Was fördert Konzentration

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tipps und Informationen, wie du deine Konzentrationsfähigkeit fördern kannst, und wie du auch anderen helfen kannst, sich besser zu konzentrieren. Was kannst du tun, dass deine Konzentration besser wird?

schwierige Asanas erfordern Konzentration

Sukadev erläutert, was die Konzentration fördern kann

Zunächst einmal gibt es Yoga Übungen, die dazu da sind die Konzentrationsfähigkeit des Menschen zu steigern. Im Yoga geht es ja sogar so weit, dass wir sagen: Steigere deine Konzentrationsfähigkeit so sehr, dass du deinen Geist jederzeit auf das richten kannst auf, was du ihn richten willst und sogar so sehr, dass du den Geist zur Ruhe bringen kannst und dann kommst du zur Erleuchtung. Damit das klappt haben Yogis jede Menge Konzentrationstechniken entwickelt. So dienen die Grundyogapraktiken wie z.B. Meditation, Körperstellungen, Asanas, Pranayama, Atemübungen und Tiefenentspannung ganz besonders dazu, dass du dich besser konzentrieren kannst. Mache einen Meditationskurs mit, oder einen Yoga Kurs. All das hilft dir Konzentration zu entwickeln.

Das zweite was die Konzentration fördert ist die Motivation. Wenn du weißt wofür du etwas machst, dann fällt es dir auch leichter es mit Konzentration zu machen. Daher mache dir bewusst: Warum machst du etwas? Du könntest deine Motivation auch steigern mit einer Freudeaffirmation. Du könntest dir zum Beispiel sagen: „Ich freue mich darauf das und das zu tun. Ich freue mich darauf das und das abzuschließen. Ich freue mich darauf es mit vollem Engagement und Energie zu machen.“ Oder du könntest mit einer Wunderfrage beginnen und dich fragen: „Angenommen ich könnte das, was zu tun ist mit Freude tun, wie würde ich es machen? Angenommen ich könnte das, was zu tun ist, mit Energie machen – Wie könnte ich es machen? Angenommen ich könnte meine besonderen Fähigkeiten bei dem, was zu tun ist, einsetzen – wie könnte ich es machen?“ Das sind alles Möglichkeiten, wie du deine Konzentration steigern kannst durch Förderung der Motivation.

Die dritte Ebene ist einfach Beseitigung von Ablenkungen. Du könntest zum Beispiel in deinem Terminkalender eine Zeit setzen in der und der Zeit mache ich nur das und lasse mich nicht davon ablenken. Du kannst da mit Viertelstundenintervallen anfangen und das schrittweise steigern. Das ist eine Art Gewohnheit. Und natürlich hilft es alle Ablenkungen abzuschalten also keine Benachrichtigungen mit dem Computer, Handy aus und sagen ich will nicht gestört werden. Ablenkungen abschalten und sobald du dich dabei erwischst, dass du Ablenkung suchst, dir „nein“ sagen. Das ist auch eine Disziplin. Dann haben natürlich unterschiedliche Menschen unterschiedliche Weisen der Konzentration. Der eine braucht einen absolut sauberen Schreibtisch, dann kann er sich konzentrieren. Der andere braucht ein gewisses kreatives Chaos und dann kann er oder sie sich erst konzentrieren. Manche Menschen konzentrieren sich besser am Morgen, andere besser am Abend. Die meisten Menschen konzentrieren sich besser wenn helles Licht ist. Andere empfinden es leichter, wenn ein bisschen Dämmerlicht ist. Finde heraus, was bei dir die Konzentration fördert. Wenn du weißt, was bei dir die Konzentration fördert, dann musst du das nur umsetzen. Probiere es aus und schreibe etwas in die Kommentare. Was fördert bei dir die Konzentration?

Video: Was fördert Konzentration?

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Was fördert Konzentration?"

Eine kurze Abhandlung vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz über Konzentration, aus dem Themenbereich Raja Yoga.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

28.06.2024 - 05.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob
28.06.2024 - 14.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.06.2024 - 30.06.2024 Detox Yoga
Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) g…
Omkari Om
30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen

Entspannung, Stress Management

29.06.2024 - 29.06.2024 Yin-Yoga-Special - Online Workshop
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr

Du möchtest dir mehr Zeit für Dich nehmen und eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennenlernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dan…
Sina Heß
05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Konzentration

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Konzentration:

Was fördert Konzentration? Weitere Infos zum Thema Konzentration und Raja Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Konzentration und Raja Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Was fördert Konzentration?