Sanakasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sanakasana, Sanskrit सनकासन sanakāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Sanaka; Stellung des Yoga Meisters Sanaka, einer der 84 Nath-Siddhas, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Sanakasana gilt als Variation von Gomukhasana. Wortbedeutung: Sanaka - einer der vier Söhne Brahmas, einer der 84 Nath-Siddhas (nātha-siddha); Asana - Stellung.

Sanakasana, Stellung von Sanaka
2450-Sanakasana-.jpg
Sanakasana AL 2450.jpg

Sanakasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Sanakasana:

Sanakasana - Beschreibung der Asana

Sanakasana ist die Stellung von Sanaka oder auch die Stellung des Ursprünglichen. Sanaka hat etwas mit ursprünglich zu tun. Sanaka gilt auch als einer der ursprünglichen Meister. Sanaka gilt als geistgeborener Sohn von Brahma, einer der vier Kumaras, der unterrichtet wurde von Dakshinamurti, einer Inkarnation von Shiva. So sind sogar mehrere Stellungen nach Sanaka benannt und Sanaka ist letztlich eine einfache Sitzhaltung. Gharote beschreibt Sanakasana wie folgt: Setze dich auf den Boden und dann kreuze die Oberschenkel, so dass die Knie übereinander sind. Bringe so den rechten Fuß auf die linke Seite der Hüfte und den linken Fuß auf die rechte Seite. Dann fasse mit den Fingern um die Zehen, indem du z.B. Zeigefinger und Mittelfinger um die großen Zehen gibst, und den Daumen auch von oben auf den großen Zeh. Sitze dabei gerade. Mit der Stellung der Finger stimulierst du die großen Zehen und die großen Zehen sind die Reflexpunkte zum Ajna Chakra. Wenn du während der Meditation mal dein Ajna Chakra besonders spüren willst, dann probiere das so und gib dabei auch die Daumen von vorne auf die großen Zehen. Dann gib auch die Zungenspitze an den Gaumen in der Nähe der Schneidezähne und schaue zum Punkt zwischen den Augenbrauen. Wenn du so das machst, dann hast du alle drei Reflexzonen stimuliert und kannst du ein Licht im Ajna Chakra spüren oder ein sanftes Pulsieren und du kannst den Geist leicht zur Ruhe bringen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sanakasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sanakasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Sanakasana, सनकासन, sanakāsana, Sanakasana, sanakasana, Sanakasana, Sanaka Pitha, Sanakasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Gomukhasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen