Rasende Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rasende Liebe''' ist eine höchst leidenschaftliche Liebe, bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Pragma]], die [[pragmatische Liebe]], die nutzenorientierte Liebe, mit gemeinsamen [[Ziele]]n und Anliegen, oder bei der man wegen materieller, ideeller oder gesellschaftlicher Vorteile zusammen bleibt: Die Partner lieben sich, weil ihre Beziehung ihnen hilft in Anliegen außerhalb der Beziehung selbst  
* [[Pragma]], die [[pragmatische Liebe]], die nutzenorientierte Liebe, mit gemeinsamen [[Ziele]]n und Anliegen, oder bei der man wegen materieller, ideeller oder gesellschaftlicher Vorteile zusammen bleibt: Die Partner lieben sich, weil ihre Beziehung ihnen hilft in Anliegen außerhalb der Beziehung selbst  


Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist  eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die [[Partnerin]], der Partner, ist das ein und alles. Das ganze [[Leben]], der [[Lebenssinn]] dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit Angst, Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive [[Liebesbeziehung]]. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen [[Partnerschaft]] führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als [[Abhängigkeit]], als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem [[Lebenssinn]] sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein [[Sinn des Lebens]] vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu [[Stalking]] und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.
Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist  eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die [[Partnerin]], der Partner, ist das ein und alles. Das ganze [[Leben]], der [[Lebenssinn]] dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst], Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive [[Liebesbeziehung]]. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen [[Partnerschaft]] führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als [[Abhängigkeit]], als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem [[Lebenssinn]] sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein [[Sinn des Lebens]] vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu [[Stalking]] und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.


Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort '''[[eifersüchtige Liebe]]'''
Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort '''[[eifersüchtige Liebe]]'''

Version vom 16. Mai 2014, 15:00 Uhr

Rasende Liebe ist eine höchst leidenschaftliche Liebe, bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende Liebe ist verbunden mit starker Sexualität, extremen Gemütsschwankungen und Emotionen. Rasende Liebe ist eine intensive Erfahrung. Rasende Liebe kann auch in den Wahn treiben. Rasende Liebe kann auch in eifersüchtige Liebe und besitzergreifende Liebe münden. Rasende Liebe ist auch eine Übersetzung des englischen Begriffs "obsessive love", welcher für Mania, einen der sechs Liebesstile steht, die vom kanadischen Soziologen John Alan Lee 1973 postuliert wurden. In einem anderen Kontext ist rasende Liebe auch eine Bezeichnung für die Liebe zu schnellen Autos... Rasende Liebe kann auch stehen für schnelle Liebe, was sowohl für One-Night-Stand als auch für schnell wechselnde Liebesbeziehungen stehen kann.

Rasende Liebe als einer der sechs Liebesstile

Der kanadische Soziologe und Sozialpsychologie, Gay Aktivist und Sozial-Aktivist John Alan Lee hat 1973 sechs Liebesstile beschrieben. Diese konnten auch in empirischen Studien gefunden werden. Ein standardisierter Fragebogen, das Marburger Einstellungs-Inventar der Liebesstile (MEIL) erfasst diese sechs Liebesstile.

Die sechs Liebesstile sind:

Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die Partnerin, der Partner, ist das ein und alles. Das ganze Leben, der Lebenssinn dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die Angst vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit Angst, Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive Liebesbeziehung. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen Partnerschaft führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als Abhängigkeit, als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem Lebenssinn sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein Sinn des Lebens vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu Stalking und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.

Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort eifersüchtige Liebe


Siehe auch