Yoga Krähe
Aus Yogawiki
Weiterleitung
Weiterleitung nach:
Yoga Krähe, Sanskrit Kakasana, häufiger bezeichnet als Krähe, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga, Krähe - Kakasana.
Yoga Krähe Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Yoga Krähe.
Klassifikation von Yoga Krähe
- Dehnungsrichtung: Yoga Krähe gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Krähe gehört zu den Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten, Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
- Level: Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.
Siehe auch
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana
- Arm-Druck-Pose - Arm-Druck-Haltung
- Elefantenrüsselstellung - Rüssel-Pose
- Pose auf zwei Händen
- Rüsselstellung auf zwei Händen
- Schulterdrückende-Haltung
- Seitliche Rüssel-Stock-Stellung
- Achselhöhlen-Krähe
- Faust-Krähe
- Gebogene Stellung (Seitkrähe)
- Geduldiger Kranich - meditative Kranich-Pose (Baka Dhyanasana)
- Faustkrähe
- Haltung der Krähe
- Haltung auf zwei Händen
- Kiebitz
- Hohe Krähe
- Aus der Krähe in den Handstand
- Krähe auf den Fäusten
- Krähe Yoga-Haltung mit Knien in den Achselhöhlen
- Stellungen auf zwei Händen Krähen Pfau Zyklus
- Kranich Bakasana
- Krähe im Lotus - Lotus-Krähe
- Krähe Yoga-Position mit Knieinnenseiten auf den Oberarmen
- Krähe Yoga-Position mit Knien auf den Oberarmen
- Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen
- Krähe Yoga-Stellung mit Knien auf den Ellbogen
- Kranich-Haltung - Bakasana auf den Händen
- Kranich-Pose - Bakasana auf den Händen
- Lotos Kranichhaltung
- Lotus-Krähe
- Lotus-Krähe
- Lotus-Kranich
- Lotuskrähe
- Pose der Krähe
- Seitenkranich-Haltung (Parshva Bakanasana)
- Seitkrähe
- Seitkrähe mit gestreckten Beinen
- Seitlicher Kranich auf zwei Händen (Parshva Bakanasana)
- Stellung der Krähe
- Seitkrähe mit verschränkten Füßen
- Yoga Krähe
- Einbeinige Stellung des Kaundinya
- Kaundinya-Stellung - dem Weisen Koundinya gewidmete Pose --Haltung des Kaundinya - Ekapada Kaundinyasana 1 und 2
- Fliegende Eidechse (Uttana Prasithasana)
- Eidechse-Stellung
- Feuerfliege
- Glühwürmchen
- Leuchtkäfer
- Tittibhasana Variationen - Feuerfliege Übungsfolge
Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- 15.06.2025 - 22.06.2025 Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen
- Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Viele organische Erkrankungen lassen sich ganz od…
- Ravi Persche, Claudia Persche
- 13.07.2025 - 20.07.2025 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
- Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge… - Ravi Persche, Claudia Persche