Meditieren bei Vollmond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Meditieren bei Vollmond: Vollmond hat eine besondere Energie in der Atmosphäre. So kann meditieren bei Vollmond besonders tiefe Erfahrungen geben. Was es zu b…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Meditieren bei Vollmond: Vollmond hat eine besondere Energie in der Atmosphäre. So kann meditieren bei Vollmond besonders tiefe Erfahrungen geben. Was es zu beachten gilt, um bei Vollmond besonders tiefe [[Meditationserfahrungen]] zu bekommen, erfährst du hier.
Meditieren bei Vollmond: [[Vollmond]] hat eine besondere [[Energie]] in der [[Atmosphäre]]. So kann [[meditieren]] bei Vollmond besonders tiefe [[Erfahrung]]en geben. Vielleicht ist demnächst Vollmond, und Du überlegst: solltest Du die Zeit nutzen für mehr [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]? Mein Tipp wäre: ja. Gerade der Vollmond ist besonders geeignet für mehr [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation].
 
[[Datei:Meditation Mond Selbstheilungskräfte.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] bei [[Vollmond]] in der [[Natur]]]]
 
==Meditieren bei Vollmond==
 
[[Datei:Meditation Buddha Wasser Bambus.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] an [[Kraftort]]en]]
 
[[Vollmond]] und [[Neumond]] sind zwei besondere Zeiten, die besonders [[spirituell]] sind. Im [[indischer Kalender| indischen Kalender]], dem [[hinduistischer Kalender| hinduistischen Kalender]] gibt es [[Purnima]], das ist Vollmond, und [[Amavasya]], das ist Neumond. Und beides sind Zeiten zu denen Du mehr meditieren kannst. Typischerweise spürst Du bei Vollmond mehr [[Freude]] oder gar [[Euphorie]], mehr [[Weite]] und [[Leichtigkeit]] bei der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]. Bei Neumond hingegen spürst Du mehr ein Nach-innen-gehen, mehr [[Ruhe]], mehr [[Harmonie]] und [[Gelassenheit]].
 
Daher ist Meditation bei Vollmond besonders gut, Dich zu [[öffnen]] und weit zu werden. Wenn Du es irgendwo kannst, dann meditiere draußen bei Vollmond. Die [[Natur]] hat eine besondere Atmosphäre bei Vollmond, und bei Vollmond zu meditieren ist besonders schön.
 
Bei [[Yoga Vidya]] in Bad Meinberg halten wir manchmal eine Meditation bei Vollmond bei den [[Externsteine]]n ab. Die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Externsteine] sind ein besonders starker [[Kraftort]] in der Nähe des [[Ashram]]s. Und dann bei Vollmond an diesem besonderen natürlichen Kraftort zu meditieren hat schon etwas ganz Besonderes. Probiere es einmal aus, bei Vollmond in der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Natur] zu meditieren. Das ist etwas ganz Wunderbares und eine tiefe [[Erfahrung]].


==Video: Meditieren bei Vollmond ==
==Video: Meditieren bei Vollmond ==
Zeile 22: Zeile 34:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mond und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Vollmond:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mond und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Vollmond:


* [http://meditation-video.podspot.de Meditation Video Podcast] - [http://meditation-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
Zeile 29: Zeile 41:
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationsportal - alles zum Thema Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationsportal - alles zum Thema Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführungsseminar]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführungsseminar]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===Naturspiritualität und Schamanismus===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Sakshi_Bhav_Meditation.mp3}}
===Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Ausdehnung_der_Bewusstheit.mp3}}
===Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Goettliche_Gegenwart.mp3}}
===Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Wortlose_Bewusstheit_Alles_ist_wahrhaftig_Brahman.mp3}}
===Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_dann_Loesen.mp3}}
===Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_Satchidananda_erfahren.mp3}}
===Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/82_Atem-Meditation-Augenbrauen.mp3}}
===Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/81_Blitzentspannung-Atembeobachtung-Oberlippen.mp3}}
===Mantra-Meditation in 6 Schritten===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mantra-Meditation-in-6-Schritten.mp3}}
===Kurze Shiva-Shakti-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/kurze-shiva-shakti-meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_4-4.mp3}}
===Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/201_Sahasrara-Chakra_Erde-Himmels-Meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_3-4.mp3}}
===Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/200_Sahasrara-Chakra_Lotos-Meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_2-4.mp3}}
===Phantasiereise zu Lakshmi===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/207_Tiefenentspannung_Phantasiereise_zu_Lakshmi.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Koerper1-4.mp3}}
===Sahasrara Chakra Segens-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/199_Sahasrara-Chakra_Segens-Meditation.mp3}}


[[Kategorie:Meditieren]]
[[Kategorie:Meditieren]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren bei Vollmond: Vollmond hat eine besondere Energie in der Atmosphäre. So kann meditieren bei Vollmond besonders tiefe Erfahrungen geben. Vielleicht ist demnächst Vollmond, und Du überlegst: solltest Du die Zeit nutzen für mehr Meditation? Mein Tipp wäre: ja. Gerade der Vollmond ist besonders geeignet für mehr Meditation.

Meditieren bei Vollmond

Vollmond und Neumond sind zwei besondere Zeiten, die besonders spirituell sind. Im indischen Kalender, dem hinduistischen Kalender gibt es Purnima, das ist Vollmond, und Amavasya, das ist Neumond. Und beides sind Zeiten zu denen Du mehr meditieren kannst. Typischerweise spürst Du bei Vollmond mehr Freude oder gar Euphorie, mehr Weite und Leichtigkeit bei der Meditation. Bei Neumond hingegen spürst Du mehr ein Nach-innen-gehen, mehr Ruhe, mehr Harmonie und Gelassenheit.

Daher ist Meditation bei Vollmond besonders gut, Dich zu öffnen und weit zu werden. Wenn Du es irgendwo kannst, dann meditiere draußen bei Vollmond. Die Natur hat eine besondere Atmosphäre bei Vollmond, und bei Vollmond zu meditieren ist besonders schön.

Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg halten wir manchmal eine Meditation bei Vollmond bei den Externsteinen ab. Die Externsteine sind ein besonders starker Kraftort in der Nähe des Ashrams. Und dann bei Vollmond an diesem besonderen natürlichen Kraftort zu meditieren hat schon etwas ganz Besonderes. Probiere es einmal aus, bei Vollmond in der Natur zu meditieren. Das ist etwas ganz Wunderbares und eine tiefe Erfahrung.

Video: Meditieren bei Vollmond

Vortragsvideo mit dem Thema "Meditieren bei Vollmond":

Videovortrag von und mit Sukadev Bretz in Sachen Mond, aus dem Interessengebiet Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren bei Vollmond - Weitere Infos zum Thema Mond und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mond und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Vollmond:

Seminare

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Naturspiritualität und Schamanismus

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
14.07.2024 - 14.07.2024 Zaubermondkreis- Moon Magic - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Seminar teile ich mit euch meine mehr als 20-jährige Erfahrung mit Frauengruppen, die mir sehr am Herzen liegen. Wir reisen gemeinsam durch das Wisse…
Kamala Devi Hirschle

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Multimedia

Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami

Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus

Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren

Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman

Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Mantra-Meditation in 6 Schritten

Kurze Shiva-Shakti-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Phantasiereise zu Lakshmi

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Sahasrara Chakra Segens-Meditation