Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …übt. Navasana, das Boot, stärkt die Mitte, fördert das Selbstvertrauen und ist eine gute [[Übung]] zur [[Stärkung]] der geraden und seitlich verlaufende …ieht sich klar auf das hier gemeinte Wort Navasana, also die Bootstellung. Die wichtigsten [[Wirkung]]en von Navasana sind Aktivierung des Sonnengelechts,
    41 KB (5.996 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …Elemente des [[Yoga]] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] (die anderen vier sind [[Erde]] - [[Prithivi]], [[Feuer]] - [[Agni]], [[Wasser]] …hieden, denen auch unterschiedliche [[Element]]e zugeordnet sind. Die Luft ist dem ayurvedischen [[Dosha]] (Konstitutionstyp) [[Vata]] zugeordnet.
    22 KB (3.362 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …[Anahata]], [[Vishuddha]], [[Ajna]] und [[Sahasrara]]. Das Manipura Chakra ist demzufolge das dritte der sieben Hauptchakras. Es wird in der Lendenwirbels …in Projekte stecken kann, sondern automatisch auch in seine körperliche [[Gesundheit]]. [[Swami Sivananda]] empfiehlt [[Asana]]s und [[Pranayama]], um den [http
    25 KB (3.632 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …tps://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] lassen die Yogastunde dann gut ausklingen. …ining, dann aber auch Entspannungstraining, tiefe spirituelle Erfahrungen. Die Yoga Vidya Fitnessreihe findest du auch beschrieben unter dem Kapitel 11.10
    26 KB (3.798 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …, um wieder entspannen zu können und nicht an Flucht oder Kampf zu denken. Die Tiefenentspannung arbeitet mit dem [[Entspannungsimpuls]], der bewusst gese …[[Progressive Muskelrelaxation]] ([[PMR]]), [[Bodyscan]], [[Yoga Nidra]]. Die Tiefenentspannung hat sehr positive Auswirkungen auf körperlicher, energet
    40 KB (5.607 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …ch vorne. Wenn man einen Schritt nach vorne macht, sind an dieser Bewegung die Psoasmuskeln maßgeblich beteiligt. Auch Fußballspieler brauchen starke Ps …g/ Yogalehrer], Arzt oder Physiotherapeut, welche Übung für dich am besten ist.
    30 KB (4.663 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …Chakren], die feinstofflichen Energiezentren. Wer die Hatha Yoga Praktiken wie [[Asanas]], [[Pranayama]] und [[Tiefenentspannung]] mit großer Bewusstheit Wie wirkt Hatha Yoga:
    34 KB (5.041 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …ge und der Sprechorgane. Yoga Atemtechniken, [[Pranayama]] genannt, können die [[Lebensenergie]] ([[Prana]]) erhöhen, den [[Geist]] positiv und klar mach [[Datei:Pranayama Wechselatmung.jpg|thumb|Die Wechselatmung ist eine der grundlegenden Atemtechniken im Yoga]]
    23 KB (3.542 Wörter) - 16:35, 29. Jul. 2023
  • …orübung oder Ersatzhaltung für den [[Kopfstand]] ([[Sirsasana]]). Der Hund ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] [https://www.yoga-vidya.de/semi …nd man hätte plötzlich einen „Problemhund“, wenn man seine [[Problem]]e in die Beziehung zu seinem Hund hineinbringt.
    24 KB (3.631 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …21. Mai, jedoch entspricht es aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes nicht mehr dem Sternbild, das in der Zeit vom 14. Mai bis zum 21. Juni in der Son …hetyp]] Stier beschreibt einen Typ [[Mensch]], dem Sicherheit sehr wichtig ist und von dem [[Sinnlichkeit]] hochgehalten wird. Stiere gehen alles ein biss
    36 KB (5.536 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …idya Reihe]] ist. Halasana ist eine wunderbare Asana um den [[Rücken]] und die [[Halswirbelsäule]] zu dehnen und gewährleitest somit mehr [[Flexibilitä …lasana, dem Pflug ist [[Matsyasana]], der Fisch. Erfahre hier einiges über die Halasana, den Plug und welche symbolische Bedeutung das Wort Halasana haben
    39 KB (5.754 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …[Klangenergie]] in tiefe Meditation führt ein Mantra. Im engeren Sinn sind die Mantras Klangenergien der [[Sanskrit Sprache]]. Es heißt sogar, dass [[San [[Datei:RTEmagicC meditation Frau am see.jpg.jpg|thumb|Mantra Meditation führ zu innerem Frieden und Freude]]
    31 KB (4.352 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …aut sein, bevor du mit diesem Video bzw. diesen Videokurs übst. Sollte das nicht der Fall sein, dann übe zunächst den [https://www.youtube.com/playlist?li …adev]] Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama.
    53 KB (8.396 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …e, sogar Traumata, Verlusten und Niederlagen, wieder ins Gleichgewicht, in die Freude und innere Kraft zurückzukommen. …eine größere Zuwanderung, [[Migration]] aushalten. Kann es auch aushalten wenn mal vorübergehend [[Probleme]] da sind.
    64 KB (10.173 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …aut sein, bevor du mit diesem Video bzw. diesen Videokurs übst. Sollte das nicht der Fall sein, dann übe zunächst den [https://www.youtube.com/playlist?li …[Bretz]], Gründer von [[Yoga Vidya]], teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama.
    62 KB (9.530 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …e Medizin, die Psychotherapie und die Naturheilkunde, soweit es hilfreich ist. == Die fünf Grundsätze der Gesundheit ==
    56 KB (9.137 Wörter) - 13:15, 15. Jun. 2022
  • …achte: Es gibt verschiedene Benennungs-Systeme für die Mudras. Hier werden die bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] üblich …s und Bandhas (Körperverschlüsse) im [[Kundalini Yoga]], mit Hilfe welcher die [[Lebensenergie]] in bestimmten Körperregionen bzw. Energiezentren gelenkt
    27 KB (3.912 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …ie Gegenstellung ist die [[schiefe Ebene]] (Puvotthasana). Auf diese folgt die Kobra ([[Bhujangasana]]). …himottanasana kann bei drohenden [[Erkältung]]en eingesetzt werden, da sie die [[Abwehrkraft|Abwehrkräfte]] anregt.
    56 KB (8.041 Wörter) - 14:30, 23. Dez. 2023
  • …idya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energieblockaden], stärkt die Selbst[[heilung]]skräfte und dient auch der Prävention. …de). Im [[Yoga]] sind es die Eigenschaften des [[Geist]]es ([[Prakriti]]): die drei [[Guna]]s [[Sattwa]], [[Rajas]] und [[Tamas]].
    27 KB (4.176 Wörter) - 17:37, 30. Jul. 2022
  • …r Einatmungen. Kapalabhati gehört zu den sechs [[Shatkriya]]s. Kapalabhati ist eine der beliebtesten und wirkungsvollsten Atemübungen (Pranayama) im [[Yo [[Datei:Shakti-Lotus Kerzen--medium.jpg|thumb|Auch [[Tratak]], die Kerzenmeditation, gehört zu den Shatkriyas]]
    72 KB (10.829 Wörter) - 14:22, 23. Dez. 2023
  • …Wunsch und Instinkt: Instinkt ist das, was evolutionsbiologisch vorgegeben ist. …was man für sich für richtig entschieden hat. Wille ist die Kraft, mit der man seine [[Entscheidung]], seinen Entschluss, umsetzt. Im [[Raja Yoga]] und [[
    34 KB (5.135 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …er 12 [[Grundstellungen]] der [[Yoga Vidya Reihe]]. Die Gegenstellung dazu ist [[Matsyasana]], der Fisch. …e]], die den [[Stoffwechsel]] reguliert, können bereits in kurzer [[Zeit]] die [[Vitalität]] im ganzen [[Körper]] erneuern.
    74 KB (11.213 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • die [[Feuer|Flamme]] einer [[Kerze]], ein schwarzer Punkt oder ähnliches, die Einpünktigkeit ([[Ekagrata]]) des [[Geist]]es erreicht werden soll. Tratak Die sechs Shatkriyas (Reinigungsübungen) sind:
    56 KB (8.873 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …au) bzw. [[Kakasana]] (Krähe). Ardha Matsyendrasana ist eine [[Asana]] für die [[Flexibilität]] der [[Wirbelsäule]] und des [[Geist]]es. …ähnliche Wirkungen wie der volle Drehsitz und bereitet den [[Körper]] auf die volle Stellung vor.
