Wind Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* '''Pavana''' पवन pavana [[Reinigend]], [[läuternd]], [[heilig]]end; [[Reinigung]], [[Läuterung]], Reiniger; [[Wind]], [[Windgott]]; [[Atem]]  
* '''Pavana''' पवन pavana [[Reinigend]], [[läuternd]], [[heilig]]end; [[Reinigung]], [[Läuterung]], Reiniger; [[Wind]], [[Windgott]]; [[Atem]]  


* '''[[Anila]]''', [[Sanskrit]] अनिल anila, [[Wind]], (auch im [[Körper]]);, [[Gott]] des Windes. Anila ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]], (auch im [[Körper]]);, [[Gott]] des Windes.
* '''[[Gandhavaha]]''', [[Sanskrit]] गन्धवह gandhavaha, Wind; Düfte zuführend Gandhavaha ist ein Sanskritwort und bedeutet Wind; Düfte zuführend
* '''[[Ira]]''', [[Sanskrit]] ईर īra, Wind Ira ist ein Sanskritwort und bedeutet Wind
* '''[[Marut]]''', [[Sanskrit]] मरुत् marut, [[Wind]], [[Gott]] des Windes, [[Luft]], [[Atem]]; die Sturmgötter. Marut ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]], [[Gott]] des Windes, [[Luft]], [[Atem]]; die Sturmgötter.
* '''[[Pavana]]''', [[Sanskrit]] पवन pavana, [[Wind]], u. [[Gott]] des Windes,, [[Mann]]sn. n. [[Reinigung]]swerkzeug, Sieb, Seihe. Pavana ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]], u. [[Gott]] des Windes,, [[Mann]]sn. n. [[Reinigung]]swerkzeug, Sieb, Seihe.
* '''[[Prakampana]]''', [[Sanskrit]] प्रकम्पन prakampana, [[Wind]]. Prakampana ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]].
* '''[[Samira]]''', [[Sanskrit]] समीर samīra, [[Wind]]. Samira ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]].
* '''[[Samirana]]''', [[Sanskrit]] समीरण samīraṇa, bewegend, anregend., m. [[Wind]], o. [[Windgott]]., n. das Bewegen, Schleudern. Samirana ist ein Sanskritwort und bedeutet bewegend, anregend., m. [[Wind]], o. [[Windgott]]., n. das Bewegen, Schleudern.
* '''[[Satatgata]]''', [[Sanskrit]] सतत्गत satatgata, Wind, (eig = folg) Satatgata ist ein Sanskritwort und bedeutet Wind, (eig = folg)
* '''[[Vayu]]''', [[Sanskrit]] वायु vāyu, [[Wind]], u. [[Gott]] des Windes, [[Luft]], [[Hauch]]; [[Wind]] im [[Körper]], (5 angen.). Vayu ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Wind]], u. [[Gott]] des Windes, [[Luft]], [[Hauch]]; [[Wind]] im [[Körper]], (5 angen.).


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Vata]]'''.
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Vata]]'''.

Version vom 5. Dezember 2015, 16:47 Uhr

Wind Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Wind auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Wind gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Vayu, Vata, Marut, Pavana. Das deutsche Wort Wind kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vata.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:

Löse und binde: Löse dich von allen Verhaftungen. Verbinde dich mit dem Göttlichen. - Swami Sivananda

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Vata.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Wind

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff