Ätherische Öle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ätherische Öle ''' sind wichtig in der Aromatherapie. Zur [[Stimmungsaufhellung]], für mehr [[Energie]], aber auch für [[Entspannung]] können ätherische Öle gut eingesetzt werden. Ätherische Öle spielen aber auch in der [[Kochkunst]], in der [[Kosmetik]] und in der [[Pflanzenheilkunde]] eine wichtige Rolle. Und man kann Ätherische Öle über Duftlampen auch im [[Yoga Unterricht]] einsetzen.
Ätherische Öle sind wichtig in der Aromatherapie. Zur Stimmungsaufhellung, für mehr [[Energie]], aber auch für [[Entspannung]] können ätherische Öle gut eingesetzt werden. Ätherische Öle spielen aber auch in der Kochkunst, in der [[Kosmetik]] und in der [[Pflanzenheilkunde]] eine wichtige Rolle. Und man kann Ätherische Öle über Duftlampen auch im [[Yoga Unterricht]] einsetzen.
[[Datei:Jugendliche-Om-Zeichen-kl.jpg|thumb| Ätherische Öle - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Ätherische Öle Video==
== Ätherische Öle aus yogischer Sicht erklärt ==
Ätherische Öle sind lösliche Extrakte aus [[Pflanze]]n oder Planzenteilen. Typischerweise werden ätherische Öle aus Wasserdampfdestillaten von Pflanzenteilen gewonnen, die in der Herkunftspflanze einen charakteristischen Geruch haben. Ätherische Öle sind aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt, haben aber typischerweise keine [[Fett]]e. Es gibt auch Hydrolate als Nebenprodukte der Wasserdampfdestillation.


Hier findest du ein Video zu Ätherische Öle mit einigen Informationen und Anregungen:
Ätherische [[Öl]]e gelten als gut für [[Haut]] und Sinne, sie  werden in der [[Aromatherapie]] für das Wohlbefinden eingesetzt. Ätherische Öle können die [[Psyche]] ausgleichen, stimulierend für die Abwehrkräfte des [[Körper]]s wirken, [[Stress]] abbauen, befreien und harmonisieren. Es gibt auch anregende Aromen, die aktivieren und erheitern. Und es gibt beruhigende Düfte, die entspannen. Ätherische Öle können in Körperöle aufgenommen werden. Sie können dann erwärmend oder kühlend wirken. Es gibt ätherische Öle, die belebend sind und andere die erfrischend sind. Genauso gibt es pflegende und regenerierende ätherische Öle.
 
Man kann die Duftnoten der ätherischen Öle in sogenannte Kopfnoten, Herzkopfnoten, Herznoten, Herzbasisnoten und Basisnoten einteilen. Die Kopfnoten verdampfen recht schnell, z.B. in zwei Stunden. Diese sind leicht flüchtig, erfrischend und anregend. Die Kopfnoten sind hauptsächlich Zitrusöle und Nadelöle. Dann gibt es die Kopfherznoten, die in zwei bis drei Stunden verdampfen. Kopfherznoten sind anregend, emotional und ausgleichend. Die Herznoten verdampfen in drei bis vier Stunden. Sie entwickeln ihr Duftbudget langsamer. Sie sind vorwiegend in Blütenkräutern, in blühenden Heilkräutern und in Gewürzölen. Die Herznoten entwickeln ihr Duftbudget langsamer. Es gibt die Herzbasisnoten, die in vier bis fünf Stunden verdampfen. Sie sind kräftigend und beruhigend.
 
Schließlich gibt es die Harzöle, die Holz-Wurzelöle. Diese sind die sogenannten Basisnoten, die sehr viel langsamer verdampfen. Sie sind sehr langsam, flüchtig, erdend und ausgleichend. So kann man sagen, dass die Duftwirkungen erdend, entspannend, vitalisierend, harmonisierend und erheiternd sein können.
 
Ätherische Öle gibt es in verschiedenen Kategorien mit verschiedenen [[Eigenschaft]]en. Sie können auf verschiedene Weisen gebildet und gewonnen werden. Die ätherischen Öle werden in der [[Naturheilkunde]] verwendet. Es gibt ätherische Öle, deren Wirkungen in der Medizin als wirksam gesichert gelten können, z.B. Eukalyptusöl und Mentholöl. Diese können gegen Katarrh der oberen Atemwege, z.B. in [[Inhalation]]en, genutzt werden. Es gibt Wirkungen gegen Blähungen und [[Krampf|Krämpfe]] im Magen-Darm-Bereich. Da wirken z.B. [[Tee]]s mit [[Fenchel]], [[Kümmel]], [[Anis]] oder ein heißes [[Wasser]] mit ein paar Tropfen Fenchelöl. In der Kinderheilkunde wird das gerne verwendet.
Es gibt ätherische Öle, die man gegen [[Entzündung]]en in Mund- und Rachenraum nutzen kann, dazu gehören [[Salbei]] und [[Kamille]]. In der Naturheilkunde gibt es noch eine Reihe anderer Anwendungen in der Aromatherapie. Ätherische Öle können in Duftlampen genutzt werden, als Badezusätze, Saunaaufgüsse oder in Tees. Manchmal ist das mehr eine Wohnraumaromatisierung und weniger eine Heilbehandlung, aber da Körper und Psyche miteinander in Verbindung stehen, kann auch das, was als angenehm angenommen oder empfunden wird, hilfreich für die [[Gesundheit]] und die Psyche sein.
 
== Ätherische Öle Videos==
 
Hier findest du zwei Videos zu Ätherische Öle mit einigen Informationen und Anregungen:


{{#ev:youtube| 4fR-ISMBHyU }}
{{#ev:youtube| 4fR-ISMBHyU }}
[[Datei:Jugendliche-Om-Zeichen-kl.jpg|thumb| Ätherische Öle - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
{{#ev:youtube|NwzcW-C7J0c}}
 
==Seminare und Ausbildungen==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
 
==Audiovortrag zu Ätherische Öle ==
==Audiovortrag zu Ätherische Öle ==


Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Ätherische Öle anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Ätherische Öle anhören:


<html5media>http://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Aetherische_Oele.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Aetherische_Oele.mp3}}


== Ätherische Öle - weitere Informationen==
== Ätherische Öle - weitere Informationen==


Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Ätherische Öle ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Ätherische Öle? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Ätherische Öle gehört zu den Themengebieten [[Naturheilkunde]], [[Heilpflanze und Pflanzenheilkunde]], [[Heilsystem]], [[Heilverfahren]], [[Medizinsystem]].     
Ätherische Öle gehört zu den Themengebieten [[Naturheilkunde]], [[Heilpflanze]] und [[Pflanzenheilkunde]], [[Heilsystem]], [[Heilverfahren]], [[Medizinsystem]].     


===Begriffe im Alphabet vor und nach Ätherische Öle ===
===Begriffe im Alphabet vor und nach Ätherische Öle ===
Zeile 32: Zeile 75:
* [[Ausscheidung]]
* [[Ausscheidung]]
* [[Autohypnose]]
* [[Autohypnose]]
===Seminare und Ausbildungen===
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Ätherische Öle:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage-ausbildung Ayurvedische Marma Massage Ausbildung]
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Heilpflanze und Pflanzenheilkunde]]
[[Kategorie:Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr

Ätherische Öle sind wichtig in der Aromatherapie. Zur Stimmungsaufhellung, für mehr Energie, aber auch für Entspannung können ätherische Öle gut eingesetzt werden. Ätherische Öle spielen aber auch in der Kochkunst, in der Kosmetik und in der Pflanzenheilkunde eine wichtige Rolle. Und man kann Ätherische Öle über Duftlampen auch im Yoga Unterricht einsetzen.

Ätherische Öle - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ätherische Öle aus yogischer Sicht erklärt

Ätherische Öle sind lösliche Extrakte aus Pflanzen oder Planzenteilen. Typischerweise werden ätherische Öle aus Wasserdampfdestillaten von Pflanzenteilen gewonnen, die in der Herkunftspflanze einen charakteristischen Geruch haben. Ätherische Öle sind aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt, haben aber typischerweise keine Fette. Es gibt auch Hydrolate als Nebenprodukte der Wasserdampfdestillation.

Ätherische Öle gelten als gut für Haut und Sinne, sie werden in der Aromatherapie für das Wohlbefinden eingesetzt. Ätherische Öle können die Psyche ausgleichen, stimulierend für die Abwehrkräfte des Körpers wirken, Stress abbauen, befreien und harmonisieren. Es gibt auch anregende Aromen, die aktivieren und erheitern. Und es gibt beruhigende Düfte, die entspannen. Ätherische Öle können in Körperöle aufgenommen werden. Sie können dann erwärmend oder kühlend wirken. Es gibt ätherische Öle, die belebend sind und andere die erfrischend sind. Genauso gibt es pflegende und regenerierende ätherische Öle.

Man kann die Duftnoten der ätherischen Öle in sogenannte Kopfnoten, Herzkopfnoten, Herznoten, Herzbasisnoten und Basisnoten einteilen. Die Kopfnoten verdampfen recht schnell, z.B. in zwei Stunden. Diese sind leicht flüchtig, erfrischend und anregend. Die Kopfnoten sind hauptsächlich Zitrusöle und Nadelöle. Dann gibt es die Kopfherznoten, die in zwei bis drei Stunden verdampfen. Kopfherznoten sind anregend, emotional und ausgleichend. Die Herznoten verdampfen in drei bis vier Stunden. Sie entwickeln ihr Duftbudget langsamer. Sie sind vorwiegend in Blütenkräutern, in blühenden Heilkräutern und in Gewürzölen. Die Herznoten entwickeln ihr Duftbudget langsamer. Es gibt die Herzbasisnoten, die in vier bis fünf Stunden verdampfen. Sie sind kräftigend und beruhigend.

Schließlich gibt es die Harzöle, die Holz-Wurzelöle. Diese sind die sogenannten Basisnoten, die sehr viel langsamer verdampfen. Sie sind sehr langsam, flüchtig, erdend und ausgleichend. So kann man sagen, dass die Duftwirkungen erdend, entspannend, vitalisierend, harmonisierend und erheiternd sein können.

Ätherische Öle gibt es in verschiedenen Kategorien mit verschiedenen Eigenschaften. Sie können auf verschiedene Weisen gebildet und gewonnen werden. Die ätherischen Öle werden in der Naturheilkunde verwendet. Es gibt ätherische Öle, deren Wirkungen in der Medizin als wirksam gesichert gelten können, z.B. Eukalyptusöl und Mentholöl. Diese können gegen Katarrh der oberen Atemwege, z.B. in Inhalationen, genutzt werden. Es gibt Wirkungen gegen Blähungen und Krämpfe im Magen-Darm-Bereich. Da wirken z.B. Tees mit Fenchel, Kümmel, Anis oder ein heißes Wasser mit ein paar Tropfen Fenchelöl. In der Kinderheilkunde wird das gerne verwendet.

Es gibt ätherische Öle, die man gegen Entzündungen in Mund- und Rachenraum nutzen kann, dazu gehören Salbei und Kamille. In der Naturheilkunde gibt es noch eine Reihe anderer Anwendungen in der Aromatherapie. Ätherische Öle können in Duftlampen genutzt werden, als Badezusätze, Saunaaufgüsse oder in Tees. Manchmal ist das mehr eine Wohnraumaromatisierung und weniger eine Heilbehandlung, aber da Körper und Psyche miteinander in Verbindung stehen, kann auch das, was als angenehm angenommen oder empfunden wird, hilfreich für die Gesundheit und die Psyche sein.

Ätherische Öle Videos

Hier findest du zwei Videos zu Ätherische Öle mit einigen Informationen und Anregungen:

Seminare und Ausbildungen

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

19.03.2025 - 16.04.2025 Yoga für einen erholsamen Schlaf - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 18:45 – 19:45 Uhr

Mit Hilfe von Yoga lässt sich gezielt der Parasympathikus aktivieren. Das ist der Teil uns…
Charry Devi Ruiz
21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Audiovortrag zu Ätherische Öle

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Ätherische Öle anhören:

Ätherische Öle - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Ätherische Öle? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.

Siehe auch

Ätherische Öle gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde, Heilpflanze und Pflanzenheilkunde, Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem.

Begriffe im Alphabet vor und nach Ätherische Öle

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Ätherische Öle: