Fötus im Mutterleib: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Fötus im Mutterleib''', Sanskrit [[Garbhasana]], auch bekannt unter [[Stellung des Kindes]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]]. Fötus im Mutterleib ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana]. | '''Fötus im Mutterleib''', Sanskrit [[Garbhasana]], auch bekannt unter [[Stellung des Kindes]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]]. Fötus im Mutterleib ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana]. | ||
[[datei:Foetus_im_Mutterleib_1_Grundstellung. | [[datei:Foetus_im_Mutterleib_1_Grundstellung.jpg|thumb|Fötus im Mutterleib]] | ||
== Fötus im Mutterleib Beschreibung der Asana== | |||
Dieser Fötus im [[Mutterleib]] kann auch Embryohaltung, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Garbhasana] oder auch Balasana genannt werden. Bala heißt [[Kind]], Garbha heißt Ei, Embryo und Fötus. | |||
Fötus im Mutterleib nennen wir auch manchmal einfach die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes]. | |||
Ausgangshaltung ist der [[Fersensitz]]. Aus dem Fersensitz nach vorne beugen, [[Stirn]] am Boden, Unterarme neben die Unterschenkel, [[Handrücken]] am Boden, [[Finger]] entspannt. Das ist die Grundstellung von Fötus im Mutterleib. Und du kannst entweder die [[Knie]] zusammen lassen, oder die Knie auseinander geben, je nachdem wie du dich wohler fühlst. Du kannst auch, wenn es im [[Nacken]] nicht ganz so angenehm ist, die Hände unter die Stirn geben oder auch Fäuste unter die Stirn, das wird auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hase-36849/ Kaninchen] genannt. [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Entspannung.html Entspanne] einige Atemzüge lang und stell dir vor, dass du geborgen und beschützt bist, wie ein Fötus, ein Embryo im Mutterleib. | |||
Richte dich dann wieder auf und komme entweder zu anderen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] oder im Bewusstsein des Geschützt-sein, der [https://blog.yoga-vidya.de/yogastunde-geborgenheit-und-spirituelle-oeffnung-fordernde-mittelstufe/ Geborgenheit], deeinen weiteren Tag angehen. | |||
Als Variation gibt es auch Fötus im Mutterleib aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotushaltung], wo du dann die Unterarme zwischen den Kniekehlen durch windest und die Finger hinter dem [[Hinterkopf]] faltest. | |||
Alle Variationen und weitere Informationen von Fötus im Mutterleib findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android. | |||
== Fötus im Mutterleib Video== | == Fötus im Mutterleib Video== | ||
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Fötus im Mutterleib. | Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Fötus im Mutterleib. | ||
Zeile 11: | Zeile 24: | ||
* Dehnungsrichtung: Fötus im Mutterleib gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]. | * Dehnungsrichtung: Fötus im Mutterleib gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]. | ||
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fötus im Mutterleib gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]]. | * Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fötus im Mutterleib gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]]. | ||
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], | * Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit. | ||
* | * Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | ||
* | * Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | ||
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]]. | * Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]]. | ||
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]]. | * Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]]. | ||
Zeile 40: | Zeile 53: | ||
* [[Fötus im Mutterleib]] | * [[Fötus im Mutterleib]] | ||
* [[Pose des Kindes]] | * [[Pose des Kindes]] | ||
* [[Haltung des Embryos im | * [[Haltung des Embryos im Mutterleib]] | ||
* [[Haltung des Kindes]] | * [[Haltung des Kindes]] | ||
* [[Pose des Kindes mit Daumen an der Stirn]] | * [[Pose des Kindes mit Daumen an der Stirn]] | ||
Zeile 47: | Zeile 60: | ||
* [[Kindhaltung mit Fäusten unter der Stirn]] | * [[Kindhaltung mit Fäusten unter der Stirn]] | ||
* [[Kleines Paket Yoga-Stellung - Päckchen-Pose]] | * [[Kleines Paket Yoga-Stellung - Päckchen-Pose]] | ||
* [[Pose des Embryos im | * [[Pose des Embryos im Mutterleib]] | ||
* [[Pose des Fötus im Mutterleib | * [[Pose des Fötus im Mutterleib]] | ||
* [[Päckchen Yoga-Stellung]] | * [[Päckchen Yoga-Stellung]] | ||
* [[Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]] | * [[Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]] | ||
* [[Pose des Kindes mit einem Daumen an der Stirnmitte]] | * [[Pose des Kindes mit einem Daumen an der Stirnmitte]] | ||
* [[Stellung des Embryos im | * [[Stellung des Embryos im Mutterleib]] | ||
* [[Schneeball]] | * [[Schneeball]] | ||
* [[Stellung des Kindes]] | * [[Stellung des Kindes]] | ||
Zeile 63: | Zeile 76: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr
Fötus im Mutterleib, Sanskrit Garbhasana, auch bekannt unter Stellung des Kindes, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Pose. Fötus im Mutterleib ist eine der Varianten von Stellung des Kindes - Garbhasana.
