Kaneripava Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Kaneripava Asana - Beschreibung der Asana==
==Kaneripava Asana - Beschreibung der Asana==


Kaneripava Asana ist eine schöne Übung für die Hüftflexibilität. Kaneri ist der Name eines Yogameisters der in der Hatha Yoga Pradipika im ersten Kapitel, Vers 7, als Siddha, als Selbstverwirklichter beschrieben wird.  
Kaneripava [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] ist eine schöne [[Übungen für Flexibilität|Übung]] für die [[Hüftöffner Yoga Übungen|Hüftflexibilität]]. [[Kaneri]] ist der Name eines [[Yogameister|Yogameisters]] der in der [[Hatha Yoga Pradipika]] im ersten [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/kapitel/yamas-niyamas-asanas/ Kapitel], Vers 7, als [[Siddha]], als [[Selbstverwirklichter]] beschrieben wird.  


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Begib dich in den Langsitz und beuge die Knie.  
#Begib dich in den [[Langsitz]] und beuge die [[Knie]].  
#Gib die Fersen zusammen und lass die Knie nach außen fallen.  
#Gib die [[Ferse|Fersen]] zusammen und lass die Knie nach außen [[fallen]].  
#Beuge dich nach vorne, lege die Ellenbögen auf den Fersen ab und gib dabei die Stirn in die Handballen.  
#[[Beugen|Beuge]] dich nach vorne, lege die [[Ellenbogen]] auf den Fersen ab und gib dabei die [[Stirn]] in die Handballen.  
#Atme dabei tief ein und aus, lasse den Kopf ganz unterstützt auf den Händen und genieße Kaneripava Asana.
#[https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atme] dabei tief [[Einatmen|ein]] und [[Ausatmen|aus]], lasse den Kopf ganz [[Unterstützen|unterstützt]] auf den Händen und [[Genießen|genieße]] Kaneripava [[Asana Reihe|Asana]].


Alle Variationen und weitere Informationen von Kaneripava Asana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Kaneripava Asana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 62: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kaneripava Asana, Sanskrit कनेरीपाव आसन kanerīpāva āsana n., deutsche Bezeichnung Eine schöne Übung zur Flexibilität der Hüften, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana.ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Kaneripava Asana wird geübt als Variation von Dhyanasana. Wortbedeutung: Kaneri - Name eines Hatha Yoga Meisters; Asana - Stellung.

Kaneripava Asana, Eine schöne Übung zur Flexibilität der Hüften

Kaneripava Asana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Kaneripava Asana:

Kaneripava Asana - Beschreibung der Asana

Kaneripava Asana ist eine schöne Übung für die Hüftflexibilität. Kaneri ist der Name eines Yogameisters der in der Hatha Yoga Pradipika im ersten Kapitel, Vers 7, als Siddha, als Selbstverwirklichter beschrieben wird.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Begib dich in den Langsitz und beuge die Knie.
  2. Gib die Fersen zusammen und lass die Knie nach außen fallen.
  3. Beuge dich nach vorne, lege die Ellenbogen auf den Fersen ab und gib dabei die Stirn in die Handballen.
  4. Atme dabei tief ein und aus, lasse den Kopf ganz unterstützt auf den Händen und genieße Kaneripava Asana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Kaneripava Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kaneripava Asana

Quellen

Kaneripava Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kaneripava Asana kann auch geschrieben werden Kaneri Pava Asana, कनेरीपाव आसन, kanerīpāva āsana, Kaneripava Asana, kaneripava asana, Kanerpava Asana, Kaneripava Asan, Kaneripava Asan, Kaneripava Asana, Kaneripavasana, Kani Pava Asana, Kanipava Asana, Kanipavasana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kaneripava Asana:

Kaneripava Asana ist eine Variation von Dhyanasana:

Spiritualität Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Ausbildungen