, hat man den Mut sich zu wandeln, öfter mal auch etwas Neues auszuprob…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.766 Bytes N WahnwitzigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wahnwitzig ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Wahnwitzig zu sein heißt, unvernünftig und wagemutig zu sein, mit der Sicherheit, dass etwas…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.946 Bytes N WahnsinnigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wahnsinnig ''' - Praktische Tipps. Wahnsinnig zu sein, kann bedeuten, dass man geisteskrank ist - heutzutage wird der Begriff aber eher positiv benutzt, um…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.901 Bytes N WaghalsigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Waghalsig ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Waghalsig zu sein heißt, mutig eine Sache anzugehen, um sich dadurch aus einer unangenehmen Situatio…“
  • 10:1810:18, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.625 Bytes N WagemutigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wagemutig ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Wagemutig zu sein heißt, bereit zu sein, ein Risiko einzugehen. Auch wenn man…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.267 Bytes N VoyeuristischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Voyeuristisch ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Voyeuristisch zu sein bedeutet, man ist sensationsgierig, beispielsweise ei…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.866 Bytes N VorwitzigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorwitzig ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Wenn man vorwitzig ist, ist man neugierig, vorlaut und glaubt, mehr als andere zu wissen. Vorwitzig zu s…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.119 Bytes N VorurteilendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorurteilend ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Vorurteilend zu sein heißt, dass man sich schon ein Urteil gebildet hat, bevor man genügend…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.863 Bytes N VorurteilbehaftetDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorurteilbehaftet ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Vorurteilsbehaftet zu sein heißt, Vorurteile zu haben - bewusst oder unterbewusst - un…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.665 Bytes N VorlautDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorlaut ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Vorlaut zu sein heißt, dass man spricht, ohne gefragt worden zu sein, dass man seine Meinung unt…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.417 Bytes N VorgetäuschtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorgetäuscht ''' zu sein, was heißt das? Man kann unterschiedliche Dinge vortäuschen, um eine bestimmte Sache nicht tun zu müssen oder um etwas Bestimmt…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.876 Bytes N VorgespiegeltDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorgespiegelt ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Vorgespiegelt sind Tatsachen, die so einfach nicht stimmen, Lügen sind. Wenn man vorgespiege…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.928 Bytes N VorgesetztDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorgesetzt ''': Vorsätzlich zu handeln, kann bedeuten, dass man einen Vorsatz gefasst hat, an den man sich hält, wenn man eine bestimmte Reaktion an den T…“
  • 10:1710:17, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.977 Bytes N VorenthaltendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorenthaltend ''': Vorenthaltend zu sein kann bedeuten, dass man jemandem nicht die Informationen gibt, die ihm zustehen und die er braucht, um beispielswei…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.906 Bytes N VoreigennommenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Voreigennommen ''' - was ist das? Voreingenommen zu sein heißt, dass man schon ein Vorurteil hat gegenüber einem Menschen oder einer Sache, ohne wirklich…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.854 Bytes N VorbehaltenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Vorbehalten ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Vorbehalten ist man, wenn man sich eine Hintertür offenhält, um sich nicht an…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.671 Bytes N VerzetteltDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verzettelt ''' - Praktische Lebenshilfe. Verzettelt zu sein, heißt zerstreut zu sein, nicht zu wissen, wo man anfangen soll oder alles gleichzeitig macht u…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.763 Bytes N VerzerrtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verzerrt ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Verzerrt ist insbesondere die Wahrnehmung des Menschen, da die Sinne Informationen aussortieren und d…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.166 Bytes N VerzagtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verzagt ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Verzagt zu sein heißt, ängstlich, kleinmütig zu sein, keinen Mut zu haben. Wenn man verzagt ist…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.227 Bytes N VerwundetDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verwundet ''' - Praktische Tipps. Wenn man verwundet ist, hat man eine seelische oder körperliche Wunde. Körperliche Wunden heilen in der Regel schneller…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.626 Bytes N VerworrenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verworren ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Verworren ist man, wenn man die Übersicht verloren hat, die Ordnung verloren gegangen ist. Eine Situ…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.412 Bytes N VerworfenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verworfen ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Verworfen zu sein bedeutet schlecht, verdorben, lasterhaft zu sein. Ein Mensch,…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.715 Bytes N VerwirrtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verwirrt ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Verwirrt zu sein bedeutet, etwas ist in Unordnung geraten. Etwas, auf das man mit Gewissheit bauen konnte…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.140 Bytes N VerweichlichtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verweichlicht ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Wenn jemand als verweichlicht bezeichnet wird, ist dies in fast allen Fällen als eine Belei…“
  • 10:1610:16, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.607 Bytes N VerwahrlostDie Seite wurde neu angelegt: „'''Verwahrlost ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Verwahrlost kann eine Gegend, eine Stadt, ein Zimmer, ein Mensch oder ein Tier sein. Man spri…“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)