    58 KB (8.466 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • …, entspannt [[Körper]], [[Geist]] und [[Seele]], löst Blockaden, aktiviert die [[Selbstheilung]]skräfte. [[Yoga]] hat sich in vielen [[Wissenschaftliche Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Yoga für den Rücken '':
    64 KB (9.824 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …tische Entspannung. Und wer hohe Anforderungen hat, viel Stress ausgesetzt ist, sollte mittels Stress Management seine psychische und körperliche [[Resil …Meer Stille Ruhe frische Luft .jpg|thumb|Meditation besonders in der Natur entspannt]]
    67 KB (9.914 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • ==Die drei Körper und fünf Hüllen== [[Datei:Kundalini-blau.jpg|mini|So sieht man im Vedanta den Menschen]]
    38 KB (6.347 Wörter) - 02:31, 15. Dez. 2022
  • …), der diese Übungsreihe zu Lebzeiten weit verbreitet hat. Die Übungsreihe ist durch seine [[Schüler]] in den Westen gekommen und wird bei Yoga Vidya unt …ichst genau zu lernen und damit für ein harmonisches [[Dasein]] zu sorgen. Die Yoga Vidya Reihe beinhaltet folgende [https://www.yoga-vidya.de/seminare/in
    118 KB (18.479 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …e Blockaden löst (manchmal durch Harmonie /Bhuvaneswari und manchmal durch die Akzeptanz von Leid /Kali).]] …chung. Es gibt den Weg des glücklichen Lebens. Lebe ihn auf deine Art. Was ist dein Weg des Glücks?'''
    88 KB (13.918 Wörter) - 13:44, 2. Jul. 2014
  • …Ashrams, im Buddhismus auch Mönch bzw. Nonne. Im [[Hinduismus]] ist Ashram die Bezeichnung für ein Kloster, ein Ort der religiösen Praxis. Im Hinduismus …]] ähnlich ist. Den spirituellen Leiter und Führer eines ''Ashrams'' nennt man [[Guru]]. Hauptamtliche [[Yogi]]s halten Vorträge, singen [[Bhajan]]s, r
    53 KB (7.730 Wörter) - 14:11, 1. Mai 2024
  • …iches Herz oder auch ein kaltes Herz. Herz steht auch für die [[Gefühle]], die [[Emotionen]], insbesondere im Gegenüber zum [[Kopf]]: …d für ein bestimmtes [[Symbol]]. Herz kann auch [[Mut]] bedeuten - so kann man beherzt mit etwas anfangen.
    53 KB (8.284 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …rachlichen Gebrauch eine niedergedrückte Stimmung. In der Psychiatrie gilt die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilde [[Datei:Swami Sivananda geöffnete Arme.jpg|thumb|Umarme die [[Welt]] voller Freude]]
    62 KB (9.212 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …sw.; mystisch-symbolische Bedeutung: "mud": "Freude"; "ra": "geben". Mudra ist also das, was Freude gibt. …'''Mudra''' ([[Sanskrit]]: मुद्र mudra ''adj.'') lustig, fröhlich. Mudra ist ein Sanskritwort und bedeutet lustig, fröhlich.
    85 KB (12.543 Wörter) - 12:58, 23. Dez. 2023
  • …Bewusstseinserweiterung]] kann erreicht werden. Auch im [[Alltag]] gilt es die Konzentrationsfähigkeit zu kultivieren, um Sachen besser und schneller ver …ussetzung. Durch [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] erhöht man zugleich seine Konzentrationsfähigkeit. Konzentration - erläutert vom [ht
    86 KB (12.724 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • Auf dieser Seite sind Inspirationen von [[Swami Sivananda]] gesammelt, die aus sehr verschiedenen Quellen stammen. Diese wurden bereits im August 2001 und des Hasses hin- und hergeworfen wie eine Feder bei stürmischem Wind. Er
    80 KB (12.580 Wörter) - 07:50, 31. Mär. 2023
  • Auf dieser Seite sind Inspirationen von [[Swami Sivananda]] gesammelt, die aus sehr verschiedenen Quellen stammen. Diese wurden bereits im September… …dalini]] [[shakti]] ist die zusammengerollte, schlafende, kosmische Kraft, die
    68 KB (10.818 Wörter) - 02:44, 1. Apr. 2023
  • …nayama'' auch die Hemmung bzw. Unterdrückung des Atems und steht damit für die [[Kumbhaka]] genannte Phase der Atemverhaltung. …eziellen von den acht [[Mahakumbhaka]]s. Diese acht Atemübungen gelten als die Wichtigsten.
    216 KB (32.124 Wörter) - 12:57, 23. Dez. 2023
  • …ei einem Yoga Kongress handelt es sich um eine Zusammenkunft von Personen, die in einem Themenbereich des Yoga wirken und diesen für andere zugänglich m …renten und Yogalehrer! Der Kongress für alle Yogalehrer/Innen oder solche, die es noch werden wollen. Bitte Sonderbroschüre anfordern oder [https://www.
