Kurukshetra

Kurukshetra (Sanskrit: कुरुक्षेत्र Kuru-kṣetra m.) wörtl.: "Kuru-Feld" (Kuru-Kshetra); Schlachtfeld der Kauravas; Ort der Schlacht, zu deren Beginn Krishna Arjuna die Bhagavad Gita verkündete. Kurushetra liegt in der Nähe von Delhi, wo die große Schlacht zwischen den Kauravas und den Pandavas stattfand. Kurukshetra liegt südöstlich von Thanesar und nicht weit von Panipat, wo sich auch weitere Schlachten zu späterer Zeit abgespielt haben.
Sukadev über Kurukshetra
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kurukshetra
"Kshetra" heißt Feld, Kuru ist einer der großen Herrscher Indiens in mythologischer Zeit. Und die Nachfolger von Kuru hießen "die Kauravas" oder auch "die Kurus". So ist also Kurukshetra das Schlachtfeld der Kurus, auch das heilige Feld der Kurus. Und der Kampf in der Mahabharata, bei dem die Bhagavad Gita auch verkündet wurde, war eben auf Kurukshetra.
Damals war es noch üblich, dass Kämpfe nicht so geführt wurden, dass die Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft gezogen wurde, sondern die Armeen sind weit außerhalb der Häuser gegangen, um dort Kämpfe zu führen. Aber natürlich, auch dann konnte der Kampf weitergehen und Städte konnten sich auch verteidigen. Krieg ist in jedem Fall etwas Unschönes, Krieg ist in jedem Fall zu vermeiden, und ich hätte ja gehofft, dass viele der Mythen in Indien eben nicht Krieg mit beinhalten, sondern eher friedfertig sind, aber so war die Welt damals, und sie ist leider auch heute noch voller Krieg.
Und da die Bhagavad Gita in einem Schlachtfeld erzählt wurde, heißt das, dass die spirituellen Lehren immer anwendbar sind, egal, ob jetzt wir in einer einfachen oder in einer schwierigen Situation sind. Kurukshetra ist in einem weiteren Sinne auch das Feld des Lebens, wo man sich bemühen muss, wo man sich einsetzen muss. Nicht mit Waffengewalt, auch nicht, indem man andere verletzt, aber dennoch, muss man sich anstrengen, bemühen und immer wieder um die gute Sache bemühen. Nicht gleich immer nachgeben!
Man sagt zwar, der Klügere gibt nach, aber wenn das tatsächlich so wäre, würden die Dummen die Welt regieren. Manchmal ist es gut, nachzugeben, sogar in der Mehrheit der Fälle ist es gut nachzugeben, aber für das Gute kann man sich bemühen und auch dafür steht der Kampf in der Bhagavad Gita im übertragenen Sinne.
Kurukshetra - Ort,Stadt,Geschichte
Nach der Mahabharata ist Kurukshetra der heilige Platz, an dem der Kurukshetra-Krieg stattfand. Kurukshetra liegt in Haryana. Kurukshetra ist aber auch die Stadt, die sich in Haryana befindet. Die Bedeutung des Wortes "Kurukshetra" ist "Land der Kauravas". Der Platz ist noch aus anderem Grunde bedeutend: es ist die Stelle, an der die Bhagavad Gita auf dem Schlachtfeld für Arjuna gelehrt wurde; direkt vor der großen Schlacht. Heutzutage ist die Stadt bei Touristen äußerst beliebt. Einige Kilometer entfernt von Kurukshetra liegt das Dorf Amin, wo sich die Ruinen der Abhimanyu-Festung befinden.
Die Geschichte von Kurukshetra
Der Name Kurukshetra erinnert uns an die Puranas und die Mahabharatas. Der Name ist eng verbunden mit dem legendären König Kuru. Der Stamm der Kuru entstammte einer Verbindung von verschiedenen Schichten der Großen Bharatas. Man sagt auch, dass dieser Ort Zeuge war für die Entstehung der vedischen Literatur. Kurukshetra ist der Entstehungsort der Heiligen Gita. Die legendäre 18-Tage-Schlacht von Mahabharata wurde zwischen den Kauravas und den Pandavas ausgetragen. Der Krieg wurde zwischen Gut und Böse geführt, und am Ende siegte das Gute über das Böse.
Kurukshetra wird in der antiken Literatur erwähnt. Im Dvapara Zeitalter war es eine heilige Region, wie in der Matsya Purana und einer der sechzehn Mahajanapadas von Jambudvipa beschrieben wird. In der Manu Smriti, preist Manu die Gewandtheit der Menschen von Kurukshetra. Auch in Panini’s Ashtadyayi wird Kurukshetra erwähnt. Auch Buddha besuchte Kurukshetra; der Ort wurde Zeuge von Buddha’s Vorträgen. Die Stelle sah den Aufstieg und Fall vieler Königreiche. Kurukshetra wird als Wiege der indischen Zivilisation und Kultur betrachtet, da soziale, religiöse und politische Traditionen Indiens hier ihren Ursprung haben.
Die geographische Lage von Kurukshetra
Die Grenzen von Kurukshetra entsprechen im Groben dem Staat Haryana. Die Region Kurukshetra liegt im Süden von Punjab, nördlich von Khandava (Delhi), östlich von Maru und westlich von Parin.
Interessante Plätze in Kurukshetra:
- Wasserreservoir von Brahmasarovar oder Kurukshetra
- Wasserreservoir von Sannihit
- Jyotisar
- Baan-ganga
- Bhisam Kund Chandrakup
- Nabhi Kamal
- Bhadrakali Mandir
- der Arnai Tempel
- Prachi Tirath Pehowa
- Saraswati Tirath Pehowa.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Bhagavad Gita mit Erläuterungen von Swami Sivananda
- Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1
Weblinks
Seminare
Seminare über Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Seminare über indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Kundalini Yoga
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramona Zeller
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn
Multimedia
Wir müssen so werden wie Arjuna – Bh.G. XI 48 - Sukadev im Podcast
Arjuna berichtet von seiner Gotteserfahrung Bh.G.XI 21