Gelassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 61: Zeile 61:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Selbstbeherrschung]]
[[Kategorie:Selbstbeherrschung]]
[[Kategorie:Gelassenheit]]
[[Kategorie:Gelassenheit]]
[[Kategorie:Contenance]]
[[Kategorie:Contenance]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Karma Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Pranayama, Yoga Atemübungen, verhelfen zu einem gelassenen Leben

Gelassen ist das Adjektiv zu Gelassenheit. Wer Gelassenheit hat, ist ein gelassener Mensch. Wer loslassen kann, der kann auch gelassen sein. Mehr darüber, was gelassen zu sein bedeutet, und viele Tipps für ein gelasseneres Leben findest du unter dem Hauptstichwort Gelassenheit.

Wer sich Zeit nimmt, die Natur zu bewundern, geht gelassener mit vielem um

Gelassen

Ein gelassener Mensch ist ein ruhiger, gleichmütiger, ausgeglichener Mensch. Gelassen zu sein, beinhaltet auch bedächtig, sanftmütig zu sein. Gelassen kommt von loslassen.

Gelassen bleiben - ein Rezept für Gesundheit und Erfolg

Gelassen bleiben, das ist so etwas Ähnliches wie Contenance bewahren, Ruhe bewahren, Haltung bewahren. Gelassen kommt aber aus der Tiefe. Gelassen bleiben, das heißt innere Gemütsruhe zu empfinden.

Wer gelassen bleiben kann, auch wenn äußerlich Chaos herrscht, der vermeidet viele stressbedingte Krankheiten. Gelassen zu bleiben, wenn Dinge schief gehen, hilft, Dummheiten zu vermeiden. "Haste makes waste", Hast führt zu Verschwendung, lautet ein amerikanisches Sprichwort. So ist es oft klug gelassen zu bleiben.

Weg gelassen

Manchmal hilft es, wenn man viel weg gelassen hat. Daraus ergibt sich auch schon der Ursprung des Adjektivs gelassen: wer Anhaftungen weg gelassen hat, wer Verhaftungen und Wünsche losgelassen hat, wer Erwartungen an andere loslassen kann, der kann gelassen bleiben.

Gelassener Verstand

Gelassen und zufrieden - auch in einer Pfütze

- Auszug aus dem Buch "Vedanta für Anfänger" von Swami Sivananda -

Handlungen, die Verhaftung bewirken, verlieren diese Wirkung, wenn sie mit Gleichmut oder Gelassenheit im Geist ausgeführt werden, mit Hilfe des reinen Verstandes, der alle Anhaftung an Sinnesgegenstände abgelegt hat und ganz im Selbst ruht. Du musst diesen reinen Verstand und die Gelassenheit pflegen und entwickeln. Gott hat dem Menschen dieses wunderbare Werkzeug zum Zwecke des Dienstes an der Menschheit und zum Erlangen der Unsterblichkeit verliehen. Benutzt er seinen Körper zur Befriedigung lächerlicher Wünsche egoistischer Natur, wird er Gegenstand von Bemitleidung und Verdammung. Er ist im Rad von Geburt und Tod gefangen. Lass den Geist im Selbst oder Ishvara ruhen, wenn du handelst. Der, der einen reinen gelassenen Verstand entwickelt hat und der im Selbst ruht, ist sich ganz bewusst, dass alle Handlungen durch den inneren Handelnden (Antaryamin) ausgeführt werden. Er ist sich vollkommen bewusst, dass Gott tatsächlich in seinem Körper wirkt und ihn bewegt. Dieser Yogi mit Gelassenheit oder Gleichmut im Geist begreift nun die Grundprinzipien, die alle körperlichen Handlungen regeln. Er übt alle Handlungen Gott zu Liebe aus, in Erfüllung Seines Plans ohne Absicht auf Lohn, und erlangt schließlich ewigen Frieden.

Gelassen Synonyme

Für Gelassen gibt es eine Menge von Synonyme. Denn gelassen hat viele Bedeutungen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Mantras und Musik

29.06.2024 - 29.06.2024 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter
05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

29.06.2024 - 29.06.2024 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler