Rohini: Unterschied zwischen den Versionen
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Rohini''' ([[Sanskrit]]: रोहिणी rohiṇī ''f.'') heißt wörtlich "die Rötliche". Rohini bezeichnet eine | 1. '''Rohini''' ([[Sanskrit]]: रोहिणी rohiṇī ''f.'') heißt wörtlich "die Rötliche". Rohini bezeichnet eine rötliche [[Kuh]], ein Mädchen, das gerade die Regel bekommen hat, die Halsentzündung aber auch den Blitz sowie eine Art Stahl. | ||
[[Datei:LiebeKuh.jpg|thumb|Kühe sind in [[Indien]] heilig]] | [[Datei:LiebeKuh.jpg|thumb|Kühe sind in [[Indien]] heilig]] | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Datei:Vasudeva trägt seinen Sohn Krishna über den Fluss.jpg|thumb|Vasudeva trägt seinen Sohn Krishna über den Fluss]] | [[Datei:Vasudeva trägt seinen Sohn Krishna über den Fluss.jpg|thumb|Vasudeva trägt seinen Sohn Krishna über den Fluss]] | ||
1. die | 1. die Tochter von [[Kashyapa]] und [[Surabhi]] und [[Mutter]] des gehörnten Rindviehs, einschließlich [[Kamadhenu]], der [[Kuh]], die den Menschen [[Wunsch|Wünsche]] erfüllt | ||
2. die Tochter von [[Daksha]] und vierte der [[Mond]]sterngrufen, die Lieblings[[frau]] des [[Mond]]es | 2. die Tochter von [[Daksha]] und vierte der [[Mond]]sterngrufen, die Lieblings[[frau]] des [[Mond]]es |
Version vom 6. Mai 2014, 15:34 Uhr
1. Rohini (Sanskrit: रोहिणी rohiṇī f.) heißt wörtlich "die Rötliche". Rohini bezeichnet eine rötliche Kuh, ein Mädchen, das gerade die Regel bekommen hat, die Halsentzündung aber auch den Blitz sowie eine Art Stahl.

2. Rohini ist ein Baum aus der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae): Soymida febrifuga (englisch: Indian redwood); Schneerose (Ashokarohini); Indischer Krapp (Manjishtha); Gmelina arborea (Gambhari); Acacia nilotica syn. Acacia arabica. Rohini ist eines der 27 Nakshatras, das vierte Mondhaus. Rohini wird auch mit dem Stern Aldebaran im Sternbild (Rashi) Stier in Verbindung gebracht. Rohini ist außerdem ein Name der Chebulischen Myrobalane (Haritaki), die im Ayurveda eine der wichtigsten Heilpflanzen ist.
3. In der indischen Mythologie tragen mehrere Charaktere den Namen Rohini:
1. die Tochter von Kashyapa und Surabhi und Mutter des gehörnten Rindviehs, einschließlich Kamadhenu, der Kuh, die den Menschen Wünsche erfüllt
2. die Tochter von Daksha und vierte der Mondsterngrufen, die Lieblingsfrau des Mondes
3. Eine der Frauen von Vasudeva, dem Vater von Krishna, und Mutter von Balarama.
4. Krishna hatte selbst auch eine Frau, die Rohini hieß. Darüber hinaus ist der Name in Indien sehr verbreitet.
Rohini im Ayurveda
Der Baum Rohini (Soymida febrifuga, Indian redwood) gilt im Ayurveda als allgemeines Tonikum und wird bei folgenden Störungen und Krankheiten eingesetzt: Durchfall (Atisara), Verdauungsstörungen, Fieber (Jvara), Infektionen der Vagina und bei rheumatischen Schwellungen.
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10) gilt Rohini (Soymida febrifuga) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Balya.
Namen und Synonyme
- englische Namen: Indian redwood, bastard cedar
- lateinische Namen: Soymida febrifuga, Swietenia febrifuga
- Hindi: रक्तरोहन raktarohan
- Sanskrit: Rohini, Mamsarohini
Siehe auch
- Katurohini
- Katukarohini
- Tiktarohini
- Rohita
- Shakata
- Haritaki
- Triphala
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- John Dowson, A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion (2005)
- Dr. Vasant Lad, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
Weblinks
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ayurveda Einführung
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ayurveda Ausbildung
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS