Baumnymphe

Aus Yogawiki

Baumnymphe ist eine Bezeichnung für Baumgeister. Insbesondere weibliche Baumgeister werden als Baumnymphen bezeichnet. Sie sind die Seelen der Bäume.

Baumnymphen im alten Griechenland

Baumnymphen werden im Griechischen als Dryaden bezeichnet. Sie sind Schutzgöttinnen der Bäume in der griechischen Mythologie. Gerade bei den alten Griechen wurden die Dryaden, die Baumnymphen, verehrt. In alten griechischen Sagen haben Dryaden Menschen beschützt. So wurde im alten Griechenland kein Baum gefällt, ohne zuvor die Baumnymphen anzurufen. Manche der Dryaden sind bekannt und haben eigene Mythen. Daphne z.B. ist eine der Göttinnen in der griechischen Mythologie und eine Baumnymphe. Es gibt viele Geschichten über Baumnymphen. Die Menschen waren früher bemüht, Bäume zu schützen und zu retten.

Baumnymphen heute

Man sagt, dass die Baumnymphen letztlich die Schönheit eines Waldes ausmachen und die Tiefe der Spiritualität der Wälder ausdrücken. Viele Menschen finden am einfachsten über die Bäume Zugang zu Feinstoffwesen, zu Naturwesen. Man weiß, dass Menschen gesünder, glücklicher sind und länger leben, wenn sie in der Nähe von Bäumen leben. Und Menschen, die einen besonderen Zugang zu Bäumen haben, bekommen immer wieder Trost und Kraft. Bei Yoga Vidya gibt es Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus. Dort kannst du lernen, zu Bäumen einen besonderen Kontakt aufzunehmen, insbesondere zu den Baumnymphen.


Baumnymphe Video

Bekommen neue Einsichten durch ein Vortragsvideo über Baumnymphe:

Diese Abhandlung mit dem Inhalt Baumnymphe soll dir neue Einsichten und Gedankenanregungen geben. Baumnymphe - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.

Audiovortrag zu Baumnymphe

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Baumnymphe anhören:

Baumgeister - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Baumnymphe? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Baumnymphe gehört zu den Themengebieten Naturgeist, Elementarwesen, Naturspiritualität, Schamanismus, Wald, Baum, Nymphe, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Schamanismus, Naturspiritualität. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Baumnymphe:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Baumnymphe zu tun haben:

Meditationsanleitung Podcast

Direkt zur tiefen Meditation! – Meditation Talks im Yoga Vidya Ashram

Spare dir jahrelanges Meditieren und gelange direkt zu tiefen Meditationserfahrungen! Mit der richtigen Herangehensweise brauchst du keine langjährige Meditationspraxis, um die tiefe Ruhe und Stil…

Omkara 2023-07-17 13:00:09
Kehl-Chakra Akasha-Meditation

Aktiviere dein Kehlchakra. Spüre deine Verbundenheit. Sukadev leitet dich an zur Öffnung des Vishuddha Chakras und zur Visualisierung des unendlichen Raums. So bekommst du ein Gefühl von Weite und…

Omkara 2023-07-16 03:00:11
Mantra – Energie-Meditation – Uebungsanleitung als mp3-datei

Eine machtvolle Übung, um mittels Mantra, Atem, Visualiserung und Bewusstseinslenkung die Energien der verschiedenen Chakras zu aktivieren, einen harmonischen Energiefluss herzustellen und den Gei…

Sukadev 2023-06-11 12:56:48
Vichara Meditation: Wer bin ich? Meditationsanleitung für tiefe Erkenntis

Lass dich direkt zur Meditation anleiten. Setze dich hin – ob auf einen Stuhl oder auf den Boden.