Veledaturm Kohlstädt: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen: | Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen: | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Kraftort im Lipperland]] | [[Kategorie:Kraftort im Lipperland]] | ||
[[Kategorie:Kraftort in Ostwestfalen-Lippe]] | [[Kategorie:Kraftort in Ostwestfalen-Lippe]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:25 Uhr
Veledaturm Kohlstädt : Kohlstädt ist eine Stadt im Lipper Land, die am Teutoburger Wald liegt, nicht weit von Schlangen. Kohlstädt ist eine Stadt, die von Bad Meinberg etwa 15km entfernt ist und die man mit dem Fahrrad erreichen kann. Wenn du öfters bei Yoga Vidya Bad Meinberg bist, kannst du auch mal einen Ausflug nach Kohlstädt machen.
In Kohlstädt gibt es eine sog. Burgruine und diese Burgruine Kohlstädt gilt als Sitz der Veleda, als Veledaturm. Es gibt verschiedene Mythen, die sich um den Veledaturm rangen. Dieser Turm ist etwa 10m hoch. Man nimmt an, dass eventuell dort drüber noch ein weiterer Turm gewesen ist. Heute hat der innere Raum etwa 5m im Quadrat. Es ist recht rätselhaft, früher wurde diese Turmruine auch Hünenkirche genannt, Heidenkirche oder Alte Kirche. Man weiß noch nicht genau, was das ursprünglich war, aber ein Ausdruck ist "Veledaturm" und Veleda war eine der Göttinnen bei den Germanen. Es gibt auch z. B. Veleda als Marke für anthroposophische Kosmetika.
Veleda selbst war eine germanische Seherin vom Stamm der Brukterer. Sie wirkte um 70 n. Chr. zur Zeit von Vespasian. Manche sagen aber auch, Veleda war nicht nur eine Seherin, sondern Veleda gilt auch als Heilige. Auch bei den Externsteinen gibt es einen Stein, der als Sitz der Veleda bezeichnet wird. Andere bezeichnen den Veledaturm in Kohlstädt einfach als den Ort, an dem die Burgruine Kohlstädt ist.
Veledaturm Kohlstädt Video
Hier findest du ein Video zu Veledaturm Kohlstädt mit hoffentlich interessanten Gedankengängen und Anregungen:
Veledaturm Kohlstädt Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Veledaturm Kohlstädt ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Veledaturm Kohlstädt ist ein Kraftort im Lipperland, Kraftort in Ostwestfalen-Lippe. Weitere Ausflugsziele, Kraftorte und Sehenswürdigkeiten im Lipperland und OWL:
- Bartholomäuskapelle
- Bauernhausmuseum Bielefeld
- Beller Forst
- Elfenwiese
- Friedrichstal
- Ostwestfalen-Lippe
- OWL
- Porta Westfalica
- Prälatenweg
- Retlager Quellen
- Ritualschlucht
- Schiedersee
- Schlangen
- Schloss Holte
- Schloss Neuhaus
- Schloss Varenholz
- Schwalenberg
- Senne
- Silberbachquelle
- Silbermühle Leopoldstal
- Sparrenburg
- Staff Landschaftspark
- Varenholz
- Veledaturm Kohlstädt
- Werre
- Werrequelle
- Bad Lippspringe
Ausgewählte Kraftorte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
- Fürstentum Lippe
- Gaßbachtal
- Hellweg
- Hermannsdenkmal
- Hermmansdenkmal
- Johannissteine
- Kirche Sonneborn Barntrup
- Kunsthaus Rietberg
Yoga Vidya Bad Meinberg
- Yoga Vidya Bad Meinberg Hauptseiten
- Yoga Vidya Bad Meinberg
- Yoga Ferienwochen
- Umgebung von Bad Meinberg
- Ayurveda Oase Bad Meinberg
- Individuelle Yogaferien Bad Meinberg
- Rehazentrum Bad Meinberg Schwimmen Sauna Krankengymnastik Fitnessstudie Physiotherapie
Seminare Naturspiritualität und Schamanismus
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
- Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
- Maharani Fritsch de Navarrete