Ernährung bei Stress
Ernährung bei Stress: Wie solltest du essen, um stressfreier zu leben? Welche Wirkung hat die Ernährung auf dein Stresserleben? Nahrung, die Art und Weise des Essens, hat große Wirkung darauf, wie gut du mit den Herausforderungen des Lebens umgehen kannst.
Ernährung bei Stress Video und Audio
Hier ein Videovortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Ernährung bei Stress:
Dieser Vortrag ist ein Auszug aus dem 4. Kursvideo Entspannungskurses für Anfänger - Entspannung lernen in 8 Wochen.
Audiovortrag zum Thema Ernährung bei Stress
Hier die Tonspur des oberen Vortrags:
Wie solltest du essen, damit du bei Stress gesund bleibst? Ernährung bei Stress ist gerade heute besonders wichtig. Viele Menschen machen unbewusst das Falsche, d.h. sie essen viel Zucker und Fette, nehmen Alkohol zu sich. Sukadev beschreibt, welche Ernährung bei Stress angezeigt ist - und propagiert vegane Ernährung.
Ernährung bei Stress - Ernährung gegen Stress - für mehr Gelassenheit und Mitgefühl
Ein Vortrags von Sukadev Bretz über Ernährung bei Stress
Heutzutage essen Menschen eine Reihe von Lebensmitteln, die das Stressniveau erhöhen:
Reduziere Koffeingetränke
Paradoxerweise sind Menschen geradezu magisch davon angezogen, Nahrungsmittel zu essen, die Stress erhöhen. Dazu gehören zum Beispiel Koffeingetränke. Koffein ist eine hormonähnliche Substanz, die ähnlich aktivierend wirkt wie Adrenalin. Wenn man jetzt schon durch Stress ständig aktiviert ist und dann sehr viel Koffein zu sich nimmt – das baut sich auf. Das heißt jetzt nicht, dass du gar keine Koffeingetränke trinken darfst, aber du kannst dir bewusst machen, wenn du schon viel Aufregung hast, brauchst du noch viele weitere Substanzen, die dich aufregen?
Reduziere Zucker
Dann gibt es Sachen wie Zucker, der vorübergehend hilfreich zu sein scheint, denn unter Stress wird ja der Blutzuckerspiegel kurzfristig gesenkt weil mehr Energie gebraucht wird. Aber wenn man dann Zucker ist, dann wird der Zuckerspiegel im Blutkreislauf erheblich erhöht, der Körper steuert gegen, und dann führt es zu dem Zuckermangel im Blut, und so gibt es einen Kreislauf.
Und dauerhaft zu viel Zucker kann dann zu Übergewicht führen, kann zu leichterer Stressbarkeit führen. Man weiß zum Beispiel, dass gerade bei Kindern viele ADHS-Erkrankungen verschwinden, wenn sie weniger Zucker essen. Und auch bei Erwachsenen gibt es einige Studien, die nahelegen, dass zu viel Zucker stressanfälliger macht und man ungesünder wird. Genauso gehören auch Auszugsmehle dazu.
Verzichte auf Alkohol, Zigaretten
Dann gibt es Dinge, die Menschen machen, um sich scheinbar zu entspannen, dazu gehören Alkohol und Zigaretten –vorübergehend scheinen diese zu entspannen, aber insgesamt reduzieren sie die Widerstandsfähigkeit des Körpers. Wer viel Stress hat, sollte unbedingt darauf verzichten. Gut, ich meine jeder sollte darauf verzichten, aber wenn du viel Stress hast, ist es besonders wichtig, auf alkoholische Getränke und Rauchen zu verzichten.
Verzichte auf Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte
Auch Fleisch erhöht das Stressniveau. Wenn das Tier geschlachtet wird – Tiere gehen nicht entspannt und freudevoll zur Schlachtbank, sondern das ist der höchste Stress überhaupt. In eine Umgebung zu kommen, wo alles nach Blut riecht, die Tiere sehen ja die anderen Kadaver, sie wissen, was ihnen blüht, sie sind in absoluter Todesangst.
Die Tiere, die im Westen für Fleisch verwendet werden, sind solche, die auf Stress weniger mit Flucht oder Kampf reagieren, sondern mit dem Totstellreflex. Nur deshalb konnte man sie überhaupt für die „Fleischproduktion“ einsetzen. Dazu gehören Schweine und Kühe, und auch die Hühner und Schafe – wenn sie unter massivstem Stress sind, dann halten sie still und so können sie überhaupt nachher diesen Schuss bekommen mit dem sie getötet werden. Aber sie sind in absoluter Todesangst und sie schütten alle Hormone aus, zu denen das System fähig ist, die absoluten Stresshormone.
Wer Fleisch isst, nimmt diese Stresshormone auf. Und auch eine Kuh die Milch gibt – auch dort sind Stresshormone in der Milch. Denn im Westen ist es üblich, dass das Kind der Mutter weggenommen wird direkt nach der Geburt, und die Mutter steht unter absolutem Stress, denn sie ruft nach ihrem Kind – ihr Kind ist nicht da, es wurde weggenommen. Und das Stressniveau der Kuh ist dann in der Milch. Darauf zu verzichten hilft also, das Stressniveau zu reduzieren.
Gesunde Ernährung bei Stress
Positiv, und wie du auch Energie bekommen kannst, wären zum Beispiel Ingwer- und Zitronentee, es gibt verschiedene Kräutertees die entweder entspannen können, oder aktivieren können wie zum Beispiel Ingwertee; indem du vollwertig isst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Salat, Gemüse und Obst – all das erhöht auch die Stressresistenz. Man sollte auch auf Stressessen, zu häufiges Naschen verzichten, und sich Zeit nehmen, das Essen zu genießen. Und zwischendurch, wenn man irgendwo Heißhunger hat bei Stress, isst man vielleicht ein Viertel Banane, oder ein Viertel Apfel, das erhöht den Blutzuckerspiegel wieder ausreichend, ohne in diesen Jo-Jo-Effekt zu fallen, wenn du Süßigkeiten essen würdest.
Was hat Yoga mit Ernährung mit Yoga zu tun?
Siehe auch
- Autogenes Training Anleitung
- Autogenes Training
- Entspannung Übungen
- Stress Psychologie
- Progressive Muskelentspannung
- Stresssyndrom
- Flucht-Kampf-Mechanismus
- Entspannungsreaktion
- Bodyscan
- Stressfrei leben
- Phantasiereise
- Stressbewältigung
- Klassische Yoga Entspannung
- Stressabbau
- Laya Yoga Tiefenentspannung
- Stress abbauen
- Allgemeines Anpassungsprinzip
- Stress Definition
- Yoga Atemübungen
- Atemsystem
- Entspannungskursleiter Ausbildung
- Yogaferienwochen, in denen du gründlich entspannen kannst
- Yoga und Meditation Einführungsseminar - Bewusst entspannen und Auftanken
- Yoga Vidya Zentren und Yogaschulen - hier kannst du Yogakurse und Entspannungskurse besuchen
Seminare
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
- 13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong