Stri Parva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stri Parva''' ([[Sanskrit]]: स्त्रीपर्व strīparva ''n.'') wörtl.: "das Buch ([[Parvan]]) von den Frauen ([[Stri]])"; das elfte Buch im Epos [[Mahabharata]]. Es handelt von der [[Trauer]] der [[Frau]]en um die in der großen Schlacht gefallenen Helden.
'''Stri Parva''' ([[Sanskrit]]: स्त्रीपर्व strīparva ''n.'') wörtl.: "das Buch ([[Parvan]]) von den Frauen ([[Stri]])"; das elfte Buch im Epos [[Mahabharata]]. Es handelt von der [[Trauer]] der [[Frau]]en um die in der großen Schlacht gefallenen Helden.


[[Datei:Mahabharata04ramauoft 1428.jpg|thumb|[[Vyasa]] berät Gandhari, die [[Mutter]] der [[Kaurava]]s, die all ihr Söhne im Krieg von [[Kukshetra]] verloren hat.]]  
[[Datei:Mahabharata04ramauoft 1428.jpg|thumb|[[Vyasa]] berät Gandhari, die [[Mutter]] der [[Kaurava]]s, die all ihr Söhne im Krieg von [[Kurukshetra]] verloren hat.]]  


Der Krieg ist zu Ende. Das Buch beschreibt den Besuch der Witwen auf dem Schlachtfeld. [[Dhritarashtra]] trauert um seine gefallenen Söhne. Viduras weise Worte. [[Gandhari]] verflucht [[Krishna]]. Dieses Buch beschreibt die Frauen, vor allem [[Kunti]] und Gandhari, die sich eng verbunden fühlten. Es wird der Einfluss und die [[Kraft]] der Frauen aufgezeigt, und sie werden als die eigentlichen Heldinnen des Epos‘ gerühmt.  
Der Krieg ist zu Ende. Das Buch beschreibt den Besuch der Witwen auf dem Schlachtfeld. [[Dhritarashtra]] trauert um seine gefallenen Söhne. Viduras weise Worte. [[Gandhari]] verflucht [[Krishna]]. Dieses Buch beschreibt die Frauen, vor allem [[Kunti]] und Gandhari, die sich eng verbunden fühlten. Es wird der Einfluss und die [[Kraft]] der Frauen aufgezeigt, und sie werden als die eigentlichen Heldinnen des Epos‘ gerühmt.  


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Adi Parva]]  
*[[Adi Parva]] (1. Buch)
*[[Sabha Parva]]  
*[[Sabha Parva]] (2. Buch)
*[[Anushasana Parva]]
*[[Aranyaka Parva]] (3. Buch)
*[[Virata Parva]]  
*[[Virata Parva]] (4. Buch)
*[[Udyoga Parva]]  
*[[Udyoga Parva]] (5. Buch)
*[[Bhishma Parva]]  
*[[Bhishma Parva]] (6.Buch)
*[[Drona Parva]]  
*[[Drona Parva]] (7. Buch)
*[[Shalya Parva]]  
*[[Karna Parva]] (8. Buch)
*[[Sauptika Parva]]  
*[[Shalya Parva]] (9. Buch)
*[[Aranyaka Parva]]  
*[[Sauptika Parva]] (10. Buch)
*[[Shanti Parva]]  
*[[Stri Parva]] (11. Buch)
*[[Karna Parva]]
*[[Shanti Parva]] (12. Buch)
*[[Ashvamedhika Parva]]  
*[[Anushasana Parva]] (13. Buch)
*[[Ashramavasika Parva]]  
*[[Ashvamedhika Parva]] (14. Buch)
*[[Mausala Parva]]  
*[[Ashramavasika Parva]] (15. Buch)
*[[Mahaprasthanika Parva]]  
*[[Mausala Parva]] (16. Buch)
*[[Svargarohana Parva]]  
*[[Mahaprasthanika Parva]] (17. Buch)
*[[Harivamsha Parva]]
*[[Svargarohana Parva]] (18. Buch)
*[[Harivamsha Parva]] (Anhang)


==Seminare==
==Seminare==

Aktuelle Version vom 7. März 2014, 16:53 Uhr

Stri Parva (Sanskrit: स्त्रीपर्व strīparva n.) wörtl.: "das Buch (Parvan) von den Frauen (Stri)"; das elfte Buch im Epos Mahabharata. Es handelt von der Trauer der Frauen um die in der großen Schlacht gefallenen Helden.

Vyasa berät Gandhari, die Mutter der Kauravas, die all ihr Söhne im Krieg von Kurukshetra verloren hat.

Der Krieg ist zu Ende. Das Buch beschreibt den Besuch der Witwen auf dem Schlachtfeld. Dhritarashtra trauert um seine gefallenen Söhne. Viduras weise Worte. Gandhari verflucht Krishna. Dieses Buch beschreibt die Frauen, vor allem Kunti und Gandhari, die sich eng verbunden fühlten. Es wird der Einfluss und die Kraft der Frauen aufgezeigt, und sie werden als die eigentlichen Heldinnen des Epos‘ gerühmt.

Siehe auch

Seminare