Ardha Shavasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
== Ardha Shavasana Video==
== Ardha Shavasana Video==


Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Ardha Shavasana:
Hier Video 1 von und mit Sukadev Bretz zur Yoga-Pose Ardha Shavasana:
{{#ev:youtube|0-CBtwNkBok}}
{{#ev:youtube|0-CBtwNkBok}}
{{#ev:youtube|xgvKOJnL4tg}}


'''Ardha Shavasana''' wörtlich die halbe Leichenstellung, die halbe Totenstellung ist die [[Tiefenentspannungslage]] mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen.
Ardha Shavasana wörtlich die halbe Leichenstellung, oder auch halbe Totenstellung, ist die [[Tiefenentspannungslage]] mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen.
 
===Anleitung===
Du legst dich auf den [[Rücken]]. Dann beugst du die Knie und gibst die Fußsohlen auf den Boden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die eine ist, du hältst die Knie aus einander. Manche Yoga übende finden es angenehmer die [[Knie]] zusammen zu geben und die [[Füße]] etwas weiter auseinander zu stellen. Es gilt etwas zu experimentieren, was für dich am angenehmsten ist. Für die meisten Menschen ist [[Shavasana]] mit ausgestreckten Beinen und die [[Beine]] etwas auseinander gegeben, die beste Tiefenentspannungslage. Aber es gibt [[Menschen]], die bei gestreckten Beinen nach einer Weile unangenehmen [https://wiki.yoga-vidya.de/Zugang-zu-den-Gef%C3%BChlen-Mudra Gefühle] im unteren Rücken bekommen. Bestehende [[Spannungen]] im unteren Rücken können stärker werden. Nach dem [[Schulterstand]] oder dem [[Fisch]] ist es schöne in Ardha Shavasana zu sein.


Du legst dich auf den Rücken. Dann beugst du die Knie und gibst die Fußsohlen auf den Boden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die eine ist du hältst die Knie aus einander. Manche finden es auch angenehmer die Knie zusammen zu geben und die Füße etwas weiter aus einander.  
===Erläuterung===
Durch Ardha Shavasana wird die [[Lendenwirbelsäule]] lang gezogen, die Lendenregion berührt den [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/dvds Boden]. Manche finden besonders schöne, in Ardha Shavasana mit [[Mutter]] Erde Kontakt aufnehmen zu können. Von [[Gesäß]] bis Schultern ist der ganze Rücken auf dem Boden und du kannst dir vorstellen das Mutter [[Erde]] dich nährt und die [[Rückenmuskeln]] heilt. Kurz zusammengefasst: Ardha Shavasana eignet sich sowohl als kurze [[Entspannungslage]] beispielsweise nach dem [[Schulterstand]] und Fisch, wenn der untere Rücken sich etwas [[verspannt]] anfühlt . Ardha Shavasana ist auch eine Alternative bei der [[Anfangsentspannung]] oder [[Tiefenentspannung]],  wenn dies angenehmer für dich ist als die Grundentspannungslage, Shavasana, auch genannt Anandasana.


Es gilt etwas zu experimentieren was für dich am angenehmsten ist. Für die meisten Menschen ist [[Shavasana]] mit ausgestreckten Beinen und Beine etwas aus einander die beste Tiefenentspannungslage. Aber es gibt manche Menschen, die bei gestreckten Beinen nach einer Weile unangenehmen Gefühle im unteren Rücken bekommen, vielleicht bestimmte Spannungen im unteren Rücken werden stärker, manchmal auch nach [[Schulterstand]] oder nach [[Fisch]] ist es schöne in Ardhashavasana zu sein.
Wenn du jetzt noch wissen willst wie du genau in die Tiefenentspannung kommst, dann gehe in die Yoga Vidya App oder auf  https://www.yoga-vidya.de/ und suche nach Tiefenentspannungsanleitung. Dort findest du auch verschiedene Positionen der Tiefenentspannung. Es gibt nämlich neben der vollen Rückenlage, Shavasana und der halben Rückenlage, Ardha Shavasana noch einige weitere Tipps, die du bekommen kannst um [[angenehm]] zu liegen und im Liegen wirklich gut [[entspannen]] zu können.  


Durch Ardhashavasana wird die Lendenwirbelsäuel lang gezogen, die Lendenregion berührt den Boden. Manche finden auch das Ardhashavasana besonders schön ist mit Mutter Erde Kontakt auf zu nehmen. Von Gesäß bis Schultern ist der ganze Rücken auf dem Boden und du kannst dir vorstellen das Mutter Erde dich nährt und die [[Rückenmuskeln]] heilt.
Hier Video 2 als Variation aus dem Fersensitz zu Ardha Shavasana:
{{#ev:youtube|xgvKOJnL4tg}}


Also Ardhashavasana sowohl als kurze Entspannungslage z. Bsp nach Schulterstand und Fisch wenn der untere Rücken etwas verspannt sich anfühlt oder eben auch unter [[Anfangsentspannung]] oder Tiefenentspannung wenn das angenehmer ist als die Grundentspannungslage, Shavasana, auch genannt [[Arnandhasana]].  
Alle Variationen und weitere Informationen von Shavasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Ardha Shavasana ==
==Klassifikation von Ardha Shavasana ==
Zeile 63: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Shavasana, Sanskrit अर्धशवासन ardha-śavāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien; Tiefenentspannungslage mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Ardha Shavasana gilt als Variation von Shavasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Shava - Leiche; Asana - Stellung.

Ardha Shavasana, Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien
Ardha Shavasana, Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien
Ardha Shavasana, Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien

Ardha Shavasana Video

Hier Video 1 von und mit Sukadev Bretz zur Yoga-Pose Ardha Shavasana:

Ardha Shavasana wörtlich die halbe Leichenstellung, oder auch halbe Totenstellung, ist die Tiefenentspannungslage mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen.

Anleitung

Du legst dich auf den Rücken. Dann beugst du die Knie und gibst die Fußsohlen auf den Boden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die eine ist, du hältst die Knie aus einander. Manche Yoga übende finden es angenehmer die Knie zusammen zu geben und die Füße etwas weiter auseinander zu stellen. Es gilt etwas zu experimentieren, was für dich am angenehmsten ist. Für die meisten Menschen ist Shavasana mit ausgestreckten Beinen und die Beine etwas auseinander gegeben, die beste Tiefenentspannungslage. Aber es gibt Menschen, die bei gestreckten Beinen nach einer Weile unangenehmen Gefühle im unteren Rücken bekommen. Bestehende Spannungen im unteren Rücken können stärker werden. Nach dem Schulterstand oder dem Fisch ist es schöne in Ardha Shavasana zu sein.

Erläuterung

Durch Ardha Shavasana wird die Lendenwirbelsäule lang gezogen, die Lendenregion berührt den Boden. Manche finden besonders schöne, in Ardha Shavasana mit Mutter Erde Kontakt aufnehmen zu können. Von Gesäß bis Schultern ist der ganze Rücken auf dem Boden und du kannst dir vorstellen das Mutter Erde dich nährt und die Rückenmuskeln heilt. Kurz zusammengefasst: Ardha Shavasana eignet sich sowohl als kurze Entspannungslage beispielsweise nach dem Schulterstand und Fisch, wenn der untere Rücken sich etwas verspannt anfühlt . Ardha Shavasana ist auch eine Alternative bei der Anfangsentspannung oder Tiefenentspannung, wenn dies angenehmer für dich ist als die Grundentspannungslage, Shavasana, auch genannt Anandasana.

Wenn du jetzt noch wissen willst wie du genau in die Tiefenentspannung kommst, dann gehe in die Yoga Vidya App oder auf https://www.yoga-vidya.de/ und suche nach Tiefenentspannungsanleitung. Dort findest du auch verschiedene Positionen der Tiefenentspannung. Es gibt nämlich neben der vollen Rückenlage, Shavasana und der halben Rückenlage, Ardha Shavasana noch einige weitere Tipps, die du bekommen kannst um angenehm zu liegen und im Liegen wirklich gut entspannen zu können.

Hier Video 2 als Variation aus dem Fersensitz zu Ardha Shavasana:

Alle Variationen und weitere Informationen von Shavasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Shavasana

Quellen

Ardha Shavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Shavasana kann auch geschrieben werden अर्धशवासन, ardha-śavāsana, Ardhashavasana, ardha-shavasana, Ardha Savasana, Ardha Shava Pitha, Ardha Shavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Shavasana:

Ardha Shavasana ist eine Variation von Shavasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen