Barometz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Barometz anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Barometz anhören:


<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Barometz.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Barometz.mp3}}


== Barghest Ergänzungen==
== Barghest Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Barometz? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Barometz? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 42: Zeile 44:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 48: Zeile 50:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Barometz zu tun haben:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Barometz zu tun haben:


'''[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
'''[https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/feed/</rss>
<rss max=4>https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/feed/</rss>


[[Kategorie:Astralwesen]]
[[Kategorie:Astralwesen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Barometz : Tipps, Video, Informationen.

Barometz - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Barometz

ist eine Gestalt aus der Mythologie, eine Sagengestalt, ein Fabelwesen. Barometz ist insbesondere ein Fabelwesen der Skythen, aus den Ländern Mongolei, Südrussland, Kasachstan, Ukraine bis Ostsibirien.

Barometz ist ein sogenanntes Pflanzenlamm, das in einer Kürbisfrucht heranwächst und dann schlüpft. Barometz gilt als gutmütiges Fabelwesen. Es bleibt bis zu seinem Tod an der Nabelschnur mit der Mutterpflanze verbunden. Barometz soll ein Lamm sein, das aus einem Kürbis entsteht. Es gleicht einem normalen Lamm, hat aber ein goldenes Fell. Es kann nur fressen, was in der unmittelbaren Reichweite der Kürbispflanze ist. Wenn es alles aufgefressen hat, kann es verhungern und sterben. Es kann aber schon vorher von Wölfen gerissen oder von Menschen geschlachtet werden. Das Blut des Barometz soll magische Heilkräfte haben. Mit seinen Knochen soll man in die Zukunft sehen können. Selbst die Wolle der Barometz-Lämmer hat besondere Eigenschaften. Sie soll blutstillend sein. Und da die Barometz früh sterben, hat kaum jemand schon einmal ein ausgewachsenes Exemplar gesehen.

Barometz haben also magisches Blut, das für viele Krankheiten zum Heilen genutzt werden kann. Aus ihnen sollen auch Zauberstücke entstehen.

Tiefere Bedeutung

Barometz hat sicherlich etwas mit der Heilkraft von Pflanzen zu tun und damit, dass die Natur letztlich beseelt ist und dass beim Anbau von Pflanzen diese nicht nur physikalische Bestandteile haben wie Kohlenhydrate, Eiweiße, Wasser und Mineralien, sondern dass dahinter bestimmte Kräfte stehen. Hinter dem Mythos von Barometz, der auch als Jeduah oder skythisches Lamm bezeichnet wird, steckt die außergewöhnliche Magie der Natur.

Barometz Video

Lass dich inspirieren von einem Fachvortrag über Barometz:

Diese Abhandlung über Barometz steht in der Tradition eine religionsübergreifenden Spiritualität. Barometz - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.

Audiovortrag zu Barometz

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Barometz anhören:

Barghest Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Barometz? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Barometz gehört zu den Themengebieten Mongolische Mythologie, Sagengestalt, Fabelwesen, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Barometz:

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Barometz zu tun haben:

Yoga Gemeinschaft Blog

Das Mantra Sommer Festival 2024 im Westerwald

Das Mantra Sommer Festival 2024 im Yoga-Vidya Westerwald steht wieder bevor – hier erfährst Du alles zum Line-Up und Programm im sonnigen Juli vom 7. bis 14. 07.2024, unter anderem mit Aleah, Sadb…

Joanna 2024-06-13 04:10:00
Sahasra Ganapati Utsava – Das Festival der 1000 Ganeshas

Ob des vielen Tons leuchten meine Hände schon sonnenbankbraun und sauber auf dem Tisch aufgereiht vor mir schauen mich die vielen süßen Mini-Ganeshas an, die ich soeben aus der warmen Erdmasse gep…

Yoga Vidya Infos 2024-06-07 04:00:25
Sivanandas Mahasamadhi 2024

Immer am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya den Jahrestag des Mahasamadhis von Swami Sivananda. Swami Sivananda  lebte von 1887 bis 1963. Er war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunde…

Yoga Vidya Infos 2024-06-03 04:30:00
Guru Purnima 2024 – mit Programm für Bad Meinberg

Jedes Jahr an einem Vollmond im Juli ist Guru Purnima, der Vollmondtag des Guru. Dieses Jahr am 21. Juli 2024.

Rafaela 2024-06-02 03:31:00