Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Vom [[Stehen]] ausgehend, grätsche die [[Beine]] etwa 1,00m -1,20m weit auseinander.
#Vom [[Stehen]] ausgehend, grätsche die [[Beine]] etwa 1,00m -1,20m weit auseinander.
#Gib den Brustkorb zwischen die Knie und die [[Oberarme]] hinter die Kniekehlen.
#Gib den [[Brustkorb]] zwischen die Knie und die [[Oberarme]] hinter die [[Kniekehlen]].
#Fasse mit den Händen von außen um die Fußkanten.  
#Fasse mit den [[Heilende Hände|Händen]] von außen um die Fußkanten.  
#Der Scheitel liegt auf dem Boden. Dafür müssen die Beine weit genug auseinander stehen.  
#Der Scheitel [[Liegende Asanas|liegt]] auf dem Boden. Dafür müssen die [[Beindehnung im Liegen mit Gurt|Beine]] weit genug auseinander stehen.  


Die Stellung heißt Utthita („im Stehen“). Padahastabaddha bedeutet, dass die Füße um die Hände gebunden sind und bhunamaskkarasana heißt „Verehrung der Erde“, da du bei der Stellung mit einem Körperteil die Erde berührst. In diesem Fall den Scheitel.  
Die Stellung heißt [[Utthita]] („im [[Stehende Energetisierungs-Übung|Stehen]]“). Padahastabaddha bedeutet, dass die [[Füße]] um die [[Hände]] gebunden sind und bhunamaskkarasana heißt „[[Verehrung]] der [[Erde]]“, da du bei der Stellung mit einem Körperteil die [[Erde, wir sind ein Teil|Erde]] berührst. In diesem Fall den [[Scheitel]].  


''Wirkung:''
''[https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ Wirkung]:''
<br>Diese Stellung macht die Gelenke flexibel sowie stark und aktiviert die Lungen und das Prana. So sagt es zumindestens Shri Yogeshwara Nan Parmhansa in seinem Buch „First Steps to higher Yoga.“
<br>Diese Stellung macht die Gelenke [[Flexibilität entwickeln|flexibel]] sowie [[Stärke dein Selbstwertgefühl mit Yoga|stark]] und aktiviert die [[Lungen]] und das [[Prana]]. So sagt es zumindestens [[Shri Yogeshwara Nan Parmhansa]] in seinem Buch „[[First_steps_to_higher_yoga|First Steps to higher Yoga]].“


Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 66: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana, Sanskrit उत्थितपादहस्तबद्धभूनमस्कारासन utthita-pāda-hasta-baddha-bhū-namas-kārāsana n., deutsche Bezeichnung Halb umgekehrte Grätschstellung im Stehen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana ist eine Spielart von Padahastasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Pada - Bein, Fuß; Hasta - Hand, Unterarm; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Bhu - Erde; Namas - Verneigung, - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Asana - Stellung.

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana, Halb umgekehrte Grätschstellung im Stehen

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogapose Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana:

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana - Beschreibung der Asana

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana ist die halbumgekehrte Grätschstellung im Stehen.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Vom Stehen ausgehend, grätsche die Beine etwa 1,00m -1,20m weit auseinander.
  2. Gib den Brustkorb zwischen die Knie und die Oberarme hinter die Kniekehlen.
  3. Fasse mit den Händen von außen um die Fußkanten.
  4. Der Scheitel liegt auf dem Boden. Dafür müssen die Beine weit genug auseinander stehen.

Die Stellung heißt Utthita („im Stehen“). Padahastabaddha bedeutet, dass die Füße um die Hände gebunden sind und bhunamaskkarasana heißt „Verehrung der Erde“, da du bei der Stellung mit einem Körperteil die Erde berührst. In diesem Fall den Scheitel.

Wirkung:
Diese Stellung macht die Gelenke flexibel sowie stark und aktiviert die Lungen und das Prana. So sagt es zumindestens Shri Yogeshwara Nan Parmhansa in seinem Buch „First Steps to higher Yoga.“

Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana

  • Dehnungsrichtung: Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana ist eine Variation von Padahastasana, Bhunamaskarasana, Bhu Namaskarasana, Padangushthasana.

Quellen

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana kann auch geschrieben werden Utthitapadahastabaddhabhunamaskkarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana, उत्थितपादहस्तबद्धभूनमस्कारासन, utthita-pāda-hasta-baddha-bhū-namas-kārāsana, Utthitapadahastabaddhabhunamaskarasana, utthita-pada-hasta-baddha-bhu-namas-karasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskara Pitha, Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana:

Utthita Pada Hasta Baddha Bhu Namaskarasana, Utthita Pada Hasta Baddha Bhunamaskarasana ist eine Variation von Padahastasana:

Mantras und Musik Seminare

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Ausbildungen