Sadhana Pada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Zeile 31: Zeile 31:
==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/kriya-yoga-intensiv/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/ Kriya Yoga bei Yoga Vidya]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/kriya-yoga-intensiv/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/1/df/vd/dt/bd/ro/s/ Kriya Yoga bei Yoga Vidya]
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>


[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Yoga Sutra]]
[[Kategorie:Yoga Sutra]]
[[Kategorie:Sadhana]]
[[Kategorie:Sadhana]]

Version vom 2. August 2022, 10:59 Uhr

Sadhana Pada heißt das 2. Kapitel im Yoga Sutra von Patanjali, welches er 200 bis 600 Jahre vor Christus verfasste. Samadhi Pada enthält 55 Sutras über den Weg der spirituelle Praxis und beantwortet die Frage „Warum soll man Yoga üben?“. Der Weg verhilft einerseits zum Verständnis des Samadhi und beseitigt andererseits alle inneren Spannungen.

Inhalte von Sadhana Pada:

Siehe auch

Literatur

Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute von Sukadev Bretz

Weblinks

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS