Epidermis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Epidermis ''' ist die Oberhaut. Insbesondere bei Wirbeltieren spricht man von Epidermis. | '''Epidermis ''' ist die Oberhaut. Insbesondere bei Wirbeltieren spricht man von Epidermis. | ||
[[Datei:Ayurveda-Gesichtsmassage.jpg|thumb| Epidermis aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]] | |||
== Epidermis aus yogischer Sicht == | == Epidermis aus yogischer Sicht == | ||
Epi ist griechisch und bedeutet auf. | Epi ist griechisch und bedeutet auf. Derma bedeutet [[Haut]]. Epiderma ist das was oben auf der Haut ist, also die Oberhaut. Die Epidermis ist die äußerste Schicht der Haut und sie ist die eigentlich Schutzhülle gegenüber der [[Umwelt]]. Die Epidermis hat aber verschiedene Funktionen. Sie ist die Schutzhülle, sie hat aber auch die Funktion die Temperatur und andere Reize weiterzugeben. Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen. Sie regelt die Temperatur im Körper, dient als Ausscheidungsorgan und vieles andere. Sie ist nicht einfach nur eine [[Hülle]], sie begrenzt nicht einfach nur den menschlichen [[Körper]], sondern sie ist ein großes [[Organ]]. | ||
Sie ist Sinnesorgan, Ausscheidungsorgan, Temperaturregelungsorgan und auch ein [[Organ]] was im Zwischenmenschlichen wichtig ist. Das sind Funktionen der ganzen Haut. Die Epidermis ist lediglich der obere Teil. Die Epidermis hat auch eine Kommunikationsfunktion. Man kann an der Haut eines Menschen sehen, ob es ihm gut geht, ob es ihm nicht so gut geht. | |||
Die Epidermis gibt auch eine Information, ob der eine den anderen mag. Man kann auch bei [[Berührung]] feststellen, wie der andere reagiert und so weiter. Die Epidermis ist also ein wichtiges Organ des [[Mensch]]en und kann natürlich auch gesund sein, weniger gesund sein, als schön empfunden werden, als weniger schön empfunden werden, angenehme [[Erfahrung]]en geben und weniger angenehme Erfahrungen. | |||
== Seminare == | |||
Seminare zum Thema Naturheilkunde | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
== Epidermis Video == | == Epidermis Video == | ||
Zeile 36: | Zeile 44: | ||
===Ergänzungen=== | ===Ergänzungen=== | ||
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Epidermis ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]! | Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Epidermis? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]! | ||
[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]] | [[Kategorie:Anatomie und Physiologie]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr
Epidermis ist die Oberhaut. Insbesondere bei Wirbeltieren spricht man von Epidermis.

Epidermis aus yogischer Sicht
Epi ist griechisch und bedeutet auf. Derma bedeutet Haut. Epiderma ist das was oben auf der Haut ist, also die Oberhaut. Die Epidermis ist die äußerste Schicht der Haut und sie ist die eigentlich Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Die Epidermis hat aber verschiedene Funktionen. Sie ist die Schutzhülle, sie hat aber auch die Funktion die Temperatur und andere Reize weiterzugeben. Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen. Sie regelt die Temperatur im Körper, dient als Ausscheidungsorgan und vieles andere. Sie ist nicht einfach nur eine Hülle, sie begrenzt nicht einfach nur den menschlichen Körper, sondern sie ist ein großes Organ.
Sie ist Sinnesorgan, Ausscheidungsorgan, Temperaturregelungsorgan und auch ein Organ was im Zwischenmenschlichen wichtig ist. Das sind Funktionen der ganzen Haut. Die Epidermis ist lediglich der obere Teil. Die Epidermis hat auch eine Kommunikationsfunktion. Man kann an der Haut eines Menschen sehen, ob es ihm gut geht, ob es ihm nicht so gut geht.
Die Epidermis gibt auch eine Information, ob der eine den anderen mag. Man kann auch bei Berührung feststellen, wie der andere reagiert und so weiter. Die Epidermis ist also ein wichtiges Organ des Menschen und kann natürlich auch gesund sein, weniger gesund sein, als schön empfunden werden, als weniger schön empfunden werden, angenehme Erfahrungen geben und weniger angenehme Erfahrungen.
Seminare
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Gesundheit
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
- Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
- Silvia Henn
Epidermis Video
In diesem Videoreferat findest du einige Infos zum Thema Epidermis:
Dieses Referat zu Epidermis kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Epidermis
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Epidermis, sind zum Beispiel
Epidermis gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Medizin, Organe.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Epidermis in Verbindung stehen:
- Anatomie und Physiologie : Epidermis, Enzyme, Energiekreislauf, Elektrolythaushalt, Eiweißminimum, Erbkrankheiten, Essentielle Aminosäuren, Fettsäuren, Fotosynthese.
- Organ : Darmschleimhaut, Bronchien, Bauchspeicheldrüse, Bandscheiben, Fontanelle, Headsche Zonen, Pankreas, Schleimhaut.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Epidermis enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Epidermis? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!