Chaturanga Damshasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Chaturanga Damshasana''', [[Sanskrit]] चतुरङ्गदंशासन catur-aṅga-daṃśāsana n., deutsche Bezeichnung '' Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen [[Chaturanga Dandasana]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Chaturanga Damshasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Chaturanga Dandasana]. Wortbedeutung: [[Chatur]] - vier; [[Anga]] - Glied, Körper, Teil; [[Chaturanga]] - dessen Glieder vier sind; [[Damsha]] - u.a. beißend, stechend, Biss, das Beißen; [[wohl FALSCH für Chaturanga Dandasana (caturaṅgadaṇḍāsana); [[Asana]] - Stellung. | '''Chaturanga Damshasana''', [[Sanskrit]] चतुरङ्गदंशासन catur-aṅga-daṃśāsana n., deutsche Bezeichnung '' Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen [[Chaturanga Dandasana]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Chaturanga Damshasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Chaturanga Dandasana]. Wortbedeutung: [[Chatur]] - vier; [[Anga]] - Glied, Körper, Teil; [[Chaturanga]] - dessen Glieder vier sind; [[Damsha]] - u.a. beißend, stechend, Biss, das Beißen; [[wohl FALSCH für Chaturanga Dandasana (caturaṅgadaṇḍāsana); [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:321-Chaturanga-Damshasana.jpg|thumb|Chaturanga Damshasana, Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern]] | [[Datei:321-Chaturanga-Damshasana.jpg|thumb|Chaturanga Damshasana, Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern]] | ||
=== Chaturanga Damshasana - Beschreibung der Asana === | |||
== Definition der Asana == | |||
[[Chaturangadanshasana]] ist die "viergliedrige wunderbare [[Tat]]" oder "eine [[Wohltat]] auf vier [[Glieder|Gliedern]]". Sie ist identisch mit dem tiefen [[Chaturangadandasana]], also dem [[Viergliedriger Stock|viergliedrigen Stock]]. Viergliedriger Stock bedeutet in diesem Fall mit gestreckten [[Beine|Beinen]] und [[Arme|Armen]] auf dem [[Boden]] zu sein. | |||
== Die Ausführung der Übung == | |||
Vom [[Vierfüßlerstand]] ausgehend strecke die [[Beine]] aus und gehe dabei mit den [[Füße|Füßen]] etwas weiter nach hinten. Dann bist du in [[Chaturangadandasana]]. Die tiefe Ausführung von Chaturangadandasana bedeutet, dass du jetzt den [[Brustkorb]] absenkst. Damit bist du im [[Liegestütz]] und dieser ist dann identisch mit [[Chaturangadanshasana]]. | |||
== Die Wirkung der Asana == | |||
Chaturangadanshasana ist sehr gut für alle vier [[Glieder]], für die [[Beine]] und für die [[Arme]]. Manchmal wird auch gesagt, dass diese [[Übung]] sehr gut ist für den [[Trizeps stärken mit Yoga-Übungen|Trizeps]] und für den [[Bizeps]] und für viele weitere [[Teile]] im [[Körper]]. | |||
== Chaturanga Damshasana Video== | == Chaturanga Damshasana Video== | ||
Zeile 11: | Zeile 22: | ||
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten | * Level: Mittelstufe, Fortgeschritten | ||
* Grundstellung: ist eine Variation von Chaturanga Dandasana, [[Chaturanga Damshasana]], [[Chaturanga Damshasana]]. | * Grundstellung: ist eine Variation von Chaturanga Dandasana, [[Chaturanga Damshasana]], [[Chaturanga Damshasana]]. | ||
Alle Variationen und weitere Informationen von Chaturanga Damshasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten: | findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten: | ||
* [[Yoga Makaranda | * [[Yoga Makaranda]] by Tirumalai Krishnamacharya | ||
==Alternative Schreibweisen== | ==Alternative Schreibweisen== | ||
Zeile 48: | Zeile 61: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss> | |||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:40 Uhr
Chaturanga Damshasana, Sanskrit चतुरङ्गदंशासन catur-aṅga-daṃśāsana n., deutsche Bezeichnung Viergliedrige wunderbare Tat genannt oder auch eine Wohltat auf vier Gliedern; identisch mit dem tiefen Chaturanga Dandasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Chaturanga Damshasana ist eine Variation von Chaturanga Dandasana. Wortbedeutung: Chatur - vier; Anga - Glied, Körper, Teil; Chaturanga - dessen Glieder vier sind; Damsha - u.a. beißend, stechend, Biss, das Beißen; [[wohl FALSCH für Chaturanga Dandasana (caturaṅgadaṇḍāsana); Asana - Stellung.
Chaturanga Damshasana - Beschreibung der Asana
Definition der Asana
Chaturangadanshasana ist die "viergliedrige wunderbare Tat" oder "eine Wohltat auf vier Gliedern". Sie ist identisch mit dem tiefen Chaturangadandasana, also dem viergliedrigen Stock. Viergliedriger Stock bedeutet in diesem Fall mit gestreckten Beinen und Armen auf dem Boden zu sein.
Die Ausführung der Übung
Vom Vierfüßlerstand ausgehend strecke die Beine aus und gehe dabei mit den Füßen etwas weiter nach hinten. Dann bist du in Chaturangadandasana. Die tiefe Ausführung von Chaturangadandasana bedeutet, dass du jetzt den Brustkorb absenkst. Damit bist du im Liegestütz und dieser ist dann identisch mit Chaturangadanshasana.
Die Wirkung der Asana
Chaturangadanshasana ist sehr gut für alle vier Glieder, für die Beine und für die Arme. Manchmal wird auch gesagt, dass diese Übung sehr gut ist für den Trizeps und für den Bizeps und für viele weitere Teile im Körper.
Chaturanga Damshasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Chaturanga Damshasana:
Klassifikation von Chaturanga Damshasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Vierfüßlerstand.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: ist eine Variation von Chaturanga Dandasana, Chaturanga Damshasana, Chaturanga Damshasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Chaturanga Damshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Yoga Makaranda by Tirumalai Krishnamacharya
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Chaturangadanshasana, चतुरङ्गदंशासन, catur-aṅga-daṃśāsana, Chaturangadanshasana, chatur-anga-danshasana, Caturanga Damsasana, Chaturanga Damsha Pitha, Chaturanga Damshasan.
Siehe auch
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Chandra Mandala
- Chandrakantasana
- Charpatachoka Asana
- Chatrasana
- Chaturanga Dandasana
- Chatushpada Pitha
- Chaurangi Asana
- Chitta Vivekasana
- Dakshina Chaturamsha Padasana
ist eine Variation von Chaturanga Dandasana:
Yogatherapie Weiterbildung Seminare
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Hormon Yoga Basisseminar - Yogalehrer Weiterbildung
- Du möchtest Hormon Yoga kennen lernen, um dein Wissen weiterzugeben und deine eigene Entwicklung voranzutreiben? In dieser Weiterbildung für Yogalehrer geht es nicht nur um Hormone. Du lernst, wie di…
- Shivapriya Große-Lohmann, Amba Popiel-Hoffmann
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Swadhisthana und Manipura
- Lerne alles über das zweite und dritte Chakra: Swadhisthana- und Manipura-Chakra und das sie verbindende Element. Ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungs…
- Beate Menkarski