Maruta

Aus Yogawiki
Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Maruta (Sanskrit: मारुत māruta adj., m. u. n.) zu den Maruts gehörig; zum Wind in Beziehung stehend; ein Beiname Vishnus und Rudras; Wind, Luft, der Windgott; der Wind (Vayu) im Körper; Hauch; das Mondhaus Svati.

Verschiedene Schreibweisen für Maruta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maruta auf Devanagari wird geschrieben " मारुत ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " māruta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mAruta ", in der Velthuis Transkription " maaruta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mAruta ".

Video zum Thema Maruta

Maruta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maruta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Maruta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Maruta stehen:

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Maruta - Deutsch auf die Maruts, oder den Wind bezüglich. Wind, Luft, der Windgott, (Adjektiv --°.
Deutsch auf die Maruts, oder den Wind bezüglich. Wind, Luft, der Windgott, (Adjektiv --°. Sanskrit Maruta
Sanskrit - Deutsch Maruta - auf die Maruts, oder den Wind bezüglich. Wind, Luft, der Windgott, (Adjektiv --°.
Deutsch - Sanskrit auf die Maruts, oder den Wind bezüglich. Wind, Luft, der Windgott, (Adjektiv --°. - Maruta

Seminare

Energiearbeit

07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis

Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie.…
Adishakti Stein, Viveka Wilde
07.12.2025 - 12.12.2025 Heilend Strömen - Ausbildung

Der Name Jin Shin Jyutsu bedeutet wörtlich „Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“ und bezieht sich auf unsere eigene a…
Eric Vis Dieperink

Kundalini Yoga

07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis

Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie.…
Adishakti Stein, Viveka Wilde
26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung

Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama…
Prashanti Grubert

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn