Matsyendra Siddhasana

Aus Yogawiki

Matsyendra Siddhasana, Sanskrit मत्स्येन्द्रसिद्धासनन् matsyendra-siddhāsanan n., Drehsitzes aus Siddhasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Matsyendra Siddhasana ist eine Variation von Matsyendrasana. Wortbedeutung: Matsyendra - erster der 84 Nath-Siddhas, Begründer der Kaulatradition des Tantrismus, Lehrer von Gorakhnath; Asana - Stellung, Sitz.

Matsyendra Siddhasana, Bezeichnung für eine Variation des Drehsitzes aus Siddhasana heraus
763-Matsyendra-SiddhasanaAsanalexikon.jpg

Matsyendra Siddhasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Matsyendra Siddhasana:

Matsyendra Siddhasana - Beschreibung der Asana

Matsyendra Siddhasana ist eine Drehsitz-Variation aus dem vollkommenen Sitz. Matsyendra= Drehung; Siddha = Vervollständigt; Asana = (Yoga-)Haltung/Stellung.

  1. Ausgangsposition ist der vollkommene Sitz (Siddhasana). Gib hierfür eine Ferse unter den Kanda-Punkt am Perineum zwischen Geschlechtsorgan und Anus (bei Frauen am hinteren Teil der Scheide Richtung Anus, bei Männern zwischen dem Ansatz des Hodensacks und Anus).
  2. Gib den anderen Fuß an das Schambein, indem du den Fuß auf den Unterschenkel und die Ferse ans Schambein gibst.
  3. Drehe dich von hier nach rechts, gib die linke Hand um den rechten Oberschenkel oder das rechte Knie.
  4. Gib die rechte Hand entweder hinter dir auf den Boden, oder den rechten Unterarm mit den Fingerspitzen zum Bauch hin hinter den Rücken.
  5. Fasse mit der rechten Hand an den linken Oberschenkel und ziehe dich so zur Seite.

Die Drehung ist größer, als in der klassischen Variation des Drehsitzes, dafür ist jedoch die Massage für die Bauchorgane bedeutend geringer.

Alle Variationen und weitere Informationen von Matsyendra Siddhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Matsyendra Siddhasana

Quellen

Matsyendra Siddhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Matsyendra Siddhasana kann auch geschrieben werden Matsyendra Siddhasana, मत्स्येन्द्रसिद्धासनन्, matsyendra-siddhāsanan, Matsyendrasiddhasanan, matsyendra-siddhasanan, Matsyendra Siddhasana, Matsyendra Siddha Pitha, Matsyendra Siddhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Matsyendra Siddhasana:

Matsyendra Siddhasana ist eine Variation von Matsyendrasana:

Liebe Seminare

12.05.2023 - 12.05.2023 Lass Liebe in der Partnerschaft erblühen! - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Wenn ich mich selbst wirklich liebte, wie würde dann meine Beziehung mit mir selbst sein und wie würde ich dann mit meinem Partner umgehen?
Durch die Verbindung v…
Shantyananda Newiger
28.05.2023 - 02.06.2023 Themenwoche: (Liebes-) Beziehungen yogisch gestalten - mit klarer und mitfühlender Kommunikation
Wertschätzung, sich mitteilen, zuhören, Wünsche formulieren – alles vertraute Begriffe… und trotzdem macht es Sinn, sich den „Basics“ von gelungener Kommunikation immer mal wieder zu widmen. Denn… -…
Kerstin Leichthammer
04.06.2023 - 09.06.2023 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Natürlich stehen dir zusätzlich auch die anderen Indiv…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen