Yoga mit Herz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yoga mit Herz'''. Übe Yoga mit Herz. Übe Yoga mit [[Liebe]]. Übe Yoga mit [[Freude]].
'''Yoga mit Herz'''. Übe Yoga mit Herz. Übe Yoga mit [[Liebe]]. Übe Yoga mit [[Freude]]. Wie macht man [[Yoga]], dass damit auch das [[Herz]] berührt wird? Yoga ist ja etwas, was das Herz tief berühren kann und tief im [[Herzen]] berühren wird.
 
[[Datei:Atmung.Frau.Herz.jpg|thumb|[[Atmung]] mit dem [[Herzen]] spüren.jpg]]
 
==Und was genau heißt Yoga mit Herz?==
Daher heißt Yoga mit Herz, Yoga. Yoga heißt eben auch Yoga mit Herz. Und was genau heißt Yoga mit Herz? Yoga mit Herz kann zum Beispiel heißen, dass du insbesondere Asanas übst, die das Herz öffnen. Asanas für die Herzöffnung sind zum Beispiel Fisch, wo du auf dem Rücken liegst und den Brustkorb weit machst. Oder die Kobra, wo du die Hände am Boden hast, Schultern nach hinten gibst und den Brustkorb weit machst. Oder du machst den Bogen. Auch hier ist das Herz weit. Und noch schöner sind Übungen wie Anjaneya Asana, der Halbmond, wo du auch die Arme nach oben und hinten gibst und mit deinem Herzen eine große Weite spürst.
==Yoga mit Herz kann auch Kirtan heißen==
D.h. [[Mantrasingen]], wenn du Mantras singst, dann berührt das dein [[Herz]]. Wenn du Mantras singst, dann kann es Freudentränen geben. Wenn du die Mantras auf dich wirken lässt, zum Beispiel gerade wenn du zu [[Yoga Vidya]] in die Seminarhäuser gehst und dort 50, 60 oder 400 Menschen gleichzeitig [[Mantras]] singen und das von Herzen singen, öffnet sich dein Herz und du spürst eine [[Liebe]] und Weite des Herzens. So kannst du sagen, Yoga heißt [[Herzöffnung]].
 
== Karma Yoga, der Yoga des Dienens==
[[Datei:Karma Glaskugel Orakel Zukunft.jpg |thumb|Glaskugel als [[Orakel]] für [[Karma]].jpg]]
 
Es gibt auch [[Karma Yoga]], der Yoga des Dienens. Das würde auch heißen, wenn du [[Karma]] Yoga machst, dann mache Yoga mit Herz. Hilf anderen, setze dich für das [[Gute]] in der [[Welt]] ein, mache deine Aufgaben mit Herz, mit [[Freude]] und [[Engagement]]. Und so ist es besonders schön. Ausbrennen, [[Burnout]] heißt ja letztlich, dass man das, was man tut nicht mehr mit [[Herz]] machen kann. So ist es wichtig im [[Yoga]] sein Herz zu spüren. Im Yoga, in den [[Asanas]], in der [[Meditation]], durch [[Mantrasingen]] oder Mantrahören und dann ganz bewusst in deinen Alltag Herz hineinbringen, ganz bewusst im Alltag das, was du tust, ganz bewusst tun. Im Grund genommen heißt Yoga alles, was du machst, mit [[Herz]], [[Liebe]] und [[Engagement]] zu tun.
 
==Und was genau heißt Yoga mit Herz?==
Daher heißt Yoga mit Herz, Yoga. Yoga heißt eben auch Yoga mit Herz. Und was genau heißt Yoga mit Herz? Yoga mit Herz kann zum Beispiel heißen, dass du insbesondere Asanas übst, die das Herz öffnen. Asanas für die Herzöffnung sind zum Beispiel Fisch, wo du auf dem Rücken liegst und den Brustkorb weit machst. Oder die Kobra, wo du die Hände am Boden hast, Schultern nach hinten gibst und den Brustkorb weit machst. Oder du machst den Bogen. Auch hier ist das Herz weit. Und noch schöner sind Übungen wie Anjaneya Asana, der Halbmond, wo du auch die Arme nach oben und hinten gibst und mit deinem Herzen eine große Weite spürst.
 
==Yoga mit Herz kann auch Kirtan heißen==
D.h. Mantrasingen, wenn du Mantras singst, dann berührt das dein Herz. Wenn du Mantras singst, dann kann es Freudentränen geben. Wenn du die Mantras auf dich wirken lässt, zum Beispiel gerade wenn du zu Yoga Vidya in die Seminarhäuser gehst und dort 50, 60 oder 400 Menschen gleichzeitig Mantras singen und das von Herzen singen, öffnet sich dein Herz und du spürst eine Liebe und Weite des Herzens. So kannst du sagen, Yoga heißt Herzöffnung.
 
== Karma Yoga, der Yoga des Dienens==
Es gibt auch Karma Yoga, der Yoga des Dienens. Das würde auch heißen, wenn du Karma Yoga machst, dann mache Yoga mit Herz. Hilf anderen, setze dich für das Gute in der Welt ein, mache deine Aufgaben mit Herz, mit Freude und Engagement. Und so ist es besonders schön. Ausbrennen, Burnout heißt ja letztlich, dass man das, was man tut nicht mehr mit Herz machen kann. So ist es wichtig im Yoga sein Herz zu spüren. Im Yoga, in den Asanas, in der Meditation, durch Mantrasingen oder Mantrahören und dann ganz bewusst in deinen Alltag Herz hineinbringen, ganz bewusst im Alltag das, was du tust, ganz bewusst tun. Im Grund genommen heißt Yoga alles, was du machst, mit Herz, Liebe und Engagement zu tun.  


==Video: Yoga mit Herz ==
==Video: Yoga mit Herz ==
==Siehe auch==
[[Datei:Kaivalya halbe Vorwärtsbeuge Asana Hatha Yoga.jpg |thumb|[[Hatha Yoga]], halbe [[Vorwärtsbeuge]]]]
*[https://www.xperience-festival.de/ Xperience Festival]
*[[Yogazweige]]
*[[Yoga Arten]]
*[[Yoga Stile]]
*[[Yoga Schriften]]
*[[Yoga Upanishad]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Text und Übersetzung]]
*[[Yoga Bija]]
*[[Yoga Sara]]
*[[Yogabhashya]]
*[[Yogavarttika]]
*[[Yoganga]]
*[[Yogaranga]]
*[[Yogakshema]]
*[[Yogin]]
*[[Goraksha Shataka|Goraksha Shataka Text und Übersetzung]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Text und Übersetzung]]
*[[Wirkungen des Yoga]]
*[[Patanjali#Die_zehn_Yoga-Grunds.C3.A4tze|Die zehn Yoga-Grundsätze]]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
'''Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:'''
* [[Was Yoga bringt]]
* [[Wie hilft Yoga]]
* [[Wie verändert Yoga das Leben]]
* [[Wie verändert Yoga mein Leben]]
* [[Wie wirkt Yoga]]
* [[Wo hilft Yoga]]
* [[Yoga - wann merkt man was]]
* [[Wer kann Yoga üben]]
* [[Wer macht Yoga]]
* [[Wer sollte Yoga machen]]
* [[Yoga - wann nicht]]
* [[Yoga - wie schnell Fortschritte]]
* [[Yoga nach dem Aufwachen]]
* [[Die Yoga Praxis]]
* [[Wer kann Yoga ausüben]]
* [[Wer kann Yoga machen]]
* [[Yoga mit Herz]]
* [[Yoga ohne Grenzen]]
==Weblinks== 
*[http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-mit-78-im-kopfstand/-/id=8986864/did=18058130/nid=8986864/lurtly/index.html Ein Radiobeitrag über eine 76jährige Yogalehrerin im Ashram in Bad Meinberg/ Yoga Vidya. (Auf SWR2)]
*[http://www.yoga-vidya.de Homepage Yoga Vidya]
*[http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/spirituelle-praxis-im-spannungsfeld-von-yoga-und-tantra Spirituelle Praxis im Spannungsfeld von Yoga und Tantra]
*[https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/the-art-of-yoga-der-online-yoga-kongress-2018 THE ART OF YOGA Online Kongress Oktober 2018]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>


Videovortrag zum Thema "Yoga mit Herz":
Videovortrag zum Thema "Yoga mit Herz":

Version vom 31. Juli 2019, 15:37 Uhr

Yoga mit Herz. Übe Yoga mit Herz. Übe Yoga mit Liebe. Übe Yoga mit Freude. Wie macht man Yoga, dass damit auch das Herz berührt wird? Yoga ist ja etwas, was das Herz tief berühren kann und tief im Herzen berühren wird.

Atmung mit dem Herzen spüren.jpg

Und was genau heißt Yoga mit Herz?

Daher heißt Yoga mit Herz, Yoga. Yoga heißt eben auch Yoga mit Herz. Und was genau heißt Yoga mit Herz? Yoga mit Herz kann zum Beispiel heißen, dass du insbesondere Asanas übst, die das Herz öffnen. Asanas für die Herzöffnung sind zum Beispiel Fisch, wo du auf dem Rücken liegst und den Brustkorb weit machst. Oder die Kobra, wo du die Hände am Boden hast, Schultern nach hinten gibst und den Brustkorb weit machst. Oder du machst den Bogen. Auch hier ist das Herz weit. Und noch schöner sind Übungen wie Anjaneya Asana, der Halbmond, wo du auch die Arme nach oben und hinten gibst und mit deinem Herzen eine große Weite spürst.

Yoga mit Herz kann auch Kirtan heißen

D.h. Mantrasingen, wenn du Mantras singst, dann berührt das dein Herz. Wenn du Mantras singst, dann kann es Freudentränen geben. Wenn du die Mantras auf dich wirken lässt, zum Beispiel gerade wenn du zu Yoga Vidya in die Seminarhäuser gehst und dort 50, 60 oder 400 Menschen gleichzeitig Mantras singen und das von Herzen singen, öffnet sich dein Herz und du spürst eine Liebe und Weite des Herzens. So kannst du sagen, Yoga heißt Herzöffnung.

Karma Yoga, der Yoga des Dienens

Glaskugel als Orakel für Karma.jpg

Es gibt auch Karma Yoga, der Yoga des Dienens. Das würde auch heißen, wenn du Karma Yoga machst, dann mache Yoga mit Herz. Hilf anderen, setze dich für das Gute in der Welt ein, mache deine Aufgaben mit Herz, mit Freude und Engagement. Und so ist es besonders schön. Ausbrennen, Burnout heißt ja letztlich, dass man das, was man tut nicht mehr mit Herz machen kann. So ist es wichtig im Yoga sein Herz zu spüren. Im Yoga, in den Asanas, in der Meditation, durch Mantrasingen oder Mantrahören und dann ganz bewusst in deinen Alltag Herz hineinbringen, ganz bewusst im Alltag das, was du tust, ganz bewusst tun. Im Grund genommen heißt Yoga alles, was du machst, mit Herz, Liebe und Engagement zu tun.

Und was genau heißt Yoga mit Herz?

Daher heißt Yoga mit Herz, Yoga. Yoga heißt eben auch Yoga mit Herz. Und was genau heißt Yoga mit Herz? Yoga mit Herz kann zum Beispiel heißen, dass du insbesondere Asanas übst, die das Herz öffnen. Asanas für die Herzöffnung sind zum Beispiel Fisch, wo du auf dem Rücken liegst und den Brustkorb weit machst. Oder die Kobra, wo du die Hände am Boden hast, Schultern nach hinten gibst und den Brustkorb weit machst. Oder du machst den Bogen. Auch hier ist das Herz weit. Und noch schöner sind Übungen wie Anjaneya Asana, der Halbmond, wo du auch die Arme nach oben und hinten gibst und mit deinem Herzen eine große Weite spürst.

Yoga mit Herz kann auch Kirtan heißen

D.h. Mantrasingen, wenn du Mantras singst, dann berührt das dein Herz. Wenn du Mantras singst, dann kann es Freudentränen geben. Wenn du die Mantras auf dich wirken lässt, zum Beispiel gerade wenn du zu Yoga Vidya in die Seminarhäuser gehst und dort 50, 60 oder 400 Menschen gleichzeitig Mantras singen und das von Herzen singen, öffnet sich dein Herz und du spürst eine Liebe und Weite des Herzens. So kannst du sagen, Yoga heißt Herzöffnung.

Karma Yoga, der Yoga des Dienens

Es gibt auch Karma Yoga, der Yoga des Dienens. Das würde auch heißen, wenn du Karma Yoga machst, dann mache Yoga mit Herz. Hilf anderen, setze dich für das Gute in der Welt ein, mache deine Aufgaben mit Herz, mit Freude und Engagement. Und so ist es besonders schön. Ausbrennen, Burnout heißt ja letztlich, dass man das, was man tut nicht mehr mit Herz machen kann. So ist es wichtig im Yoga sein Herz zu spüren. Im Yoga, in den Asanas, in der Meditation, durch Mantrasingen oder Mantrahören und dann ganz bewusst in deinen Alltag Herz hineinbringen, ganz bewusst im Alltag das, was du tust, ganz bewusst tun. Im Grund genommen heißt Yoga alles, was du machst, mit Herz, Liebe und Engagement zu tun.

Video: Yoga mit Herz

Siehe auch

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Weblinks

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Karma Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kundalini Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Videovortrag zum Thema "Yoga mit Herz":

Kurzes Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Wirkungen von Yoga, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Yoga. Nicht nur Yoga Anfänger bekommen hier wertvolle Tipps. Auch Yoga Fortgeschrittene bekommen hier Anregungen, wie du deine Yogapraxis auf eine neue Stufe bringen kannst.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Yoga mit Herz - Weitere Infos zum Thema Wirkungen von Yoga und Tipps zu Yoga Übungen

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Wirkungen von Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga mit Herz: