Wohngifte: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss> | ||
==Ausbildungen== | ==Ausbildungen== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr
Wohngifte
Wohngifte sind alle möglichen Substanzen, die in der Wohnung oder auch im Büro sein können und die schädlich wirken können. Wohngifte gibt es ganz verschiedene. Farben, Klebstoffe gasen aus. Es gibt das vom Organismus abgegebene Kohlendioxid. Es gibt letztlich auch verschiedene Mikroorganismen, die Stoffwechselprodukte ausscheiden. Es gibt verschiedene Pilze und es gibt Schimmel und vieles Andere.
![](/images/thumb/0/02/Chaos_Unordnung_Messie_Wohnung.jpg/250px-Chaos_Unordnung_Messie_Wohnung.jpg)
Wohngifte aus der yogischen Sicht
Auch Bakterien können verschiedene Stoffwechselprodukte erzeugen. Das Problem ist natürlich wie weiß man ob Wohngifte da sind? Letztlich sollte man auf Holzschutzmittel verzichten in der Wohnung. Man sollte auf natürliche Materialien bauen. Man sollte auch nicht zu viel in seinem Zimmer haben. Je mehr Möbel du hast desto mehr kann ausdünsten. Je mehr andere Substanzen du hast um so mehr kann ausdünsten.
So ist eben wichtig das du natürliche Substanzen in deiner Wohnung hast.
Des weiteren ist auch wichtig wenn du etwas Neues in deine Wohnung herein tust dann dünstet das zuerst aus. Deshalb Manche denken sie tun sich etwas Gutes wenn sie immer wieder neue Möbel anschaffen usw. Auch wenn das was ich sage der Möbelindustrie nicht unbedingt hilft, im Allgemeinen, das Neue das dünstet am meisten aus.
So wenn du etwas Neues in die Wohnung getan hast dort sind oft die größten Wohngifte da. Ausnahmen sind natürlich möglich. Es gibt bestimmte Materialien, die noch Jahrzehnte später ausdünsten und schlimmer sind als das was heute verwendet wird.
Etwas was sehr wichtig ist um einer Ansammlung von Wohngiften vor zu beugen ist Lüften. Man sagt auch gerne lüften, lüften, lüften und zwar insbesondere Stoßlüftung. Also bevor du abends schlafen gehst lüfte erst mal. Wenn du in dein Büro gehst, dann lüfte erst mal. Wenn du die Küche oder das Wohnzimmer betrittst lüfte erst mal. Des weiteren ist übrigens auch wichtig gerade im Winter die Zimmer nicht zu warm werden zu lassen. Denn gerade im Winter wo du ja doch nicht den ganzen Tag lüften kannst, mindestens wenn du die Erde schonen willst dort wirst du zwischendurch natürlich lüften, aber nicht den ganzen Tag.
Du wirst auch die Temperatur nicht zu hoch setzen, so dass das Lüften nicht verbunden ist mit Verschwendung von Umweltressourcen. In diesem Sinne nicht den ganzen Tag lüften aber regelmäßig Stoßlüften. Die Luft immer wieder neu austauschen.
Dann ist es mit den Wohngiften nicht ganz so schlimm.
Wenn du aber z. Bsp. aus unerfindlichen Gründen gerade immer zu Hause müde und schlapp bist und allergische Reaktionen hast, Kopfweh hast, Hauterkrankungen, usw. dann könnte es sein das in deiner Wohnung Wohngifte sind. Dann musst du entweder eruieren wo die her sind oder die Wohnung wechseln.
Wohngifte Video
Hier ein kleines Videoreferat mit einem Vortrag zu Wohngifte:
Diese Abhandlung zum Thema Wohngifte soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.
Siehe auch
Siehe auch
Hinduistische Rituale Seminare
- 07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
- Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
- Dana Oerding
- 12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
- Feier zum Geburtstag von Hanuman.
- Dana Oerding
Ausbildungen
Atem-Praxis
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Meditation
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
- Gauri Surek
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Themen im Sinnkontext von Wohngifte
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Wohngifte, sind zum Beispiel
Wohngifte gehört zu Themen wie Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Wohngifte in Verbindung stehen:
- Gemüsesaft, Frauenminze, Feldkümmel, Fastentag, Gewürz, Grapefruit, Haferextrakt, Harnsäure-Stein-Diät.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Wohngifte enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Wohngifte ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!