Yoga Gebetshaltung im Stehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Teil des Suryanamaka [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss/ Sonnengrußes].  
Teil des Suryanamaka [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss/ Sonnengrußes].  


Die Hände vor der [[Brust]] zusammengeben und Stehen. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder die [[Fersen]] und [[Zehen]] zusammenhalten und [[Gesäß]] leicht angespannt oder die Füße etwas auseinandergeben und die entspannende [[Stehhaltung]] einnehmen. Etwas dynamischer ist die [[Yoga Gebetshaltung im Stehen|Yoga-Gebetshaltung]] mit Fersen und Zehen zusammen.
Die Hände vor der [[Brust]] zusammengeben und Stehen. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder die [[Fersen]] und [[Zehen]] zusammenhalten und [[Gesäß]] leicht angespannt oder die Füße etwas auseinandergeben und die entspannende [[Stehhaltung]] einnehmen. Etwas dynamischer ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-[[Gebet]]shaltung mit Fersen und Zehen zusammen.
Dabei aufrichten und lächeln. So ist eine Öffnung leicht möglich und eine Haltung der Ehrehrbietung ist möglich.
Dabei aufrichten und [[lächeln]]. So ist eine Öffnung leicht möglich und eine Haltung der Ehrehrbietung ist möglich.


Yoga-Gebetshaltung ist auch zwischendurch mit geschlossenen Augen möglich, mit der Vorstellung dass eine Öffnung erfolgt. Außerdem kann man in dieser Haltung  vor einer heiligen Murti (Gottheit) oder an einem anderen Kraftort ein Gebet sprechen. Dies ist auch mit offen Augen möglich. Es kann auch für Beziehungen hilfreich sein, wenn die Partner sich gegenüberstehen und sich in die Augen schauen.
Yoga-Gebetshaltung ist auch zwischendurch mit geschlossenen [[Augen]] möglich, mit der [[Vorstellung]] dass eine [[Öffnung]] erfolgt. Außerdem kann man in dieser Haltung  vor einer heiligen [https://shop.yoga-vidya.de/de/murtis-malas/statuen-murtis Murti] (Gottheit) oder an einem anderen Kraftort ein Gebet sprechen. Dies ist auch mit offen Augen möglich. Es kann auch für [[Beziehungen]] hilfreich sein, wenn die Partner sich gegenüberstehen und sich in die Augen schauen.


Diese stehende Yoga-Gebetshaltung ist auch eine schöne Übung, um Mantras zu wiederholen.
Diese stehende Yoga-Gebetshaltung ist auch eine schöne Übung, um [[Mantras]] zu wiederholen.


Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Gebetshaltung im Stehen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Gebetshaltung im Stehen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Zeile 25: Zeile 25:


* Dehnungsrichtung: Yoga Gebetshaltung im Stehen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Yoga Gebetshaltung im Stehen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Gebetshaltung im Stehen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Gebetshaltung im Stehen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 71: Zeile 71:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Yoga Gebetshaltung im Stehen, Sanskrit Utthita Namaste Mudra, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Yoga Gebetshaltung im Stehen gehört zur Gruppe der Asanas rund um Berg - Tadasana.

Yoga Gebetshaltung im Stehen
Yoga Gebetshaltung im Stehen 2.jpg

Yoga Gebetshaltung im Stehen Beschreibung der Asana

Teil des Suryanamaka Sonnengrußes.

Die Hände vor der Brust zusammengeben und Stehen. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder die Fersen und Zehen zusammenhalten und Gesäß leicht angespannt oder die Füße etwas auseinandergeben und die entspannende Stehhaltung einnehmen. Etwas dynamischer ist die Yoga-Gebetshaltung mit Fersen und Zehen zusammen. Dabei aufrichten und lächeln. So ist eine Öffnung leicht möglich und eine Haltung der Ehrehrbietung ist möglich.

Yoga-Gebetshaltung ist auch zwischendurch mit geschlossenen Augen möglich, mit der Vorstellung dass eine Öffnung erfolgt. Außerdem kann man in dieser Haltung vor einer heiligen Murti (Gottheit) oder an einem anderen Kraftort ein Gebet sprechen. Dies ist auch mit offen Augen möglich. Es kann auch für Beziehungen hilfreich sein, wenn die Partner sich gegenüberstehen und sich in die Augen schauen.

Diese stehende Yoga-Gebetshaltung ist auch eine schöne Übung, um Mantras zu wiederholen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Gebetshaltung im Stehen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Yoga Gebetshaltung im Stehen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Yoga Gebetshaltung im Stehen.

Klassifikation von Yoga Gebetshaltung im Stehen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana

Meditation Seminare

28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
Eva Schlüter

Ausbildungen