Wohngifte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 61: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


==Ausbildungen==
==Ausbildungen==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wohngifte

Wohngifte sind alle möglichen Substanzen, die in der Wohnung oder auch im Büro sein können und die schädlich wirken können. Wohngifte gibt es ganz verschiedene. Farben, Klebstoffe gasen aus. Es gibt das vom Organismus abgegebene Kohlendioxid. Es gibt letztlich auch verschiedene Mikroorganismen, die Stoffwechselprodukte ausscheiden. Es gibt verschiedene Pilze und es gibt Schimmel und vieles Andere.

Wohngifte aus der Yoga Sicht


Wohngifte aus der yogischen Sicht

Auch Bakterien können verschiedene Stoffwechselprodukte erzeugen. Das Problem ist natürlich wie weiß man ob Wohngifte da sind? Letztlich sollte man auf Holzschutzmittel verzichten in der Wohnung. Man sollte auf natürliche Materialien bauen. Man sollte auch nicht zu viel in seinem Zimmer haben. Je mehr Möbel du hast desto mehr kann ausdünsten. Je mehr andere Substanzen du hast um so mehr kann ausdünsten.

So ist eben wichtig das du natürliche Substanzen in deiner Wohnung hast.

Des weiteren ist auch wichtig wenn du etwas Neues in deine Wohnung herein tust dann dünstet das zuerst aus. Deshalb Manche denken sie tun sich etwas Gutes wenn sie immer wieder neue Möbel anschaffen usw. Auch wenn das was ich sage der Möbelindustrie nicht unbedingt hilft, im Allgemeinen, das Neue das dünstet am meisten aus.

So wenn du etwas Neues in die Wohnung getan hast dort sind oft die größten Wohngifte da. Ausnahmen sind natürlich möglich. Es gibt bestimmte Materialien, die noch Jahrzehnte später ausdünsten und schlimmer sind als das was heute verwendet wird.

Etwas was sehr wichtig ist um einer Ansammlung von Wohngiften vor zu beugen ist Lüften. Man sagt auch gerne lüften, lüften, lüften und zwar insbesondere Stoßlüftung. Also bevor du abends schlafen gehst lüfte erst mal. Wenn du in dein Büro gehst, dann lüfte erst mal. Wenn du die Küche oder das Wohnzimmer betrittst lüfte erst mal. Des weiteren ist übrigens auch wichtig gerade im Winter die Zimmer nicht zu warm werden zu lassen. Denn gerade im Winter wo du ja doch nicht den ganzen Tag lüften kannst, mindestens wenn du die Erde schonen willst dort wirst du zwischendurch natürlich lüften, aber nicht den ganzen Tag.

Du wirst auch die Temperatur nicht zu hoch setzen, so dass das Lüften nicht verbunden ist mit Verschwendung von Umweltressourcen. In diesem Sinne nicht den ganzen Tag lüften aber regelmäßig Stoßlüften. Die Luft immer wieder neu austauschen.

Dann ist es mit den Wohngiften nicht ganz so schlimm.

Wenn du aber z. Bsp. aus unerfindlichen Gründen gerade immer zu Hause müde und schlapp bist und allergische Reaktionen hast, Kopfweh hast, Hauterkrankungen, usw. dann könnte es sein das in deiner Wohnung Wohngifte sind. Dann musst du entweder eruieren wo die her sind oder die Wohnung wechseln.



Wohngifte Video

Hier ein kleines Videoreferat mit einem Vortrag zu Wohngifte:

Diese Abhandlung zum Thema Wohngifte soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Siehe auch

Siehe auch

Hinduistische Rituale Seminare

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Ausbildungen

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Themen im Sinnkontext von Wohngifte

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Wohngifte, sind zum Beispiel

Wohngifte gehört zu Themen wie Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Wohngifte in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Wohngifte enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Wohngifte ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!