Pavana
1. Pavana (Sanskrit: पवन pavana adj., m. u. n.) rein, reinigend, läuternd, heiligend; Wind, der Windgott (Vayu); Bezeichnung der Zahl fünf (Pancha); Atem; das heilige Hausfeuer; die Heilpflanze Sphagneticola calendulacea (Pitabhringaraja); das Reinigen, Reinigung, Läuterung; ein Werkzeug zum Reinigen, Sieb, Seihe, Wedel; das Blasen; Reiniger; Wasser; Töpferofen.
2. Pavana (Sanskrit: पावन pāvana adj., m. u. n.) reinigend (auch von Sünde), läuternd, heiligend, n. Mittel zur Reinigung, rein, heilig; Feuer; Indischer Weihrauch (Shallaki); ein Siddha; ein Beiname Vyasas; Name eines der Vishvedevas; das Reinigen, Läutern, Heiligen, Reinigungsmittel, Läuterungsmittel; Sieb; Seihe; Wasser; Kuhmist; die Beere des Rudraksha-Baumes (Elaeocarpus ganitrus).
Pavana पवन pavana Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pavana, पवन, pavana ausgesprochen wird:
Sukadev über Pavana
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pavana
Pavana ist ein Sanskrit-Ausdruck mit vielfältiger Bedeutung. Pavana ist zunächst mal ein Adjektiv und heißt „reinigend“, Pavana heißt „läuternd“ und „heiligend“. Pavana ist aber auch ein Substantiv. Als Substantiv heißt es auch „Reinigung“, „Läuterung“, es heißt aber auch „der, der reinigt“ und Pavana ist auch der Wind. Und so wird z.B. von Hanuman gesagt, er ist Pavana Suta, der Sohn des Windes. Pavana, eben auch ein Beiname von Wind und von Vayu, dem Windgott. Gott ist aber auch allgemein Pavana, das heißt „reinigend“, „läuternd“ und „erhebend“. Es gibt z.B. den Beinamen Patita Pavana, Gott ist derjenige, der die Gefallenen erhebt und wieder reinigt, läutert. Wir können auch selbst Patitas ausführen, also Reinigungsübungen und Läuterungsübungen, bewusst vornehmen, wieder etwas Gutes zu tun. Also, nochmal, Pavana als Adjektiv „reinigend“, „läuternd“. Pavana als Substantiv „die Reinigung“, „die Läuterung“ wie auch „derjenige, der reinigt“, „der Reiniger“, auch ein Beiname des Windes.
Der Spirituelle Name Pavana
Pavana, Sanskrit पवन pavana m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Reinigend, Wind. Pavana kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra.
Pavana ist auch der Atem und das heilige Hausfeuer. Wenn du den Namen Pavana hast, dann weißt du, du willst ein reines Leben führen und du willst auch andere inspirieren.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pavana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pavana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pavana stehen:
Siehe auch
- Pavani
- Pavaka
- Pavitra
- Puta
- Vayu
- Vata
- Prana
- Sanskrit Kurs Lektion 24
- Sanskrit Kurs Lektion 31
- Goraksha Paddhati Vers 2.16
- Goraksha Paddhati Vers 2.19
- Goraksha Paddhati Vers 2.78
- Yogachudamani Upanishad Vers 114
- Hatha Yoga Pradipika 2.17
- Kamel
- Kapalabhati
- Katze
- Embryo
- Shanti
- Siddhi
- Soham
- Spirit
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Pavana - Deutsch reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel
- Deutsch reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel Sanskrit Pavana
- Sanskrit - Deutsch Pavana - reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel
- Deutsch - Sanskrit reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel - Pavana
- Deutsch Wind, u. Gott des Windes, , Mannsn. n. Reinigungswerkzeug, Sieb, Seihe. Sanskrit Pavana
- Sanskrit Pavana Deutsch Wind, u. Gott des Windes, , Mannsn. n. Reinigungswerkzeug, Sieb, Seihe.
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
Hinduistische Rituale
- 10.11.2023 - 10.11.2023 Thementag: Dhanvantari Trayodashi - Geburtstag von Dhanvantari
- Sri Dhanvantari ist Arzt der Götter, Ursprung und Beschützer aller Heilkunst, Ahnherr des Ayurveda. Sein Geburtstag wird am dreizehnten Tag nach Vollmond des Monats Kartik (zwei Tage vor Diwali - dem…
- Shiva Tsema Constanze Krüger
- 11.11.2023 - 13.11.2023 Diwali - Event Special
- Diwali – das indische Lichterfest. Lade anlässlich eines der wichtigsten Feste Indiens das Licht in dein Leben ein und öffne dich dem strahlenden inneren Licht des Höchsten Selbst in dir. Lasse dich…
- Yoga Vidya Events