Diarrhoe-Yoga hilft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 45: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Diarrhoe – Yoga hilft Diarrhoe ist eine Bezeichnung für Durchfall. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diese Erkrankung lindern können.

Die Vorwärtsbeuge, eine Asana aus dem Yoga, kann lindernd wirken auf Durchfall.

Diarrhoe – Yoga hilft

Wer Diarrhoe hat, also unter Durchfall leidet, der muss mit einem Arzt die Ursache abklären, man kann die Ursache medizinisch behandeln und dann verschwindet vielleicht auch die Diarrhoe. Es gibt aber auch einfachere Formen von Diarrhoe, die nicht unbedingt einen Arztbesuch erfordern. Natürlich spielt die Ernährung eine Rolle. Aber vom Yogastandpunkt aus kannst du Diarrhoe auch lindern, indem du beruhigende Atemübungen machst, zum Beispiel Tiefenbauchatmung und auch indem du die Vorwärtsbeuge oder den Drehsitz länger hältst. Diarrhoe wird vom Yogastandpunkt und vom Ayurveda aus auch als Übermaß von Pitta und unruhigem Pitta angesehen. Also braucht es Pitta reduzierende Maßnahmen und das ist ruhiges, sanftes Halten der Stellungen, dazu gehören auch Tiefenentspannungen, dazu kann auch sanfte Wechselatmung gehören. Und bei Reisedurchfall kann auch helfen die Vorwärtsbeuge wirklich lange zu halten, wenn du kannst vielleicht sogar zwei Stunden oder viermal hintereinander eine halbe Stunde. Das beruhigt den Darm und hilft ihm auch gegen etwaige Infektionen besser anzugehen. Es ist zusätzlich eine gute Unterstützung und kann auch Reisedurchfall somit lindern.

Diarrhoe - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Diarrhoe - Yoga hilft

Reisedurchfall - hilft Yoga?

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Reisedurchfall - hilft Yoga? . Reisedurchfall ist z.B. für Indienreisende eine häufige Erkrankung.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Diarrhö

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Diarrhö, sind zum Beispiel

Diarrhö gehört zu Themen wie Krankheiten, Medizin, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Diarrhö in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Diarrhö enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Diarrhö ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

Seminare

Ayurveda

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier