Barghest
Barghest : Infos, Tipps, Video.
Barghest
Barghest – auch Bargtjest oder Bo-guest – ist ein mythischer schwarzer Hund und stammt aus der keltischen Mythologie, insbesondere aus der nördlichen englischen Mythologie. Besonders in Yorkshire wurde an den Barghest geglaubt.
Barghest ist ein Hund, normalerweise ein schwarzer Dämonenhund. Er ist ein Rächerhund, ein Schicksalshund und er treibt seine Opfer in den Tod. Manchmal wird gesagt, dass er rotglühende, intensiv leuchtende Augen hat und damit sucht er nach Seelen, die schuldig sind, um sie zu bestrafen. Der Barghest hat riesige Reißzähne und Klauen. Es heißt, dass er in abgelegenen Schluchten lebt.
Die wörtliche Bedeutung
Sein Name ist von ungesicherter Herkunft. Manche sagen, Barghest kommt vom Wort „ghost“ (Geist), und „ghost“ wird in Nordengland wie ghest ausgesprochen. Also kann man sagen, er ist wie bur-ghest, also ein Burg- oder Stadtgeist. Manche meinen, er kommt vom Berggeist. Andere sagen, dass er eigentlich ein Kobold sei, der in Hundeform verwandelt werden kann.
Barghest hat vieles mit dem Mythos vom schwarzen Hund gemeinsam, den man im Comic „Der Hund von Baskerville“ findet. Der Barghest kann die Größe eines Kalbs erreichen. Barghest ist also ein blutrünstiges Wesen, das nach schuldbeladenen Seelen sucht. Es gibt verschiedene schwarze Hunde und der Barghest ist insbesondere derjenige, der seine Gestalt ändern kann und der zu den Rächern gehört.
Tiefere Bedeutungen
Barghest wird manchmal als der Hüter der Schwelle zum Tod beschrieben und er taucht in der Unterwelt auf. Barghest kann man als das schlechte Gewissen von Menschen deuten. Wer Schlimmes getan hat, wird vom schlechten Gewissen geplagt. Letztlich ist das etwas Gutes. Wenn du merkst, dass du etwas Schlimmes getan hast, was nun auf deiner Seele lastet, kannst du überlegen, wie du den Schaden wiedergutmachen kannst. Du kannst das Schlechte gestehen oder jemandem beichten. Du kannst versuchen, den Schaden wiedergutzumachen, sei es gegenüber dem Menschen, dem du etwas Schlimmes angetan hast oder indem du für andere etwas Gutes tust.
Du kannst Gott um Verzeihung bitten. Im Christentum wird gesagt, dass durch Beichte die Sünden genommen werden. Im evangelischen Christentum heißt es, dass Jesus für die Vergebung aller Sünden gestorben ist und man nur bereuen und an Gott glauben muss; dann wird Gott einem vergeben. Aber natürlich muss man danach weiter Gutes tun. So gibt es in anderen Religionen Weisen, wie du von einem schlechten Gewissen Vergebung bekommen kannst.
Barghest Video
In diesem Sermon findest du einige Infos zum Thema Barghest:
Dieses Referat zum Sachverhalt Barghest kann dir vielleicht ein neues Verständnis für Esoterik, Schamanismus und Mythologie bringen. Barghest - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.
Audiovortrag zu Barghest
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Barghest anhören:
Banshee Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Barghest? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de
Siehe auch
Barghest gehört zu den Themengebieten Keltische Mythologie,Hund, Dämon, Tod, Englische Mythologie, Sagegestalt, Fabelwesen, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Barghest: Astralwesen, Aufhocker, Bahamut, Banshee, Barometz, Baumgeister, Befana
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Barghest:
Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare
- 18.06.2023 - 23.06.2023 Manuelle Korrekturen Ausbildung
- Diese Manuelle Methode ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Korrekturen sind spezielle Handgriff- und…
- Eric Vis Dieperink
- 18.06.2023 - 25.06.2023 Kneipp und Yoga
- Pfarrer Sebastian Kneipp sah den Menschen immer als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Er entwickelte, aufgrund seiner eigenen Erkrankung, eine auf fünf Säulen basierende ganzheitliche Therapi… - Gaurī Surek
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga und Pilates
- Beim Pilates wird die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Die sanft fließenden Bewegungen werden mit Yoga harmonisch verbunden, so dass dein Körperbewusstsein verbessert wird. Eine B…
- Carina van Anken
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Selbstheilung durch Kontrolle der Schließmuskeln
- Die Prinzipien des Schließmuskel Yoga basieren auf Erfahrung, Studium und Beobachtung. Wenn alle Funktionen im Körper gut in Takt sind, bilden die Schließmuskeln im Körper eine kooperierende Einheit.…
- Eric Vis Dieperink
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Barghest zu tun haben:
Ganzheitliche Ausbildungen Blog
- Reinschmulen: Das wird Bad Meinberg 2023
Der große Yoga Asrham in Bad Meinberg ist wahrscheinlich nicht, wie man es erwarten würde. Harte Steinböden, verschwiegene Gesichter und mystische Gestalten? Ein kleines Kurzvideo über unseren gro…
- Yoga Vidya Infos 2023-04-22 04:00:00
- निद्रा Nidra – Schlaf aus ayurvedischer Sicht
Schlaf wird im Ayurveda als Upsthambha, als Säule der Gesundheit bezeichnet, denn er spielt eine ganz wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – und das ein Leben lang.…
- Dr. Devendra 2023-04-06 04:00:00
- Die 6 Top-Mythen der Yoga Ausbildung
Du kannst einfach kein Yogalehrer werden, weil … ja, warum eigentlich nicht? Nicht flexibel genug? Du weißt nichts von Yoga? Kein Problem! Oft gehören die Gründe, die uns abhalten,…
- Yoga Vidya Infos 2023-03-31 04:00:00
- Yin Yoga – (Online) Yogalehrer Weiterbildung
Yin Yoga ist und bleibt in. Aber nicht, weil…
- Valentin 2023-02-25 05:00:00