Was fördert Konzentration
Tipps und Informationen, wie du deine Konzentrationsfähigkeit fördern kannst, und wie du auch anderen helfen kannst, sich besser zu konzentrieren. Was kannst du tun, dass deine Konzentration besser wird?
Sukadev erläutert, was die Konzentration fördern kann
Zunächst einmal gibt es Yoga Übungen, die dazu da sind die Konzentrationsfähigkeit des Menschen zu steigern. Im Yoga geht es ja sogar so weit, dass wir sagen: Steigere deine Konzentrationsfähigkeit so sehr, dass du deinen Geist jederzeit auf das richten kannst auf, was du ihn richten willst und sogar so sehr, dass du den Geist zur Ruhe bringen kannst und dann kommst du zur Erleuchtung. Damit das klappt haben Yogis jede Menge Konzentrationstechniken entwickelt. So dienen die Grundyogapraktiken wie z.B. Meditation, Körperstellungen, Asanas, Pranayama, Atemübungen und Tiefenentspannung ganz besonders dazu, dass du dich besser konzentrieren kannst. Mache einen Meditationskurs mit, oder einen Yoga Kurs. All das hilft dir Konzentration zu entwickeln.
Das zweite was die Konzentration fördert ist die Motivation. Wenn du weißt wofür du etwas machst, dann fällt es dir auch leichter es mit Konzentration zu machen. Daher mache dir bewusst: Warum machst du etwas? Du könntest deine Motivation auch steigern mit einer Freudeaffirmation. Du könntest dir zum Beispiel sagen: „Ich freue mich darauf das und das zu tun. Ich freue mich darauf das und das abzuschließen. Ich freue mich darauf es mit vollem Engagement und Energie zu machen.“ Oder du könntest mit einer Wunderfrage beginnen und dich fragen: „Angenommen ich könnte das, was zu tun ist mit Freude tun, wie würde ich es machen? Angenommen ich könnte das, was zu tun ist, mit Energie machen – Wie könnte ich es machen? Angenommen ich könnte meine besonderen Fähigkeiten bei dem, was zu tun ist, einsetzen – wie könnte ich es machen?“ Das sind alles Möglichkeiten, wie du deine Konzentration steigern kannst durch Förderung der Motivation.
Die dritte Ebene ist einfach Beseitigung von Ablenkungen. Du könntest zum Beispiel in deinem Terminkalender eine Zeit setzen in der und der Zeit mache ich nur das und lasse mich nicht davon ablenken. Du kannst da mit Viertelstundenintervallen anfangen und das schrittweise steigern. Das ist eine Art Gewohnheit. Und natürlich hilft es alle Ablenkungen abzuschalten also keine Benachrichtigungen mit dem Computer, Handy aus und sagen ich will nicht gestört werden. Ablenkungen abschalten und sobald du dich dabei erwischst, dass du Ablenkung suchst, dir „nein“ sagen. Das ist auch eine Disziplin. Dann haben natürlich unterschiedliche Menschen unterschiedliche Weisen der Konzentration. Der eine braucht einen absolut sauberen Schreibtisch, dann kann er sich konzentrieren. Der andere braucht ein gewisses kreatives Chaos und dann kann er oder sie sich erst konzentrieren. Manche Menschen konzentrieren sich besser am Morgen, andere besser am Abend. Die meisten Menschen konzentrieren sich besser wenn helles Licht ist. Andere empfinden es leichter, wenn ein bisschen Dämmerlicht ist. Finde heraus, was bei dir die Konzentration fördert. Wenn du weißt, was bei dir die Konzentration fördert, dann musst du das nur umsetzen. Probiere es aus und schreibe etwas in die Kommentare. Was fördert bei dir die Konzentration?
Video: Was fördert Konzentration?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Was fördert Konzentration?"
Eine kurze Abhandlung vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz über Konzentration, aus dem Themenbereich Raja Yoga.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 07.03.2025 - 14.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Irina Jacobi, , Patrick Vopel
- 07.03.2025 - 23.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Irina Jacobi, Patrick Vopel,
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
- 13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Entspannung, Stress Management
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Konzentration
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Konzentration:
- Die Konzentration auf das Wesentliche legen
- Konzentration - Wann am besten
- Konzentration - Was hilft
- Konzentration - Was ist das
- Wann lässt Konzentration nach
- Warum ist Konzentration wichtig
- Was beeinflusst Konzentration
- Was fördert Konzentration bei Kindern
- Was fördert Konzentration
- Welches Getränk steigert Konzentration
- Welches Licht fördert Konzentration
- Welches Vitamin für Konzentration
- Wie die Konzentration verbessern
- Wo findet Konzentration im Gehirn statt
Was fördert Konzentration? Weitere Infos zum Thema Konzentration und Raja Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Konzentration und Raja Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Was fördert Konzentration?