Endokrinologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Die Endokrinologie ist ein Teilgebiet der [[Medizin]]. Die Endokrinologie spricht von den Hormonen, den Wirkungen der Hormone und auch der Hormondrüsen. Es gibt verschiedene Hormone und Hormondrüsen. Yoga allgemein will helfen, dass das Hormonsystem des Menschen gut funktioniert, die Endokrine, also die Hormone, sind etwas, was für das Leben wichtig ist. Man kann sagen, Nerveninformation ist wichtig für eine spezifische Wirkung, währenddessen die endokrinen Stoffe, also Hormone, im ganzen Körper wirken. Und wenn man dafür sorgt, dass der ganze Körper gesund ist, dann führt das auch dazu, dass die endokrinen Drüsen besser funktionieren können.
Die Endokrinologie ist ein Teilgebiet der [[Medizin]]. Die Endokrinologie spricht von den Hormonen, den Wirkungen der Hormone und auch der Hormondrüsen. Es gibt verschiedene Hormone und Hormondrüsen. Yoga allgemein will helfen, dass das Hormonsystem des Menschen gut funktioniert, die Endokrine, also die Hormone, sind etwas, was für das Leben wichtig ist. Man kann sagen, Nerveninformation ist wichtig für eine spezifische Wirkung, währenddessen die endokrinen Stoffe, also Hormone, im ganzen Körper wirken. Und wenn man dafür sorgt, dass der ganze Körper gesund ist, dann führt das auch dazu, dass die endokrinen Drüsen besser funktionieren können.


Es ist bekannt, dass jemande der regelmäßig Yoga übt, bei dem reguliert sich die Schilddrüsenfunktion. Man weiß zum Beispiel auch, dass Menschen, die [[Diabetes]] haben, auch vom Yoga profitieren, denn dort wird die Insulinproduktion normalisiert und auch die [[Insulin]]-Ansprechbarkeit wird verbessert. Und so ist die Übung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] etwas, was hilft, dass auch das endokrine System besser funktioniert.  Wie die Wirkmechanismen genau sind, ist noch nicht bekannt, aber Yoga wirkt letzlich unspezifisch, dass heisst, Yoga wirkt allgemein harmonisierend auf den [[Organismus]] und sorgt damit auch dafür, dass das endokrine System, die Hormone, besser funktionieren kann.
Es ist bekannt, dass jemande der regelmäßig Yoga übt, bei dem reguliert sich die Schilddrüsenfunktion. Man weiß zum Beispiel auch, dass Menschen, die [[Diabetes]] haben, auch vom Yoga profitieren, denn dort wird die Insulinproduktion normalisiert und auch die [[Insulin]]-Ansprechbarkeit wird verbessert. Und so ist die Übung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] etwas, was hilft, dass auch das endokrine System besser funktioniert.  


Wie die Wirkmechanismen genau sind, ist noch nicht bekannt, aber Yoga wirkt letzlich unspezifisch, dass heisst, Yoga wirkt allgemein harmonisierend auf den [[Organismus]] und sorgt damit auch dafür, dass das endokrine System, die Hormone, besser funktionieren kann.
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Endokrinologie Video ==
== Endokrinologie Video ==


Zeile 15: Zeile 21:


Diese Abhandlung zum Sachverhalt Endokrinologie soll dich zum [[Nachdenken]] anregen, dich zu einem gesunden [[Leben]] inspirieren.
Diese Abhandlung zum Sachverhalt Endokrinologie soll dich zum [[Nachdenken]] anregen, dich zu einem gesunden [[Leben]] inspirieren.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 39: Zeile 47:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Endokrinologie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Endokrinologie? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]]
[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Endokrinologie ist die Lehre von den Hormonen. Endokrin sind die Hormondrüsen, die ihr Produkt nach innen, also ins Blut abgeben. Es gibt die sog. exokrinen Drüsen, die haben keinen Ausführungsgang. Exokrinen Drüsen sind zum Beispiel die Speichel- und die Talgdrüsen. Die endokrinen sind Drüsen der inneren Sekretion. Und endokrin sind insbesondere die Hormondrüsen.

Endokrinologie aus Yoga Sicht

Endokrinologie aus yogischer Sicht

Die Endokrinologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Die Endokrinologie spricht von den Hormonen, den Wirkungen der Hormone und auch der Hormondrüsen. Es gibt verschiedene Hormone und Hormondrüsen. Yoga allgemein will helfen, dass das Hormonsystem des Menschen gut funktioniert, die Endokrine, also die Hormone, sind etwas, was für das Leben wichtig ist. Man kann sagen, Nerveninformation ist wichtig für eine spezifische Wirkung, währenddessen die endokrinen Stoffe, also Hormone, im ganzen Körper wirken. Und wenn man dafür sorgt, dass der ganze Körper gesund ist, dann führt das auch dazu, dass die endokrinen Drüsen besser funktionieren können.

Es ist bekannt, dass jemande der regelmäßig Yoga übt, bei dem reguliert sich die Schilddrüsenfunktion. Man weiß zum Beispiel auch, dass Menschen, die Diabetes haben, auch vom Yoga profitieren, denn dort wird die Insulinproduktion normalisiert und auch die Insulin-Ansprechbarkeit wird verbessert. Und so ist die Übung von Yoga etwas, was hilft, dass auch das endokrine System besser funktioniert.

Wie die Wirkmechanismen genau sind, ist noch nicht bekannt, aber Yoga wirkt letzlich unspezifisch, dass heisst, Yoga wirkt allgemein harmonisierend auf den Organismus und sorgt damit auch dafür, dass das endokrine System, die Hormone, besser funktionieren kann.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Endokrinologie Video

Hier kannst du ein kurzes Videoreferat anschauen über Endokrinologie:

Diese Abhandlung zum Sachverhalt Endokrinologie soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Endokrinologie

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Endokrinologie, sind zum Beispiel

Endokrinologie gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Medizin, Medizin Fachgebiete, Fachrichtungen, Disziplin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Endokrinologie in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Endokrinologie enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Endokrinologie? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!