Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 5: Zeile 5:


== Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana) - Beschreibung der Asana==
== Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana) - Beschreibung der Asana==
Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose im Stehen wird auch genannt Utthita Hasta Padangushthasana. Ausgangsposition ist die Stehhaltung, entweder die aufgerichtete Stehaltung Tadasana oder die entspannte Stehaltung. Von hier beugst du ein Bein, z. Bsp das rechte Knie und du fasst jetzt mit dem Zeigefinger und Mittelfinger um den großen Zeh und gibst den Daumen um den großen Zeh oder vorne auf den großen Zeh. Die linke Hand kannst du entweder zur Seite geben oder auch in die Hüfte geben. Das ist dann die Fuß-Zeh-Haltung, Fuß-Zeh-Pose im Stehen. Diese Stellung entwickelt natürlich das Gleichgewicht im großen Maße und entwickelt gleichzeitig auch die vorwärtsbeugende Flexibilität. Gerade wenn du noch nicht so flexibel bist dann ist diese Utitahastapadangushtasana die Fuß-Zeh-Haltung eine gute Weise Flexiblität und auch Gleichgewicht gleichzeitig zu entwickeln. Tiefe Bauchatmung und beständig an einen Punkt zu schauen hilft dass das Gleichgewicht leichter ist. Wenn du eine größere Herausforderung suchst dann schließ dabei die Augen. Anschließend senkst du den Fuß wieder und entspannst ein paar Momente in der entspannenden Stehhaltung.  
Die Fuß-Zeh-Haltung bzw. Fuß-Zeh-Pose im Stehen wird auch [[Utthita Hasta Padangushthasana]] genannt. Ausgangsposition ist die Stehhaltung, entweder die aufgerichtete Stehaltung Tadasana oder die entspannte Stehaltung. Von hier beugst du ein Bein, z. Bsp das rechte Knie und du fasst jetzt mit dem Zeigefinger und Mittelfinger um den großen Zeh und gibst den Daumen um den großen Zeh oder vorne auf den großen Zeh. Die linke Hand kannst du entweder zur Seite geben oder auch in die Hüfte geben. Das ist dann die Fuß-Zeh-Haltung, Fuß-Zeh-Pose im Stehen. Diese Stellung entwickelt natürlich das Gleichgewicht im großen Maße und entwickelt gleichzeitig auch die vorwärtsbeugende Flexibilität. Gerade wenn du noch nicht so flexibel bist dann ist diese Utitahastapadangushtasana die Fuß-Zeh-Haltung eine gute Weise Flexiblität und auch Gleichgewicht gleichzeitig zu entwickeln. Tiefe Bauchatmung und beständig an einen Punkt zu schauen hilft dass das Gleichgewicht leichter ist. Wenn du eine größere Herausforderung suchst dann schließ dabei die Augen. Anschließend senkst du den Fuß wieder und entspannst ein paar Momente in der entspannenden Stehhaltung.  


Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 12. Oktober 2022, 12:58 Uhr

Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana), Sanskrit Utthita Hasta Padangushthasana, bekannter unter Stehende Hand-zum-Fuß-Stellung, ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana) gehört zur Gruppe der Asanas rund um Stehende Hand-zum-Fuß-Stellung - Hasta Padangusthasana.

Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana)
Fuss-Zeh-Haltung - Fuss-Zeh-Pose Utthita Hasta Padangushthasana 2.jpg

Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana) - Beschreibung der Asana

Die Fuß-Zeh-Haltung bzw. Fuß-Zeh-Pose im Stehen wird auch Utthita Hasta Padangushthasana genannt. Ausgangsposition ist die Stehhaltung, entweder die aufgerichtete Stehaltung Tadasana oder die entspannte Stehaltung. Von hier beugst du ein Bein, z. Bsp das rechte Knie und du fasst jetzt mit dem Zeigefinger und Mittelfinger um den großen Zeh und gibst den Daumen um den großen Zeh oder vorne auf den großen Zeh. Die linke Hand kannst du entweder zur Seite geben oder auch in die Hüfte geben. Das ist dann die Fuß-Zeh-Haltung, Fuß-Zeh-Pose im Stehen. Diese Stellung entwickelt natürlich das Gleichgewicht im großen Maße und entwickelt gleichzeitig auch die vorwärtsbeugende Flexibilität. Gerade wenn du noch nicht so flexibel bist dann ist diese Utitahastapadangushtasana die Fuß-Zeh-Haltung eine gute Weise Flexiblität und auch Gleichgewicht gleichzeitig zu entwickeln. Tiefe Bauchatmung und beständig an einen Punkt zu schauen hilft dass das Gleichgewicht leichter ist. Wenn du eine größere Herausforderung suchst dann schließ dabei die Augen. Anschließend senkst du den Fuß wieder und entspannst ein paar Momente in der entspannenden Stehhaltung.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana) Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana).

Klassifikation von Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Hand-zum-Fuß-Stellung Hasta Padangusthasana

Yogalehrer Vorbereitung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen