Wunderlich
Wunderlich - was ist das? Wie geht man damit um? Wunderlich zu sein bedeutet, merkwürdig, seltsam, eigen zu sein. Wer wunderlich ist, über den wundert man sich. Ob Eigenbrötler, bunter Vogel, zerstreuter Professor oder schweigsamer Yogi; oft ist es die Andersartigkeit, ein Verhalten, ein Denken, eine Sprache jenseits der eigenen Norm, die einen Menschen in den Augen anderer wunderlich erscheinen lässt.

Wunderlich ist ein Adjektiv zu Wunderlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Wunderlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Wunderlichkeit.
Inhaltsverzeichnis
Wunderlich in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Wunderlich ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme wunderlich - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv wunderlich sind zum Beispiel eigenartig, merkwürdig, ausgefallen, befremdlich, eigen, verschroben, seltsam, absonderlich, ausgefallen, besonders, eigen, individuell, unkonventionell. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. ausgefallen, besonders, eigen, individuell, unkonventionell.
Gegenteile von wunderlich - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von wunderlich sind zum Beispiel normal, richtig, korrekt, wohlanständig, unauffällig, diszipliniert, sauber, genau, kleinlich, pingelig, engstirnig, spießbürgerlich.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu wunderlich mit positiver Bedeutung sind z.B. normal, richtig, korrekt, wohlanständig, unauffällig, diszipliniert, sauber, genau. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Wunderlichkeit sind Ordnung, Gleichmaß, Richtigkeit, Korrektheit, Wohlanständigkeit, Legalität, Normalität, Planmäßigkeit, Regelmäßigkeit, Systematik, Turnus, Sorgfalt, Disziplin, Sauberkeit, Genauigkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem kleinlich, pingelig, engstirnig, spießbürgerlich.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach wunderlich kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Entspannungstherapeut im Bausteinsystem
- Anandoham Mantra
Wörter, die in Beziehung stehen zu Wunderlichkeit und wunderlich
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu wunderlich und Wunderlichkeit.
- Positive Synonyme zu Wunderlichkeit sind zum Beispiel Ausgefallenheit, Besonderheit, Eigenartigkeit, Eigenheit.
- Positive Antonyme sind Ordnung, Gleichmaß, Richtigkeit, Korrektheit, Wohlanständigkeit, Legalität, Normalität, Planmäßigkeit, Regelmäßigkeit, Systematik, Turnus, Sorgfalt, Disziplin, Sauberkeit, Genauigkeit.
- Negative Antonyme sind Kleinligkeit, Pingeligkeit
Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare
Seminare Entspannung und Stressmanagement:
- 23.10.2020 - 25.10.2020 - Entschleunigen mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen…
- Christian Bliedtner,
- 25.10.2020 - 30.10.2020 - Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Krankheit…
- Mangala Narayani,
- 30.10.2020 - 01.11.2020 - Waterfloating mit Klangschalen - Wellness für die Seele
- Ein einzigartiges Klangwellness Wochenende!Genieße in sanften Klangyogastunden mit anschließender harmonisierender Klangentspannung das tiefe Eintauchen in deinen inneren Raum. Exklusiv können w…
- Jeannine Hofmeister,Maik Hofmeister,