Fötus im Mutterleib Beschreibung der Asana
Dieser Fötus im Mutterleib kann auch Embryohaltung, Garbhasana oder auch Balasana genannt werden. Bala heißt Kind, Garbha heißt Ei, Embryo und Fötus. Fötus im Mutterleib nennen wir auch manchmal einfach die Stellung des Kindes.
Ausgangshaltung ist der Fersensitz. Aus dem Fersensitz nach vorne beugen, Stirn am Boden, Unterarme neben die Unterschenkel, Handrücken am Boden, Finger entspannt. Das ist die Grundstellung von Fötus im Mutterleib. Und du kannst entweder die Knie zusammen lassen, oder die Knie auseinander geben, je nachdem wie du dich wohler fühlst. Du kannst auch, wenn es im Nacken nicht ganz so angenehm ist, die Hände unter die Stirn geben oder auch Fäuste unter die Stirn, das wird auch Kaninchen genannt. Entspanne einige Atemzüge lang und stell dir vor, dass du geborgen und beschützt bist, wie ein Fötus, ein Embryo im Mutterleib. Richte dich dann wieder auf und komme entweder zu anderen Asanas oder im Bewusstsein des Geschützt-sein, der Geborgenheit, deeinen weiteren Tag angehen.
Als Variation gibt es auch Fötus im Mutterleib aus der Lotushaltung, wo du dann die Unterarme zwischen den Kniekehlen durch windest und die Finger hinter dem Hinterkopf faltest.
Alle Variationen und weitere Informationen von Fötus im Mutterleib findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.
Fötus im Mutterleib Video
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Fötus im Mutterleib.
Klassifikation von Fötus im Mutterleib
- Dehnungsrichtung: Fötus im Mutterleib gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fötus im Mutterleib gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
- Level: Anfänger, Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas.
Andere Bezeichnungen für Fötus im Mutterleib
Yoga Stellungen sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Fötus im Mutterleib ist auch bekannt unter Fötus-Stellung, Fötus-Haltung, Fötus-Pose, Fötusstellung, Fötuspose, Fötushaltung, Yoga Fötus, Fötus Yoga-Stellung, Fötus Yoga-Pose, Fötus Yoga-Haltung, Fötus Yoga Asana, Fötus Yoga Übung, Fötus Position, Fötus Yoga Position, Fötus Yoga Figur.
Siehe auch
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga Übungen Liste von A-Z
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana
- Gruß im Mutterleib
- Fötus im Mutterleib
- Pose des Kindes
- Haltung des Embryos im Mutterleib
- Haltung des Kindes
- Pose des Kindes mit Daumen an der Stirn
- Yoga Kind
- Kindhaltung
- Kindhaltung mit Fäusten unter der Stirn
- Kleines Paket Yoga-Stellung - Päckchen-Pose
- Pose des Embryos im Mutterleib
- Pose des Fötus im Mutterleib
- Päckchen Yoga-Stellung
- Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn
- Pose des Kindes mit einem Daumen an der Stirnmitte
- Stellung des Embryos im Mutterleib
- Schneeball
- Stellung des Kindes
- Stellung des Kindes in Namaste Mudra
- Stellung des Kindes mit Kissen unter dem Gesäß
- Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen
- Yoga Baby
- Verneigung
- Yoga Embryo
Naturspiritualität und Schamanismus Seminare
- 11.05.2025 - 21.11.2025 Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung
- 10-tägige Ausbildung. Nur zusammen mit Teil 2 (16.-21.11.2024) möglich. Preis für beide Teile (10 Tage) zusammen.
Eine Sehnsucht und Wunsch nach ganzheitlicher Heilung ist tief in jedem von uns… - Maharani Fritsch de Navarrete
- 11.05.2025 - 16.05.2025 Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung Teil 1
- Nur zusammen mit Teil 2 (16.-21.11.25) möglich. Preis für beide Teile (10 Tage) zusammen.
Eine Sehnsucht und Wunsch nach ganzheitlicher Heilung ist tief in jedem von uns verankert - und… - Maharani Fritsch de Navarrete