Benutzerbeiträge von „Schattenseiten und Laster“

Aus Yogawiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. März 2016

  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.629 Bytes N SpannungslosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spannungslos ''': Spannungslos beschreibt einen Zustand ohne Spannung. Spannungslos kann man positiv und negativ interpretieren. Spannungslos kann Entspannu…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.267 Bytes N SpannendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spannend ''' - was ist das? Mit dem Adjektiv spannend kann erregend, fesselnd, interessant gemeint sein. So kann man einen spannenden Roman lesen, oder Kri…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.594 Bytes N SpaltendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spaltend ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Spaltend bedeutet etwas zu teilen sowie das geteilt sein. Spaltendwird in der Besch…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.760 Bytes N SonderbarDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sonderbar ''' - Praktische Lebenshilfe. Sonderbar bedeutet, dass etwas oder jemand außergewöhnlich, merkwürdig, seltsam ist. Sonderbar können Menschen s…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +6.056 Bytes N SittenlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sittenlos ''' - Praktische Tipps. Sittenlos zu sein ist häufig ein Vorwurf, den konservative Gesellschaften neueren Gesellschaften machen. Die ältere Gene…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.201 Bytes N SinnlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sinnlos ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Sinnlos kann heißen, dass etwas keine höhere Bedeutung hat. Aber auch eine Bezeichnung dafür sein, d…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.627 Bytes N SinnlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sinnlich ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Sinnlich zu sein bezeichnet die Fähigkeit zum Genuss. Man spricht von sinnlich,…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.788 Bytes N SimpelDie Seite wurde neu angelegt: „'''Simpel ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Simpel bedeutet dass jemand oder etwas einfach und schlicht ist. Das Adjektiv simpel kann anerkennend gemei…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.294 Bytes N SexsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sexsüchtig ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Das Adjektiv sexsüchtig bezeichnet Menschen die großen Wunsch nach häufiger und intensiver…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +3.835 Bytes N SexistischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sexistisch ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Das Adjektiv sexistisch bezeichnet alle Formen von Unterdrückung und Benachteiligung der Frau…“
  • 09:3809:38, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.015 Bytes N SensationslüsternDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sensationslüstern ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Sensationslüstern ist, wenn die Lust an Sensationen, an außergewöhnlichen Nachricht…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.308 Bytes N SensationsgierigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sensationsgierig ''' zu sein, was heißt das? Sensationsgierig werden Menschen bezeichnet, die eine Gier nach Sensationen haben. Es bezeichnet den Wunsch, d…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.632 Bytes N SenilDie Seite wurde neu angelegt: „'''Senil ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Das Adjektiv senil ist eine Bezeichnung für greisenhafte, altersschwache, oft auch für demente Mens…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.683 Bytes N SelbstzweifelndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstzweifelnd ''': Unter dem Adjektiv selbstzweifelnd werden Zweifel an den eigenen Fähigkeiten, Entscheidungen und Handlungen verstanden. Manchmal wird…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.758 Bytes N SelbstzerstörerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstzerstörerisch ''': Selbstzerstörerisch zu sein, ist etwas das Menschen bewusst oder unbewusst betreiben. Viele Menschen sind selbstzerstörerisch du…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.817 Bytes N SelbstvorwerfendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstvorwerfend ''' - was ist das? Selbstvorwerfend bezeichnet man Vorwürfe die man sich selbst macht. Selbstvorwerfendes Denken kann zu Gewissensbissen,…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.466 Bytes N SelbstverurteilendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstverurteilend ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Das Adjektiv selbstverurteilend wird heutzutage meist negativ gedeutet. E…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.981 Bytes N SelbstverliebtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstverliebt ''' - Praktische Lebenshilfe. Selbstverliebt zu sein, ist eine übertriebene Liebe zu sich selbst. Wer sich selbst toll findet, wer ständig…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.674 Bytes N SelbstverleugnendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstverleugnend ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Selbstverleugnend bezeichnet man jemanden, der die eigene Wünsche und Gefühl zugunsten von…“
  • 09:3709:37, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.870 Bytes N SelbstvergessenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstvergessen ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Selbstvergessen hat die Bedeutung einer Form der vollständigen Konzentration und Absorpti…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.560 Bytes N SelbstverachtendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstverachtend ''' - Praktische Tipps. Selbstverachtend kann die Verachtung der eigenen Person sein. Wer keine Hochachtung vor sich selbst hat, der handel…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.156 Bytes N SelbstüberschätzendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstüberschätzend ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Selbstüberschätzend bedeutet, dass man die Beurteilung der eigenen Fähigkeiten und Mö…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.782 Bytes N SelbsttäuschendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbsttäuschend ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Selbsttäuschend ist etwas Ähnliches wie Selbstbetrügend. Selbsttäusc…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.105 Bytes N SelbstsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstsüchtig ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Selbstsüchtiges Verhalten, ist ein Verhalten das vor allem an den eigenen Interessen ausgerichtet…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.267 Bytes N SelbstquälendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstquälend ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Selbstquälend bedeutet übertrieben selbstkritisch zu sein. Quälend ist eine Form des Mis…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.929 Bytes N SelbstkasteiendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstkasteiend ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Das Adjektiv selbstkasteiend bedeutet sich selbst Schmerzen zuzufügen oder bewusst Leide…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.784 Bytes N SelbstisoliertDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstisoliert ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Das Adjektiv selbstisoliert bedeutet, dass man sich von anderen absetzt. Man spricht manch…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.584 Bytes N SelbstherrlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstherrlich ''' zu sein, was heißt das? Selbstherrlich zu sein bedeutet, dass jemand sich nicht um die Meinung und Interessen anderer kümmert. Selbsthe…“
  • 09:3609:36, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.983 Bytes N SelbsthassendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbsthassend ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Selbsthassend sein ist das Gegenteil von selbstliebend sein. Selbsthass ist Hass, der sich ge…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.606 Bytes N SelbstgerechtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstgerecht ''': Selbstgerecht sein ist eine Form der Arroganz, des Hochmuts. Es bedeutet, dass man sich selbst für gut hält, dass man in unüberlegter…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.257 Bytes N SelbstgeißelndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstgeißelnd ''': Selbstgeißelnd bedeutet heute meist, dass man seine Fehler öffentlich kundtut, dass man seine Schuld lautstark bekennt, dass man um B…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.642 Bytes N SelbstgefälligDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstgefällig ''' - was ist das? Selbstgefällig zu sein bedeutet, dass man sich selbst gefällt, dass man sich selbst für toll hält, dass man davon üb…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.664 Bytes N SelbstbezogenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstbezogen ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Selbstbezogen zu sein ist eine Form des Egoismus und der Egozentrik. Auf sich…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.732 Bytes N SelbstbetrügendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstbetrügend ''' - Praktische Lebenshilfe. Selbstbetrügend heißt der Betrug der eigenen Person über sich selbst. Sich selbstbetrügen ist etwas Ähnl…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.720 Bytes N SelbstbestrafendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstbestrafend ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Selbstbestrafend zu sein ist eine Methode, sich für vermeintliche oder echte eigene Fehler u…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.126 Bytes N SelbstbemitleidendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstbemitleidend ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Selbstmitleidend sein ist ein meist übertriebenes Mitleid mit sich selbst. Selbstmitle…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.789 Bytes N SelbstausbeutendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstausbeutend ''' - Praktische Tipps. Selbstausbeutend zu sein wird verwendet um eine abwertend gemeinte Bezeichnung für gemeinnützige Arbeit ohne Entl…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.676 Bytes N SelbstablehnendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Selbstablehnend ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Selbstablehnend beschreibt die Ablehnung seiner selbst. Menschen, die sich selbst nicht mögen,…“
  • 09:3509:35, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.081 Bytes N SektenhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sektenhaft ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Sektenhaft ist eines dieser Wörter, die schwer zu definieren sind, weil sie i…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.455 Bytes N SeichtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Seicht ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Wenn der Charakter als seicht bezeichnet wird, dann wird er für Oberflächlichkeit gehalten. Wer sich nur…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.324 Bytes N SeelenschmerzhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Seelenschmerzhaft ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Seelenschmerzhaft sind Gefühle, welche einen tiefen inneren Schmerz, ein Leiden, das ti…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.371 Bytes N SeelenlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Seelenlos ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Seelenlos ist eine Bezeichnung für etwas, das ohne Liebe, ohne Energie, ohne Freude ist. Man k…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.142 Bytes N SeelenkrankDie Seite wurde neu angelegt: „'''Seelenkrank ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Seelenkrank bedeutet eine Erkrankung der Seele, des Gemütes. In früheren Zeiten hat man das…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.570 Bytes N SchwungslosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwungslos ''' zu sein, was heißt das? Schwunglos zu sein bedeutet lasch, antriebslos und uninspiriert zu sein. Das Adjektiv schwunglos, also ohne Schwung…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.495 Bytes N SchwindlerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwindlerisch ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Schwindlerisch sein bedeutet die Unwahrheit sagen, lügen. Schwindlerisch wird oft gebraucht…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.882 Bytes N SchwierigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwierig ''': Als schwierig bezeichnet man ein Problem, das gelöst werden kann oder muss. Wenn etwas schwierig ist, heißt das, das etwas nicht so einfach…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.738 Bytes N SchwerfälligDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwerfällig ''' - was ist das? Schwerfällig zu sein bedeutet, dass einem etwas schwer fällt. Schwerfällig hat ein breites Bedeutungsspektrum: Dazu geh…“
  • 09:3409:34, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.547 Bytes N SchwerDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwer ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Schwer bezeichnet etwas, das gewichtig ist, was nach unten zieht, das nicht leicht is…“
  • 09:3309:33, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.148 Bytes N SchwelgerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwelgerisch ''' - Praktische Lebenshilfe. Schwelgerisch zu sein ist zu schlemmen, zu verprassen. Schwelgerisch kommt vom schwelgen, üppig essen und trink…“
  • 09:3309:33, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.647 Bytes N SchwarzseherischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Schwarzseherisch ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Schwarzseherisch ist jemand der die Fähigkeit, das Schlimmste für die Zukunft zu sehen besi…“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)