Rasende Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 64: Zeile 64:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Sechs Liebesstile]]
[[Kategorie:Sechs Liebesstile]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Rasende Liebe ist eine höchst leidenschaftliche Liebe, bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende Liebe ist verbunden mit starker Sexualität, extremen Gemütsschwankungen und Emotionen. Rasende Liebe ist eine intensive Erfahrung. Rasende Liebe kann auch in den Wahn treiben. Rasende Liebe kann auch in eifersüchtige Liebe und besitzergreifende Liebe münden. Rasende Liebe ist auch eine Übersetzung des englischen Begriffs "obsessive love", welcher für Mania, einen der sechs Liebesstile steht, die vom kanadischen Soziologen John Alan Lee 1973 postuliert wurden. In einem anderen Kontext ist rasende Liebe auch eine Bezeichnung für die Liebe zu schnellen Autos... Rasende Liebe kann auch stehen für schnelle Liebe, was sowohl für One-Night-Stand als auch für schnell wechselnde Liebesbeziehungen stehen kann.

Rasend vor Liebe?

Rasende Liebe als einer der sechs Liebesstile

William Adolphe Bouguereau: Amor und Psyche als Kinder (1890)

Der kanadische Soziologe und Sozialpsychologie, Gay Aktivist und Sozial-Aktivist John Alan Lee hat 1973 sechs Liebesstile beschrieben. Diese konnten auch in empirischen Studien gefunden werden. Ein standardisierter Fragebogen, das Marburger Einstellungs-Inventar der Liebesstile (MEIL) erfasst diese sechs Liebesstile.

Die sechs Liebesstile sind:

Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die Partnerin, der Partner, ist das ein und alles. Das ganze Leben, der Lebenssinn dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die Angst vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit Angst, Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive Liebesbeziehung. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen Partnerschaft führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als Abhängigkeit, als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem Lebenssinn sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein Sinn des Lebens vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu Stalking und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.

Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort eifersüchtige Liebe

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay