Karandavasana

Aus Yogawiki

Karandavasana, Sanskrit कारण्डवासन kāraṇḍavāsana n., deutsche Bezeichnung (Enten- ) Kükenstellung; Entenstellung; entwickelt Gleichgewicht, Muskelkraft, Armkraft und Koordination, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Karandavasana ist eine der Varianten von Kakasana. Wortbedeutung: Karandava (kāraṇḍava) - eine Art Ente; Asana - Stellung.

Karandavasana, (Enten- ) Kükenstellung

Karandavasana - Beschreibung der Asana

Karandavasana bedeutet die Kükenstellung oder die Entenkükenstellung. So harmlos die Stellung klingt, so anstrengend ist sie.

Ausführung der Übung

Du fasst die Hände um die Ellenbogen, wie du es in der Vorbereitung vom Kopfstand machst; gibst dann die Knie auf die Oberarme und hebst die Füße.

Variationen

  • Die etwas leichtere Variation: Die Unterarme auf den Boden geben wie im Skorpion und dann die Knie auf die Oberarme. Auch das ist die Kükenstellung.

Wirkung

Karandavasana entwickelt Gleichgewicht, Muskelkraft, Armkraft und Koordination in großem Maße.

Karandavasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Karandavasana:

Klassifikation von Karandavasana

Quellen

Karandavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Karandavasana kann auch geschrieben werden Karandavasana, कारण्डवासन, kāraṇḍavāsana, Karandavasana, karandavasana, Karandavasana, Karandava Pitha, Karandavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Karandavasana:

Karandavasana ist eine Variation von Kakasana:

Atem-Praxis Seminare

04.06.2025 - 04.06.2025 Breathwork: atme und entspanne - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Breathwork, oder auf Deutsch Atemarbeit, ist eine Praxis, bei der gezielt Atemtechniken eingesetzt werden, um das körperliche, emotionale und geistige Wohlbe…
Beate Menkarski
11.07.2025 - 13.07.2025 Achtsamer Atem, modernes Pranayama und Meditation
Aufbauend auf einer tantrischen lebensbejahenden Betrachtung, gehst du in Verbindung mit deinem Sein und Lebensquell. Du machst dich grundlegend vertraut mit deinem individuellen Atem, du übst dich d…
Ravi Ott

Ausbildungen

Asanas auf den Händen