    87 KB (13.027 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …dipika]]) des [[Hatha Yoga]]" ist nach dem [[Yogasutra]] des [[Patanjali]] die wohl bekannteste klassische Yogaschrift. Sie wurde in der zweiten Hälfte d [[Datei:Yoga Held.jpg|thumb|Die [[Held]]in]]
    121 KB (18.044 Wörter) - 11:41, 23. Dez. 2023
  • …[[Sampradaya]]s, die uralt sind. Yoga ist eine Erfahrungs[[wissenschaft]]: So haben sich verschiedene Yoga Arten für verschiedene Gruppen von Yoga Prakt …n jeder [[Yoga Meister]] seine eigene Yoga Art lehren. Yoga macht kreativ: So entwickelt fast jeder [[Meister]] seine spezielle Yoga Art. Sobald es [[Sch
    112 KB (16.463 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …[[Liebe]] zu Gott. Ohne Bhakti sind Erkennen und Handeln leer. Ohne Bhakti ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] leer. Das 12. Kapitel der [[Bhagavad Gita]] ist dem [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakt
    149 KB (22.866 Wörter) - 02:35, 29. Nov. 2023
  • …vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] geht es darum, "die [[Gedanke]]n zur [[Ruhe]] zu bringen" bzw. den Geist zu fokussieren, Achtsa …ngen. Hier findest du [[Studien]] über Meditation: [[Studien]]. Meditation ist ein Weg zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ]]
    205 KB (30.283 Wörter) - 02:43, 7. Nov. 2023
  • …chnis an sich die Nummer 2 und das erste Unterkapitel von Teil I. ist dann die Nummer 3. …sformation]]" heißt. Wenn der Autor also auf ein Kapitel verweist, erkennt man diese hier als erste Zahl der Verse.
    282 KB (40.792 Wörter) - 13:20, 15. Jun. 2022
  • …intzsch, Hendrik Bloch und Katharina Nehring, wurde im Rahmen des Studiums am Institut für Sportwissenschaft sowie der Fakultät für Geistes-, Sozial- [[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|Die Yoga Vidya Fitnessreihe heißt auch "[[Hanuman Fitness Yoga"]]
    170 KB (22.693 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …udien]] haben gezeigt: Meditation ist gut für körperliche und psychische [[Gesundheit]], [[Zufriedenheit]], Wohlbefinden. Wissenschaftliche Studien können folge * Wissenschaftliche Studien können prüfen, inwieweit die traditionell der Meditation zugeschriebenen Wirkungen tatsächlich eintreff
    261 KB (33.886 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …achfolgenden Arbeit des Bereichs "Allgemeine Pädagogik" handelt es sich um die '''Diplomarbeit''' von '''Helena Feldmeier-Vogel''', vorgelegt im WS 2009/2 …uständigkeit unterstützt haben. Die Diplomarbeit wäre sonst in dieser Form nicht möglich gewesen.
    284 KB (41.659 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …sen den theoretischen Teil der Forschungsarbeit. Ab Kapitel 9 beginnt dann die Empirische Untersuchung. …h meiner [[Familie]], meinen [[Freund]]en und all den [[Mensch]]en danken, die mir in dieser [[Zeit]] Anregungen und Hinweise gegeben und mich auch psych
    200 KB (28.938 Wörter) - 09:21, 17. Mär. 2024
  • …[[Yoga]] in der Erwachsenenbildung. Inhaltlich werden die Themengebiete [[Gesundheit]] und [[Stress]] jeweils beleuchtet und [[Stressmanagment]] anhand zusammen [[Datei:MH900424414.JPG|thumb|Die Seele baumeln lassen]]
    303 KB (41.266 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …[Brahma Sutra]]s die "Mantra Upanishad" der vedischen Svetasvatara Schule. Die Upanishad enthält 113 Verse in 6 Kapiteln. …e ist benannt nach dem [[Rishi]] [[Shvetashvatara ]]. Dieser übermittelte die [[Shvetashvatara Upanishad]]. [[Shveta]] bedeutet weiß, licht, hell. [[Ash
    711 KB (111.480 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …real (im höchsten Sinne) hält und als getrennt von [[Brahman]] betrachtet; die verhüllende Kraft [[Brahman]]s. Maya als philosophischer Begriff wird auch …t und Täuschung. Die Wirklichkeit ist göttliche Präsens, die Täuschung ist die Vielfalt.
    437 KB (70.220 Wörter) - 19:04, 19. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)