Waschnussbaum
Waschnussbaum ist der Baum, dessen Früchte als Waschnüsse bezeichnet werden. Der Waschnussbaum ist ein in Indien wachsender Baum, der aber auch von Afghanistan bis China wächst in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Der Waschnussbaum ist ein recht großer Baum dessen Stamm auch recht groß werden kann. Der Waschnussbaum kann bis 70 Jahre alt werden, manche Bäume werden sogar noch älter.
Waschnussbaum aus der yogischen Sicht
Der Waschnussbaum hat einen Stamm, der einen Durchmesser bekommen kann von 3 bis 5 Metern. Also er kann schon recht dick werden. Der Waschnussbaum ist ein laubabwerfender Baum und er hat Früchte, die sogenannten Nüsse.
Die sind, wenn sie geerntet werden zunächst einmal orange, leicht klebrig und wenn sie letztlich getrocknet werden dann sind sie rotbraun bis dunkelbraun. Die Waschnüsse selbst, die getrockneten kann man dann zum einen zum Waschen nehmen. In Indien wurden die Waschnüsse verwendet zum Waschen von Kleidern, aber auch von Haaren und man kann z.B. in die Waschmaschine 3 bis 7 Hälften der Waschnüsse hineingeben, natürlich in einem Netz, und das hilft dann, dass die Kleidung sauber wird. Die Waschnüsse können auch wiederverwendet werden. Manche sagen für 2 Waschgänge, manche sagen auch häufiger.
Die Waschnüsse haben keine enthärtende oder textilbleichende Wirkung und geben keine Geruchstoffe an die Wäsche ab.
Manchmal muss man dort auch Bleichmittel, Wasserenthärter oder Duftstoffe hineingeben. Man kann auch Zitronensäure hineingeben denn Saponin wird auch in saurer Lösung wirksam und Saponin ist gerade in der Waschnuss drin. Aber wenn es uns nicht so sehr auf das Waschen selbst ankommt sondern darauf ankommt, dass das Fett etwas weniger wird und das dort auch Bakterien und Viren weniger werden, dazu hilft die Waschnuss.
Man kann aus der Waschnuss auch Shampoo herstellen und Allzweckreiniger. Man kann auch Waschnüsse in Wasser aufkochen und daraus entsteht dann ein Sud. Diesen Sud kann man selbst als Duschmittel verwenden, man kann ihn als Shampoo verwenden als Allzweckreiniger auf der Haut.
Die Waschnüsse können also sehr hilfreich sein im Haushalt und auf der Haut und wegen dem antibakteriellen und evtl. auch der antimykotischen Wirkung bei verschiedenen Hautkrankheiten. Auch wenn Patienten an Psoriasis leiden, wird der Waschnuss einiges an positiver Wirkung zugeschrieben.
Waschnussbaum – also ein Baum im südlichen und östlichen Asien. Der Waschnussbaum ist also ein Baum, den man zum Waschen von Kleidung und auch für den Haushalt gebrauchen kann. Waschnussbaum verwendbar für die Körperhygiene als Shampoo und auch mit Heilwirkung auf die Haut. Bevor du aber Waschnussbaum-Früchte, also die Waschnuss selbst verwenden willst, konsultiere Arzt oder Heilpraktiker/in* denn wie bei vielen Pflanzen kann es auch Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten gegenüber der Waschnuss geben.
Waschnussbaum Video
In diesem Videoreferat findest du einige Infos zum Thema Waschnussbaum:
Dieses Vortragsvideo zu Waschnussbaum kann dir vielleicht wertvolle oder auch simple Tipps geben für einen gesunden Lebensstil.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 29.10.2023 - 26.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Sarada Drautzburg, Igor Ewseew, Patrick Vopel
- 29.10.2023 - 10.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
- Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
- Sarada Drautzburg, Igor Ewseew
Kochseminare und Ausbildungen
- 05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Julia Lang
- 12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
- Dr Devendra Prasad Mishra
Ernährung
- 05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Julia Lang
- 12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
- Dr Devendra Prasad Mishra
Entspannung, Stress Management
- 29.10.2023 - 03.11.2023 Themenwoche: Aroma Yin Yoga, Klang & Entspannung
- Eine Woche voller Ruhe und Entspannung mit sanftem Yin Yoga, Ätherischen Ölen, Klangreisen und Marma Selbstmassage. Finde die Kraft der HEILSAMEN RUHE in Dir und bewahre sie, um dein SEIN zu GENIEßEN…
- Svetlana Mahashakti Wiegand
- 30.10.2023 - 18.12.2023 Rücken Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
- Datum: 8 x Montag 30.10. - 18.12.2023
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigungs- und Dehnübungen u… - Rudra Peter Fischer
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
- 19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
- Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
- Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Waschnussbaum
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Waschnussbaum, sind zum Beispiel
- yoga urlaub deutschland
- Naturspiritualität und Schamanismus
- Mantra Yogalehrer/in Intensivwoche Ausbildung mit Sundaram
Waschnussbaum gehört zu Themen wie Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Waschnussbaum in Verbindung stehen:
- Pflanzenheilkunde : Waschnussbaum, Waschnuss, Rauschgifte, Phyto-Tranquilizer, Narkotikum, Bitterstoffmittel, Pappel, Kamille, Liebstöckel.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Waschnussbaum enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Waschnussbaum ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!